Hallo,
niemals Säuren in der Nähe von Laugen lagern, besonders im Fall von Ammoniak, da die Ammoniakdämpfe an den Säureflaschen zu Salzen reagieren und dann (gerade bei Salzsäure) Kristalle oder fluffige Kristallgebilde verursachen.
sind diese Kristalle giftig / krebserregend? Reicht da eine Räumliche trennung von mehreren cm, also in einer Kiste, die natürlich die Dämpfe entweichen lässt?
das Exsikkat wurde geändert
Kongo wird dagegen schnell schlecht, wird bei mir aber auch schnell alle. Achtung - das Kongorot dürfte das krebserregendste im Myko-Sortiment sein.
Mit NH3 auffrischen kann man nur Kongo/NH3 und nicht Kongo/SDS, bei dem ist mir nicht das Kongo, sondern das SDS schlecht geworden und die ganze Lösung schleimig.
woran erkennt man schlechtes Kongorot, hält es 3 Monate?
also Hautkontakt vermeiden, wie sieht es mit Dämpfen aus, ich habe gelesen, dass die Probe auf dem Objektträger auch in einem Färbemittel gekocht werden kann um eine bessere Durchfärbung zu erziehlen, das sollte man dann besser nicht mit Kongorot machen oder?
LG, Chris