Beiträge von Grüni/Kagi

    Moin Schwesta Tuppie,


    also

    1.: Gute Besserung für deinen Schädel!

    2.: Alles Gute zu eurem Hozzeitstag für dich und Mr. Tuppie! Viel Spaß im Café!

    3.: Brätzel: Geht's auch etwas genauer?!? :gkopfkratz:

    Ich habe schon die halbe Botanik durchgeackert...:gkopfwand:

    (...)

    ...Übrigens erinnert mich das heutige B-rätsel irgendwie an -o^m~ -Manns OsterRätsel... wohl auch in Planten&Blomen zu finden ?


    Schönen neunten Dezember,

    Eberhard

    ...in der Richtung recherchiere ich seit heute früh. Nur noch nix Schlüssiges gefunden - diese Form?!? :gkopfkratz:


    Für das Walnuß-Maple-Eis habe ich noch gar nicht gesucht. Der Arbeitstitel bleibt also erstmal...==Gnolm7

    Ja, der Sturm und starker Regen haben mich auch geweckt...und ein leichter Kater 😿 hat mich nicht wieder einschlafen lassen.

    Und nachdem ich nun dein Gnordor-Gedicht gelesen habe, werde ich wohl nie wieder schlafen...:gschock:

    Nach dem heutigen vermaledeiten Rätsel habe ich alles durchsucht und gerade mal einen gefunden, dem so ein Aussehen vielleicht zuzutrauen wäre. 100% zufrieden bin ich mit dem aber noch nicht, zu tief das eine, zu wenig das andere. Da wollen wohl noch sämtliche Bestimmungsbücher von vorn bis hinten durchgearbeitet werden.

    Das hab ich auch getan, und noch das ganze Internet dazu!

    Gnallo,


    ich finde es auch teilweise ziemlich schwierig, bei 2, 5, 7 habe ich wenig Plan... Hilfe wird großzügig belohnt. :giggle:

    (...)

    Emil

    Zungen werden sich hier wohl eher nicht lösen (außer für Meister Gnorberts Wecklied), aber ganze Lattenzäune wurden demoliert und demontiert!

    Bei der 5 geht es mir wie dir. Bei der 2 bin ich noch nicht ganz sicher, da habe ich 2 ähnliche Kandidaten. Zu 7 und 2 gab es einige Phählereien...Falls aber jemand was zur 5 zu sagen hatte, habe ich es wohl nicht verstanden! ==Gnolm5

    Moin, Pablo und Jan-Arne; Auf welchem Bild und wo da genau meint ihr? Ich habe alle Fotos nochmal angeguckt, aber ich weiß nicht genau, auf was ich achten muß. Aber interessieren tut es mich schon, also helft bitte einer Ahnungslosen!

    Oooooha! Diese Storchenbeine haben's in sich...grad sind mir die Klüsen aufgegangen; vielleicht mach ich sie einfach wieder zu, bis ein anderes Rätselbild erscheint...==Gnolm2

    Gesungen hab ich gestern abend genug; wir hatten ein Konzert mit unserem Chor, also heute keine Weckgesänge für Meister Gnorbert! 🎶🎵🎶🎵

    Hallo Pablo,


    was für ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt der Natur auf kleinstem Raum du da gefunden hast...es mutet fast wie ein Korallenriff an: Viele Arten nah beieinander bis durcheinander, bunte Farben, vielfältige Formen...ganz großes Kino!

    Und obwohl ich weiß, was du mit der Qualität einiger Fotos meinst, sind aber auch richtig gute dabei! Die gehen nur in der Menge etwas unter. Also mach dich hier mal nicht schlechter als du bist! ==Gnolm13

    Danke, daß du uns das gezeigt hast.

    Ja, oder vielleicht der Duft von einem Eierpfännchen mit knusprigem Speck...ansonsten müssen wir halt wieder singen! Vielleicht kommt er dann raus, um uns Einhalt zu gebieten...==Gnolm10

    (...)

    Also ich käme sofort zu Tisch...bisher gab es hier nur einen Kaffee...8o

    Bist herzlich eingeladen! Leider sind wir soweit voneinander entfernt, daß bis dahin alles kalt oder einfach weggefressen ist...hab ja auch noch den inzwischen wieder putzmunteren Hessegnolm am Tisch! ==Gnolm7

    Ja, oder vielleicht der Duft von einem Eierpfännchen mit knusprigem Speck...ansonsten müssen wir halt wieder singen! Vielleicht kommt er dann raus, um uns Einhalt zu gebieten...==Gnolm10


    Also dann: (tief Luft holen)

    Meister Gnorbert, Meister Gnorbert,

    schläfst du noch? Schläfst du noch?

    Hörst du nicht die Gnolme, ...

    Hessegnolm ist aus dem Solwer (Anm. d. Übers.: im Solwer liegen = seinen Rausch ausschlafen) aufgewacht und gab etwas von sich, das durchaus als Gedicht oder Lied aufgefaßt werden kann...sein Gegröle war allerdings etwas undeutlich...

    ==Gnolm9

    Uuuaaah! (Gääähn!)...

    De...Gnorbert viele Hobbies hat,

    doch davoo wird kaan...Gnolm netsatt...

    (hier fügte er einen zarten Rülpser ein.)

    De Gnolm hieriswie...alle Hesse,

    am liebste däät der alsnuresse.

    Der...frißt sogar des stachlich Zeuch,

    der hat kaa Angst, des...sachicheuch!

    (daraufhin fielen ihm die Augen zu und er legte sich wieder in seine "Schlafkisd". Mehr konnte ich nicht aus ihm herauskriegen...bin auch nicht sicher, ob er richtig hingeschaut hat...Rest-Äbbelwoi...)

    ==Gnolm2

    Ich knobble noch an dem gestrigen und auch an 2 b !!!!!! Ich brauche heute KEINE neue Rätsel....=O

    Für den gestrigen hab ich auch noch nix Schlüssiges...nicht mal über die Gattung bin ich mir sicher. Und Hessegnolmi? Von dem kann ich im Moment nix erwarten, der hat schon wieder den Hessenpunsch (Haaße Äbbelwoi mit Schuß) für sich entdeckt und macht die heimischen Weihnachtsmärkte unsicher. Wenn ich ihn mal was zum APR frage, meint er nur: "Gnüni selwer äätzle muß, Hessenolmi is off de Roll!" (zu Deutsch: "Er frönt seinem Vergügen fern von zu Hause")


    Aber heute war uns der Meister Gnorbert gnädig...glaube ich jedenfalls...



    Allooo Unki, Gnüni sonst ganz gneatiiif is, aber g'aad mein Kopf bisi zubrettert is...meinst sowas: 'o'@_ ?

    Dafür doch Gnolmis Krussell fahn sin...oder Gnüni auf net richtig Zug gnesprungen is? :gkopfkratz: