Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
Hallo Frank, danke für die Antwort.
Ich werde es gleich mal probieren.
Edit:
Habe es probiert: Mit älteren Beiträgen, also die schon irgendwo zwischen anderen Beiträgen stehen, funktioniert es NICHT. Es geht nur bei Beiträgen, die als letztes in einem Thread stehen, also wo danach noch nichts gepostet wurde.
Ist wahrscheinlich wieder so 'ne Äppel-Sache!
P.S.: Wie steht's mit den Herz-Gnolmis?
-
Hallo Frank,
ich habe eine Frage zur Bearbeitung eigener älterer Beiträge. Manchmal, wenn man einen Beitrag nochmal bearbeitet, erscheint unten die Möglichkeit zum Anklicken "Beitrag als neu markieren" und manchmal eben nicht. Wann, unter welchen Bedingungen und warum erscheint das manchmal und manchmal auch nicht? (Besonders dann nicht, wenn man es gerne hätte, und einen Beitrag nochmal in den Focus der Aufmerksamkeit rücken möchte.)
Wie kann ich es gezielt hervorrufen, daß diese Möglichkeit angezeigt wird?
-
Hallo Tuppie,
willst Du mir mal per PN schreiben, um was für ein Auto es sich handelt und wo das Problem liegt?
Vielleicht will der ja nach Banjul...!?!
Hallo Tuppie
Solche Autos, ohne elktronik Schiki Mikie und ohne PiPi im Tank sind doch sehr begeehrt.Was ist das für einer?
Vielleicht findst Du einen Youngtimer Freund und finanzierst Dir so Deinen Neuen.
Hi Schwesta,
Ein zweites Leben in Gambia/Westafrika oder hierzulande als "Youngtimer", das wär' doch was für deinen alten Friedenskämpfer!?! Dann muß er nicht sterm.
Vllt. kaufen ihn ja eure Nachbarn...
-
...na, dann bin ich ja gespannt, ob wir es beide richtig gemacht haben!
Oder einer...oder keiner...
-
So, ich hab's auch gewagt. Hab den Kandidaten getippt, der mir beim Ansehen des Fotos gleich als erstes einfiel...da kannte ich den Kandidaten 2 noch gar nicht. Der fiel mir erst bei meinen Internetrecherchen auf...
-
Oh, na dann viel Erfolg!
-
Hallo Dieter und Matthias,
so tolle Funde und tolle Fotos...der Hammer für mich ist allerdings der Büschelige Schleimpilz! Irre! Sieht aus, als sei man aus Versehen in einem Korallenriff gelandet...man erwartet fast, zwischen den Büscheln könnte ein Clownfisch herausschwimmen...
-
Hallo Eike,
hat sich der Köttel mit dem Pilz bewegt, als du ihn fotografieren wolltest?
-
Das ist schade, Schwesta! Blöd, daß nach all den Reparaturen der TÜV dein Auto durchfallen ließ!
Du könntest dir den Pilz-Trip doch von allen zusammen zum Geburtstag schenken lassen...
Man könnte mit dem Zug in den Schwarzwald fahren, oder mit unserem Oppel. Oder es ergibt sich wieder eine Fahrgemeinschaft...
Ich hatte nämlich eigentlich eben gerade, kurz bevor ich deinen Post las, erwägt, mich anzumelden - also nur für Lörrach - für die Flugreise nach Griechenland fehlt mir dann Urlaubszeit und Geld. Außerdem flieg ich ja nicht gerne.
-
oooaah ist das süss, das Bild von uns beiden! Und Oma und Opa in jungen Jahren...
-
Ich konnte mich immer noch nicht zwischen meinen beiden Kandidaten entscheiden...
-
Lateinerin bin ich auch nicht...aber ich hab das kleine Asterix-Latinum
und bin ein "Google"-Fex; außerdem kann ich viel durch Französisch ableiten. Ich interessiere mich seit jeher auch für Etymologie, da wird einem oft so manches klar. Naja, egal..."In vino caries" find ich jedenfalls genial! Ich bin nämlich, auch wenn's unpopulär ist, absoluter Fan von lieblichem Weißwein!
-
Also für mich wäre nach dem Jokerbild nur der Winterrübling infrage gekommen, schon weil ich außer dem und dem FiZaRü nichts kenne, was so aussieht. Aber den hätte ich wohl wegen des Hundepfahls nicht getippt. Hab wieder mal nix kapiert. Ohne Pfähle wäre die Rätselei einfacher.
Für mich isses genau umgekehrt...die Phähle sind für mich oft Denkanstöße oder eben Bestätigung für meine Ideen. Oder ich merke dadurch, daß ich auf dem Holzweg bin. Und mir macht das Phähle setzen und enträtseln Riesenspaß!
Den Rübling hätte ich beinah als Tipp 1 genommen, aber irgendwie bin ich dann bei Nelkenschwindlingen gelandet...
-
Hallo Kagi,
die Phäle waren so offensichtlich, daß ich versucht habe mit Blondi und Rex etwas zu verwirren. Aber bei dem Jokerbild bieb eh kaum eine Alternative. Wobei ich Rex' "Kottan ermittelt" jederzeit empfehlen kann. Filmchen mit Blondi eher weniger.
(...)
Tscha Rudi, offensichtlich waren die Phähle nur für die, die schon die Gattung hatten, was auf mich leider erst sehr spät zutraf. Wie gesagt, hatte ich den Pilz dann eigentlich durch Brassellas Angaben, und habe dann endlich den Hund kapiert!
(...)
Wobei ich Rex' "Kottan ermittelt" jederzeit empfehlen kann. (...)
Grüßle
RudiS
Jaaa, "Kottan ermittelt" ist genial bekloppt - hab ich früher immer gern mit Schwesta Tuppie geguckt! Mit Grauen denk ich an den Zettelspieß...und die "Pilzsuppe Halali" war sicher lecker, aber tödlich...
-
Hallo Chris,
das sind wirklich tolle Fotos...weiter so; und du kannst wirklich mal eins im Wettbewerb einreichen!
Mir gefällt besonders Nr. 1.
-
Übrigens, zu den "Hundephählen" zu RP 2:
Iparis "berühmter Schäferhund" war natürlich "Rin Tin Tin"; und die Bande dessinée (frz. für Comic), die ich meinte, war "Tintin", zu deutsch "Tim und Struppi". Hier kommt der Foxterrier ins Spiel.
Beides stößt einen auf den Artnamen "tintinnabulum" (kleine Glocke, Schelle).
Hat aber bei mir ein bißchen gedauert, erstmal die Gattung rauszufinden. Ich war mit Tipp1 beim Nelkenschwindling, dann hab ich noch über verschiedene Rüblinge nachgedacht...
-
Jajaaa, Habichterla, du wolltest mich mit deinen Zweifeln wohl nur ein bißchen aufs Glatteis führen und aus der Reserve locken?!?
Übrigens: RP1 habe ich schon gefunden, allerdings in der bekannteren lila Form. RP 2 habe ich noch nie gesehen. (Und RP 3 auch net) Ich bin immer noch Anfängerin, bedenke das!
-
Oh, Habicht, bei mir kannste nicht allzuviel drauf geben, denn ich hab die alle noch nicht in echt gesehen...Norbert meint, es ist zu einfach? Hmmm, vielleicht ist es ja manchmal einfach. Ich weiß auch nicht, ob Climby das Gleiche meint wie ich.
Außerdem, falls es stimmt mit der von mir vermuteten Gattung, wäre ja immer noch die Art herauszufinden. Und das find ich schon schwierig genug, denn ich glaube nicht, daß uns Brassella (jetzt schon) verrät, auf welchem Substrat sie das Zeug fand...
-
Zu dem Thema steht sogar was in Goethes Faust, der Tragödie erster Teil:
(Schüler und Mephisto, als Faust auftretend, im Studierzimmer)
(...)
SCHÜLER:
Kann Euch nicht eben ganz verstehen.
MEPHISTOPHELES:
Das wird nächstens schon besser gehen,
Wenn Ihr lernt alles reduzieren
Und gehörig klassifizieren.
SCHÜLER:
Mir wird von alledem so dumm,
Als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum.
(...)
Der "Schüler" spricht mir aus dem Herzen, und ich hätte damals im 12. Schuljahr nie gedacht, daß ich dieses Zitat hier mal sinnvoll anwenden könnte!
Aber Goethes "Schüler" hatte keinen Pablo, der ihm alles erklärt!
-
Gattung ist glaub ich klar. Die exakte Art...da muß ich mal nochn bißchen genauer gucken...
-
...schließe mich Thomas an.
-
Wow Nobi, tolles Shirt, schönes Foto! Sant is! (fast so wie Tistik...
)
Ich hoffe, wir können bald einmal auf einem Treffen unsere Schöats ausführen und vergleichen!
Wie ich sehe, hast du da einen Kalender mit einem Bild von David Zinn hängen...ist seine Strassenkunst nicht einfach genial?!?
-
Hallo Maria,
was für ein toller Pilz-Jahresrückblick! So viele Arten, trotz Rekordsommer, und so wunderbar in Szene gesetzt! Ein richtiges Pilz-Album hast du uns gezeigt.
Zum Nomenklatur-Problem kann ich leider nix hilfreiches sagen, nur, daß es mir auch immer so geht, seit ich mich mit den Pilzen befasse: kaum glaubt man, etwas Grundlegendes verstanden zu haben zur Taxonomie, da ist es auch schon wieder überholt und hinfällig! Für Laien wie mich kaum möglich, da hinterherzukommen.
Aber das Problem ist ja bekannt. Ich warte nur irgendwie immer drauf, daß diese Bewegung an Schwung verliert und irgendwann mal mehr oder weniger alles "durchgruppiert" ist...
-
Hallo Doris und Helmut,
Das ist ja unglaublich, was ihr da festgehalten habt...diese vergängliche eisige Schönheit...tolle Fotos!
Danke fürs Zeigen! (obwohl ich jetzt noch ne Extra-Kuscheldecke brauche! 🥶)