toll! Davon reden hier immer alle, und du hast es soooo lange versucht! Nu endlich ein Erfolg. Heb mir mal eine zum Probieren auf, ich hab noch nie eine gegessen...
Also Apfelbäume? Hier in meinem Urlaubsort Owen besteht der ganze Hang des "Hausberges" aus Streuobstwiesen! (wie soll nochmal der Untergrund beschaffen sein?) Wenn ich Zeit hätte...
dann auf jeden Fall VIELEN DANK für deine tollen Rätsel! Ich fand sie gar nicht so schwer, denn mit ein paar Phählen und letztendlich dann deinen super Jokern war das alles machbar! Schwerer als APR war es jedenfalls nicht. Hier hat man natürlich mehr Zeit pro Rätzel. Es ist ja auch nicht schlimm, Pilze aus deinen Schwerpunktbereichen kennenzulernen...ich weiß jetzt wieder viel mehr über Pilze als vor den Rätzeln!
Ich kam beim Bärtigen Ritterling schon durch deine eigenen Phähle (harte Kerle und Windmühlen) und Hans' Bartkraule-Phahl drauf.
Es hat großen Spaß gemacht. Vllt hast du ja irgendwann wieder Zeit dafür.
So, ihr Lieben, die Steinchen in der Seepocke sind endlich überreicht und Tuppie hat sich über die grünen Kleinodien sehr gefreut.
Und mir ging ein Lied nicht aus dem Kopf, auf das ich durch "Malone" kam: Der irische Folksong "Molly-Malone". Kennt ihr den? Hier von den Dubliners gesungen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Diese Melodie müßt ihr euch zu folgendem Liedchen vorstellen, zu dem mich eben eure Geschichte inspirierte.
Cratiemalone
1.
In Berlin's fair city, where girls are so pretty,
he first set his eyes on sweet Cratie: Malone.
As she took her small basket, for mushrooms she asked,
crying: "Mushrooms and fungi, alive, alive, oh!"
Refr.:
Alive, alive, oh! Alive, alive, oh!
Crying: "Mushrooms and fungi, alive, alive, oh!"
2.
She looks in his eyes, for mushrooms she spies,
but finds only love in the eyes of Malone.
Cupid just shot his arrow through streets broad and narrow,
laughing: "Cratie, Malone, in love, in love, oh!"
Refr.:
In love, in love, oh! In love, in love, oh!
Laughing: "Cratie, Malone, in love, in love, oh!"
3.
They went for a while to a wonderful isle,
where so many species live just there, alone.
With Theo, the bear, they set in the air,
to be on La Palma for a while, a while, oh!
Refr.:
A while, a while, oh! A while, a while, oh!
To be on La Palma for a while, a while, oh!
4.
They came back to the city, said "Good Bye", what a pity,
she's in Berlin and he is in Hesse, alone!
But all the Pilzforum with so much decorum
singing: "Cratie, Malone, in love, in love, oh!"
Refr.:
In love, in love, oh! In love, in love, oh!
Singing: "Cratie, Malone, in love, in love, oh!"
🎶🎵
...kann man auch zur Gitarre zum Besten geben, gerne begleitet von einer kleinen Tin-Whistle...Das nächste Pilztreffen kommt bestimmt!
Danke dir, Norbert. Also, dass es Unterwasserpilze gibt, haben Cratie und Malone ja nachgewiesen. Aber das mit der Nixe ... Meinst du so eine, wie Grüni aus Pappmache gebastelt hat? Das passt gar net, bei mir ist grad umgekehrt, aber das will ich nicht weiter vertiefen.
Ok, ich bleibe bei Tipp 1...obwohl ich über den Titel des zweiten der drei Joker-Lieder noch ganz schön nachdenken mußte, und hoffe, daß ich es richtig interpretiert habe... Es hat in den Pilznamen, den ich rausgefunden habe, nicht so recht reingepaßt.
Edit: Jetzt hab ich Nr 2 komplett gehört; das ist ja gar kein Lied! Und jetzt paßt auch alles...
Aus welcher Ecke ist denn der Text von Joker Nr.3? Naja, paßt ja vllt. zur Farbe des Pilzes...
Sieht wirklich sehr gut aus, ich hätte hier allerdings Bedenken das der Bärlauch evtl. so dominant ist das man sonst nicht mehr wirklich was schmeckt.
Wäre schön wenn man mir da was anderes zu sagen könnte, denn probieren würd ichs schon gerne.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Hallo Frank,
also ich könnte mir vorstellen, einfach weniger davon pro Portion zu nehmen.
Eine Idee wäre auch noch, nach dem gleichen Prinzip eine Kräuterpaste herzustellen, die entweder nur andere Kräuter (nach Geschmack) und gar keinen Bärlauch enthält oder andere Kräuter und nur wenig Bärlauch. Dann wäre die Rezeptidee "alles frühlingsfrisch" auch umgesetzt, aber der Bärlauch wäre nicht so dominant.
Oooooooh! Mir läuft der Sabber! Das sieht ja so lecker aus, eine tolle Zusammenstellung! Morcheln werde ich wohl nicht finden, aber vllt. kann man das auch mit anderen Pilzen nachempfinden...Besonders reizt mich hier auch das Schmoren des Spargels in Butter mit Zitronenschale. Dazu das Bärlauchpesto - 5*****-verdächtig! Frühling pur, denn diese Zutaten gibt es (frisch) eben nur im Frühling...
Ääääh...das ist jetzt seltsam: es ging eben mal kurz und jetzt wieder nicht mehr. Ich mach das Ding hier jetzt mal zu und gucke erst morgen wieder rein.
P.S.: Auf meinem Handy (Uralt-iphone) geht es auch nicht. Tuppie hat ein Huawei, da ging es heute. Habe auch nicht gewußt, daß die Sperre schon länger existiert. Also doch alles Ap....?
EDIT: (ja, Edith ist wieder da!)
HUUUIIII! ES GEHT!!! Es geht wieder!
Takumi-Frank, ist ein Wunder geschehen? Oder hast du doch noch was gedreht mitten in der Nacht?!? DANKE!
also ich kenn mich da auch nicht so genau aus. Wenn etwas nicht funktioniert, schaue ich mir einfach das Script an, welches der Button aufrufen soll. Bei mir war es dieser Toggle - der eben nicht mehr bei meinem uralt-Rechner funktionierte. Wann das umgestellt wurde weiß ich nicht. Ist aber schon ein paar Tage her.
Ipad: also ich kenne mich mit Ipad leider gar nicht aus. Habe schnell mal das Tablet von meiner Frau genommen ---> lustig: da funktioniert es auch nicht :-))) weiß aber nicht woran es liegt und jetzt fahr ich zu Matthias und dan geh'n wir schwammern.
Beste Grüße
Dieter
Das war die einzige Bestätigung, daß es bei jemand anderem auf einem Pad auch nicht geht.
Tuppie schrieb mir, daß es zumindest von ihrem Handy aus geht. Da sie verreist ist, konnte sie es auf ihrem ipad wohl noch nicht ausprobieren.
danke für deinen Kommentar. Es kristallisiert sich also immer mehr heraus, dass das anscheinend NUR MEIN PROBLEM ist...und das macht es eher schlimmer, denn dann wird Frank wahrscheinlich nix erreichen können, und ichweiß garantiert nicht, was ich in den Tiefen dieses ipads machen soll/kann, um da was dran zu ändern. Wenn überhaupt möglich.
Komisch nur, daß das zeitgleich mit der Sperrmaßnahme kam. Oder es liegt tatsächlich an der Browsersoftware, wie Mausmann meinte. Also Sch...-Apple or what.