Gemach, gemach! Ich muß erst mal alles nochmal lesen!
Grüni: Von mir weiß ich einen, der zumindest einer geholfen hat:
Zu 1B (Douglasienzapfen):
"Danach dann natürlich nix wie unter die Dusche und dann ein bißchen Kosmetik...schließlich möchte frau ja auch im APR gepflegt auftreten...
"
(Kosmetik-Parfümerie Douglas-Douglasie)
Von Grüni: Dann versuchte ich zum Jungfernellerling (3) einen Phahl zu setzen:
"Ich frag mich, ob es heute Alarm von Dot Matrix gibt."
Im Film "Spaceballs" gibt die Androidin Dot Matrix "Jungfrauenalarm", wenn sich ihrer Prinzessin ein Mann nähert. Kei Ahnung, ob das irgendjemand kapiert hat.
Zum Gleichen (Nr3) Jungfern-oder Juchtenellerling fragte sich Brassella, ob sie "in die Russische Steppe (Juchtenleder) gehen oder lieber ein Weihnachtslied (Jungfrau Maria) singen" solle.
Zur 2, Bärtiger Ritterling, gab es von Eberhard und Unki einen tollen Zeichen-Phahl:
(;-€=-
Den erkannte ich sofort als "bärtig" und dann konnte es nur der Bärtige Ritterling sein, zumal das Männeken auch eine Art Helm trägt. Also hat geholfen.
Zur Nr 4 phählte die Naan folgendermaßen:
"Nett ist der ja nicht gerade vom Meister Gnorbert. Ich wette aber zumindest der Neue gefällt dem lieben Gnunki genauso wenig wie der Gnünhex, wenn sie nach Walpurgis in den Spiegel guckt. Gut, dass man gegen haarigen Olmpelz was machen kann. Oder ist der jetzt"in"? An den Kessel, fertig, los."
Hexe und Unke schauen in den Spiegel und sehen Warzen - Warzenpilz. Hab ich damals aber nicht kapiert, sondern einen Joker genommen!
Noch ein Phahl, bzw. eigentlich zwei, die mir bei der Nr 6 geholfen haben:
Safrans Hinweis auf den Gefleckten Rübling: "Na bei der a will ich mal nicht rummakeln, gleich Spontanverdacht...."
"Makeln" statt "mäkeln" - maculata - Rhodocollybia maculata.
Den hatte ich aber übersehen, und daraufhin schrieb Unki später ein wunderbares Gedicht, um genau darauf hinzuweisen:
"Ein Wesen hier im APR
dem Nam' nach ein Gewürz es wär,
das man verwendet damit schön
gefärbt Risotto anzusehn,
der sich Milanese nennt
und den man in Ital'ien kennt.
Dies Wesen schrieb mal einen Phahl:
mach dort aus Deutsch Latein brachial,
dann hast von Pilzchen 6 im Nu
das Epithet der Art dazu."
Grüni: Einen unbewußten Phahl setzte ich zu Nr 7, dem Tränenden Saumpilz, direkt darunter, denn als ich das schrieb, hatte ich die Lösung noch gar nicht, sondern reagierte nur auf Norberts Post, in dem er schrieb, unsere ganze Jammerei und Heulerei sei wenigstens gut für das Grundwasser...
"Und es geht weiter den Berg runter...ich tu mal wieder was für den Grundwasserspiegel...




"
Grüni: Weiter machte ich dann hiermit:
"Ihr lieben Tribünensitzer, schließt euch mal mit Don Gnolmeone kurz, was es kosten würde, wenn ihr auch mal ab und zu ein Phählchen in den schmutzigen, tränendurchtränkten Sand der Arena werfen würdet..."
Und da hatte ich die Lösung immer noch nicht, sonst hätte ich mich wegen Brillengefahr nie getraut, direkt das Wort "Tränen" zu verwenden!
Grüni: Zur Nr 19, dem Spindeligen Rübling phählten viele! Einer von mir war folgender:
(Man beachte, was der Gnolmi im Bild sagt!)
"Mich macht das Bild heute ganz konfus...à propos: Konfuzius sagt: "In den Märchen und Sagen des Volkes liegt tiefe Weisheit. Gute Nacht."

Konfuzius - konfus - fusipes
spinnt - spindelig
Und der Kommentar des Konfuzius bezog sich auf den vorherigen Phahl zum selben Pilz von Brassella mit den Märchen:
"ja auch mir raubt das APR den Schlaf. Früher kannte ich sowas nicht. Oft bin ich
beim Märchen Vorlesen für meine Tochter eingeschlafen. Nun könnt ihr mal raten
welches Märchen besonders beliebt bei ihr war. Ein Ratespiel im Ratespiel sozusagen.
"
Das ist natürlich das Dornröschen, das sich an der Spindel sticht und einschläft.