Beiträge von Grüni/Kagi

    Nabend zusabben!

    Tuppie hat Schnupfed, darub stelle ich bal eide Kadde Sabeitee mit Zitrode udd Honig auf den Tisch.

    Gute Dacht!

    Also Schwesta, ich wünsch dir gute Besserung! Darum trink du mal deinen Salbeitee schön selber! ==20

    ==14


    niiiie und nimmer stell ich hier was zum Futtern ein. Pfoaaah, wen schon die Idee eine ... ist, ==21

    Hi Peter,

    Stimmt , am Stammtisch essen ist blöd.

    Das bischen was wir essen kann man auch trinken.

    Kalorien garantiert , Zähne geschont.

    Also Leute, was heißt hier "am Stammtisch kein Essen"?!? Für mich ergibt Essen und Trinken zusammen erst richtig Genießen! Gerne was Einfaches...ein paar Käsewürfel...eine schöne trockene Mettwurst...oder zur Not ne Tüte Chips...==Pilz27

    Und nun gelingt es mir hoffentlich, die letzten Bilder der Tour hochzuladen...habe alle verkleinert.


    Folge 4. "Pflanzen. Landschaft. Grüni. II":

    1.: Sand-Thymian oder Frühblühender Thymian. Wer kennt sich aus?



    2.: Reichlich Eicheln gibt's dieses Jahr überall...




    3.: Huhu! Grüni hinter den Beeren.




    4.: Natürliche Schranke...wir gingen drunter durch! :gzwinkern:




    5.: Was der Herbst so aus den Blättern gezaubert hat...




    6.: Diese Farben...




    7.: Abschiedsblick und -Foto vom "Weingarten"!




    Soooo! Das war's endlich! Alle Fotos des Ausflugs, die ich euch zeigen wollte, habe ich einstellen können...ich hoffe, euch hat die Tour gefallen. Und wenn jemand von euch mal in Wetzlar ist, meldet euch bei mir, und dann gehen wir dort mal Pilze suchen...==15



    Groszingnolm, mein Bester,


    danke für deinen Rat...aber ich glaube, den Hessegnolmi lass' ich lieber hier! Vorräte wegfressen kann der auch bei mir. Er ist meine "Versicherung" gegen die windigen Geschäfte von Don Gnolmeone...:gzwinkern: Außerdem hab ich's selbst nicht so mit dem 'Echnen! ==Gnolm5 Da ist etwas Unterstützung gar nicht so verkehrt...ich hätte den Fehler ohne ihn gar nicht bemerkt.

    Daß wir verschwiegen sind, versteht sich von selbst.

    Im "Desemba" trifft er sich allerdings ganz gerne mit Tuppies und anderen Gnolmen aus der Nähe auf dem Wetzlarer Weihnachtsmarkt. ==Gnolm7 Dann ist er meist mit heißem Äbbelwoi zugedröhnt und zu nix mehr zu gebrauchen!


    Hab' gesehen, daß die List' korrigiert wurde, danke!

    Hallo Murphchen,


    ja, im Moment sieht es überall so hoffnungslos aus...der Edersee ist auch so gut wie leer. Unten auf dem Boden des Stausees sieht man nur noch den Fluss Eder, wie er vor der Stauung floss. Die ganzen Grundmauern der "versunkenen" Dörfer sind herausgekommen, die Aseler Brücke, die Bericher Hütte, Alt-Bringhausen und Alt-Berich, der zubetonierte Friedhof.

    Man fragt sich, wie lange es wohl dauern wird, bis der See wieder voll ist. Monate wahrscheinlich. Mir tun die Menschen leid, die dort vom Tourismus leben.

    Oder der Rhein und seine Schiffahrt. Die kommt bald gänzlich zum Erliegen. Wir waren neulich dort und sahen, wie Leute trockenen Fußes zum Mäuseturm in Bingen gingen.

    Hej Schwesta, Schöööne Bilder, schöne Funde. Dein Knoblauchschwindling (auf dem Bild des Hutes von oben) ähnelt schon sehr dem Foto des Mousseron aus dem letzten APR...dieser hübsche Feston-Rand scheint typisch für ihn zu sein, den zeigt der Saitenstielige (den ich z.B. letzten Sonntag fand) nämlich m.E. nicht.

    Gerne, bei Gelegenheit ! (also am besten im nächsten, hoffentlich pilzreicheren Jahr)...auf diesem Gelände ist Zühli übrigens ganz gut zu Hause; ich habe dort letztes Jahr schon mal bei einer kleinen pilzkundlichen Wanderung unter seiner Leitung mitgemacht. ==Pilz25

    Damals fanden wir dort übrigens auch div. Saftlinge, Lila Lackis, Raufüße, div. Täublinge, Stäublinge u.v.a.m.

    Sooo, meine Lieben, heute mache ich nochmal den Versuch, Folge 3 der Bilder hochzuladen:

    (Die restlichen Fotos kommen bei Gelegenheit)

    Da mein Mann und ich abwechselnd fotografierten, habt ihr das zweifelhafte Vergnügen, auf einigen Fotos die Grüni zu sehen...


    Folge 3. "Pflanzen. Landschaft. Grüni. I":


    1.: Erster Eindruck...Grüni begibt sich in die herbstlich beleuchtete Landschaft des Naturschutzgebiets "Weinberg".



    2.: Reiherschnabel blühte noch an vielen Stellen der ehemaligen Panzerfahrwege.



    3. Allenthalben Golddisteln, die kleinen Schwestern der bekannteren Silberdistel. Eine komplette Wiese stand voll mit ihnen.



    4.: Arrangement mit Hagebutte, Moos und Flechte.



    5.: Hier kann der Blick in die Weite schweifen...



    6.: nochmal Golddisteln.



    7.: Mit der Mütze meines Mannes auf dem Kopf...hatte meine natürlich vergessen.



    8.: Wunderbare Laubfärbung...versprühtes Gold...



    9.



    10.: Die Bienchen waren noch sehr aktiv!



    11.: Der Wald verzaubert die Spuren der früheren Übungsgräben der Bundeswehr.



    12.: Wunderschöne Karden...Grüni fragt sich im Hintergrund: "Wo sind denn die Pilze bloß?"



    13.



    14.: Diese Farbe! Wunderschöne Früchte...



    15.: Mißgelaunter Zyklopen-Baumgnolm?



    16.: Huhuuu! Wer wohl hier wohnt?



    17.: Durch den mittelhessischen Dschungel...



    18.: ...über Stock und Stein!



    19.: Laubschütte; hier sieht man genau, daß grüne Blätter heruntergefallen sind. Ein Tribut an die Dürre des Sommers.



    20.: Ohhhh, was hab ich denn da gefunden...Saitenstielige Knobischwindlinge, für mich "Perser"!




    Danke fürs Schauen und Mitlesen; der letzte Teil der Fotos folgt später.


    (Das Hochladen war durch einen Fehler unterbrochen worden, obwohl ich die Fotos schon stark in der Auflösung verkleinert habe.)

    Hallo Rudi,

    auf welchem Gerät schaust du dir das Forum an? Und wie herum hältst du das Gerät?

    Ja, meine Frage ist ernst gemeint: Ich benutze z.B. ein ipad, und kann die Signaturen der Leute (inclusive meiner eigenen) und die Profil-Angaben unter dem Avatar NUR im Querformat sehen. Edit: Ah, ich lese gerade nochmal richtig, du benutzt also ein Smartphone...genau daran wird's liegen. Also versuch's mal mit Querformat! :gzwinkern:

    Das Chipskonto in der Signatur oder auch den Chipsstand unter dem Avatarbild (das ist ein Teil deines Profils, kannst du unter "Profil bearbeiten" ändern) mußt du selbst auf aktuellem Stand halten. Manche Fories zeigen ihren Chipsstand nur unter dem Avatar oder nur in der Signatur an - oder eben gar nicht. Manche nur zur Zeit des APR. Und wer weder Rätsel mitmacht, noch wettet, benutzt sein Chipskonto gar nicht. - Das ist jedem selbst überlassen. ==Pilz25

    Oooah, jetzt muß ich auch noch rechnen! Also hier meine 15 Schippse! Der Nanz-Gnolm und seine Helfershelfer nehmen's dies Jahr aber von den Lebendigen!

    102 ??-15... Bleiben...ähhh...87? :gkopfkratz: Häää?!? Ich glaube, ich muß diesem Finanzhai...äh -Gnolm mal auf die Finger klopfen! :haue:


    @ Nanz-Gnolm:


    Nee lieba Nanz-Gnolm, das net 'ichtig is! Tistik-Liste von Pizi-Schippse falsch is! Gnüni (kennstu au als Kagni) vor APR 2018 net habt 102, sondan 113 Schippse! Guggstu in Gnünis Singa...Siga...Signatuuur! ==Gnolm4

    Also 113-15=98 Hessegnolmi 'echnet hat. Oda Gnüni etwa Don Gnolmeone extra Schutz-Schippse gebn muß? ==Gnolm3

    Jaaaaa! Es geht los! Ich kann die Rätsel schon riechen! Und mein Hessegnolmi anscheinend auch...er reuselt, grunzt und pupst in seiner "Schlafkisd" herum, daß es nur so eine Art hat! Hab für ihn schon den Äppler kaltgestellt und den Handkäs eingelegt. ==Gnolm2




    Übrigens...Was hab ich da gesehen? Pablo hat einen Fall von GNOLMILEAKS aufgedeckt? Und den Post schnellstens wieder gelöscht? Aaaber, das Internet vergißt nichts...naja, wenn's auf Gnolmisch war, verstehen es eh nur die Eingeweihten...also halt die Gnolme und ein paar APRler...==Gnolm7

    (...) aber die Species, die ich gefunden habe, ist recht aromatisch (auch im Rohzustand). Wollte mir ein paar sie mir gerade zubereiten . (...)

    Gruß von Reike

    Hallo Reike,


    aromatischer Geruch oder Geschmack bei Pilzen muß nicht auf Genießbarkeit oder Ungiftigkeit hindeuten! Sehr giftige Pilze riechen oft unglaublich "lecker"!

    Also mach es bitte so, wie Fischmetzger rät: geh damit zum PSV oder laß die Pilze stehen.