Mikroskop kam heute an, erst mal bin ich mit der Bedienung voll zufrieden, wie es mit der Abbildung aussieht. habe ich nicht viel vergeleichs Möglichkeiten, aber ich denke, dass es ausreichend ist, mein erster Blick durchs Mikro waren die Pleuro Zystiden von Dachpilz
Beiträge von chris77
-
-
Hallo,
ich bin Stefans empfehlung gefolgt, und hab mir bereits das HPM D1p bestellt.
Wenn ich jetzt deinen Post lese frage ich mich ob es nicht doch ein Fehler war.
Aber Pablo meinte ja auch, das ein günstiges erst mal ausreicht.
Lg, Chris
-
Von mir auch Danke!
LG, Chris
-
Hallo, ich bin dabei, freue mich schon auf eure bekanntschaft!
Bin im Gasthaus am Weiher untergekommen, geht bei mir auch nur bis zum 2.3. aber da werden die Gehirnspeicher eh schon überlaufen
Güße, und bis dahin
-
Bin dabei, und freu mich schon so was von!
LG; Chris
-
Hallo, ich suche einen Schlüssel oder eine Gegenüberstellung, Herausarbeitung der Merkmale, der einheimischen Armillaria
LG, Chris
-
Oh man Rettich, ja klar!

Danke dir Christoph für die Bestimmung!
-
Hallo Stefan und Eberhard,
ähnlich Salweide reicht mir schon, danke für die Bestimmung!
LG, Chris
-
-
-
Hallo Peter, Tränen hab ich vergeblichst gesucht, auch schon am Fundort, wohl zu trocken um zu weinen wobeis mir da schon die Tränen in die Augen treibt.
Sporenpulver ist extrem dunkel, die Lamellen waren gescheckt dunkel
LG, Chris
-
-
Hallo Danke für die vielen Hinweise, ich glaube intuitiv lag ich oft schon richtig, anfangs sprach ich halt noch eu -> oi, was ich aber mittlerweile gemerkt habe und darauf achte e-u zu sprechen.
Was ich noch nicht ganz rauslesen konnte ist
suillus -> suil-lus oder su-illus soll ja von schwein kommen (sui = sau oder suil = sau (keine Ahnung, liegt aber nahe)) siehe hier also müsste es eher wie das erste suil-lus gesprochen werden oder? (hier gehts zum Index der Wortstämme)
LG, Chris
-
hallo peter, mit su-illus kann ich mich gut anfreunden, dass klingt nicht so besoffen wie suil-lus

und du wärst auch bei lakkaria, gut!
Lg, chris
-
Hallo Craterelle,
laccaria wars auch, wesshalb ich das thema eröffnet habe, denn mommentan sage ich auch lakkaria, vielleicht findet sich ja noch wer, der die aussprache hier korrekt weiß
-
Ach so da währe auch noch
Pleurotus -> ple-u-ro-tus also das eu nicht wie im deutschen
Pluteus -> plute-us
-
Hallo, manche Namen klingen wenn ich sie Ausspreche irgendwie falsch, desshalb mal eine kurze Nachfrage.
Leccinum -> lekzinum
Laccaria -> lakzaria
Suillus -> suil-lus
LG, Chris
-
Ach unser Treffen, ja klar bin ich dabei
LG, Chris
-
Hallo Pablo, das klingt ja gut, da bleibt mehr für Literatur! Welche Ausstellung meinst du?
-
Hallo, ich bin stark am überlegen ob ich mir nicht doch endlich mal ein Mikroskop anschaffen soll, welches könnte ihr mir für den Anfang empfehlen? Dachte so um die Tausend Euro rum, ausser ihr überzeugt mich dass ich doch lieber in eine höhere Liega investieren sollte.
Welche Marken sind gut?
LG, Chris
-
was ich sehe ist ein Velum partiale, ganz sicher, wie soll ein Velum universale so hoch rutschen und auch noch an der richtigen Stelle am Stiel anbappen???
-
Hallo, ich sehe hier einen Ring der nicht mit dem Stiel verwachsen ist!!!!
-
-
-
Hallo Norbert,
tolle Idee, ich kann aus den Antworten schon ein großes Intresse an einem Treffen herauslesen, so auch bei mir, nur die Lokalität müsste für einige halt neu überdacht werden, mir ist's wie dir eigentlich mit Camping feeling völlig getan, somit schließe ich mich bei denen an, die mehr comfort wünschen.
LG, Chris
