Hallo,
ich treibe mich, als Nicht-Mitglied oder Mitglied, in verschiedenen Foren herum. Wenn ich zu einem Thema etwas suche, benutze ich zuerst die Suchfunktion. Sollte ich dort nichts finden, erstelle ich ein Thema und stelle meine Frage.
Besonders in großen Foren werden dieselben Fragen 10, 20 oder hundert-fach gestellt, weil die Frager die Suche nicht benutzt haben oder einfach nur "ihr" eigenes Thema erstellen wollten.
Ich kann nachvollziehen, wenn man als Experte dann auch mal kurz angebunden antwortet. Ich stimme aber voll zu, dass dabei die Umgangsformen gewahrt bleiben müssen.
Keiner sollte Angst haben, Fragen zu stellen, ein bisschen Vorarbeit sollte aber schon geleistet sein. Man sollte auch Bedenken, dass die wirklichen Experten nicht in großer Anzahl vorhanden sind und man kann in der selben Zeit -zig Fragen beantworten, die gut gestellt sind (mit möglichst vielen Infos), aber nur wenige Fragen, die ohne ausreichende Infos eingestellt wurde.
Selbst wenn nur einige der für die Bestimmung erforderlichen Mindestinfos (auf die immer wieder verwiesen wird) kommen, kann man damit mehr anfangen als wenn gar nichts kommt. Da kann ich verstehen, wenn sich ein Freak gar nicht erst besteiligt, es sei denn es ist ein interessanter Fund, der ihn persönlich reizt.
Wenn ein Experte eine vage VErmutung äußern würde zu einem Pilz, könnte es einem Laien ausreichend sicher sein, einen Pilz zu verzehren. Vergesst diese Gefahr nicht.
Gruß
Bernd