Wow, Tuppie! Der ist wirklich hübsch geworden! Sehr sehr gut gelungen!
LG
romana
Wow, Tuppie! Der ist wirklich hübsch geworden! Sehr sehr gut gelungen!
LG
romana
Hallo Mykoma!
Herzlich willkommen! Schön, dass du hergefunden hast!
Du wirst sehen, hier gibt es viel zu lernen! Was gibt's schon schöneres, als nach einer ausgiebigen Waldrunde eine feine Pilzpfanne zu verspeisen...
Viel Freude noch beim Pilze sammeln, bestimmen und verspeisen!
LG
romana
Gmelnanie die Oooothex von Oderimmer ist raus... und Gningo der Gnoszmeister ist noch drin, der war aber nicht in der Nanz-Liste. Ob noch jemand anderes aus/eingestiegen ist, weiß ich nicht.
... und du kannst die vorderen 6 Plätze bewetten.
Danke!
Dann editiere ich das gleich mal in meinem Beitrag, vielleicht hilft's ja sonst auch noch jemandem...
LG
romana
Hallo wiedermal!
Gratuliere den neuesten Treppchenbesteigern: Climbingfreak, Brassella und Abeja! Tapfer geklettert! ==Pilz22==Pilz23==Pilz24==Pilz25
@Gnimbi Du erhältst deine Urkunde vor mir?! Hätt ich nie gedacht...
Brassella: herzliche Gratulation zum tollen Einstieg
abeja: jetzt ist mir doch tatsächlich meine Treppchenkumpanin abhanden gekommen...
Wer ist denn jetzt noch im Rennen? Möchte dann auch langsam mal die Platzierungswette machen.... Geht's da eigentlich um die letzten 10 Plätze oder um die letzten 5?
Hab da mal bei der Liste das Nanz-Gnolms nachgeschaut, aber ich denke, da sind gar nicht mehr alle dabei...
nochnPilz
naan
Beorn
ich
Eberhards
Gningo der Große
Sarah (Gelbhex)
Rudi
MorchellaClancularis
IngoW
EmilS
Weiß jemand, wer da ausgestiegen ist?
LG
romana
Gratulation an Anja und Stefan - beachtliches Ergebnis!
Nummer 17 war für mich einfach zu lösen - hier in meinen Pilzrevieren war es in letzter Zeit sehr trocken, so ist mir der Lacktrichterling öfter mal in dieser Farbe begegnet.
17 B war für mich eine teilweise rotschalige Kartoffel - die Vertiefungen, die ich zu sehen glaubte, haben nur allzu gut zu dieser Idee gepasst... Schönes Rätselbild, Norbert!
Bei der Nummer 18 dachte ich an eine Tubaria furfuracea, das Blatt sah ich als Zufall und sonst hat mir eigentlich alles gepasst, da dieser Pilz ja bekanntlich ein Chamäleon ist. Nun ja, da hab ich wohl zu wenig recherchiert.... Und die Phähle waren für mich diesmal unsichtbar - ich sehe scheinbar vor allem die phalschen Phähle...
Bin gespannt, wie's weitergeht!
LG
romana
Gnuppie und Gnobi - gratuliere euch! ==Pilz23==Pilz23==Pilz23
Was wäre das Rätsel ohne Gnolme... Leider sprech ich kaum gnolmisch, kan a bissal vasucha, owa ned leich is.
Gnacht!
romagna
Gratulation, Mausmann! Und danke für deine lustigen Kommentare!
Bei dieser Gelegenheit hole ich auch gleich die versäumten Gratulationen nach: Herzlichen Glückwunsch den Treppchenbesteigern donbrosco, Safran, texten, und gningo6io - schöne Urkunden habt ihr bekommen! ==Gnolm8==Pilz23
Und ich warte... wie lange wohl noch...?
bibabaer: Noch ein schwammerlnarrischer Waldviertler, den es nach Wien verschlagen hat? Fein! Ja, wäre schön, wenn wir uns mal bei einer Exkursion treffen könnten. Ginge natürlich auch so mal, falls sich da kein passender Termin findet. würde mich freuen, dich kennen zu lernen!
Tuppie: Danke! Ich bin übrigens eine große Bewunderin deiner Gnolmen-Zeichnungen und den Ton-Gnolm finde ich besonders hübsch!
Mausmann: Ja, ich hab mir wirklich lange Zeit gelassen, aber manchmal brauch ich bei solchen Dingen halt länger! Schön, dass du mir trotzdem schon jetzt antwortest! Und wie gut, dass du noch keine Terminkalender für 2019 hast...
LG
romana
Ooch.... Ganz am Anfang war ich bei den Schwindlingen, aber bin dann trotzdem beim Kerbrandigen Trichterling gelandet, wenn mir auch die Begleitflora nicht gefallen hat. Naja, auch ein sehendes Huhn findet manchmal kein Korn...
LG
romana
Wow, der sieht jetzt schon super aus! Bin schon auf's Endergebnis gespannt!
LG
romana
Guten Morgen!
Vielen Dank für eure Antworten - ich freu mich auch, hier zu sein
Markus: Ja, meine Schulter funktioniert fast so wie vorher, sie ist jetzt sozusagen mein Wetterfrosch. Ich muss sie halt fleißig trainieren...
Morcheln hab ich mittlerweile auch gefunden, aber erst einmal. Da muss man schon früh aufstehen und den Prater durchkämmen, um welche zu finden.
Kozaki: wer weiß, wo ich diesmal lande - die Konkurrenz ist ja schon sehr stark... Lustig und spannend war und ist das APR jedenfalls!
LG
romana
Hallo, liebe Forumsmitglieder!
Ich bin jetzt schon seit 1 1/2 Jahren hier angemeldet, hab mich bisher aber noch nicht vorgestellt... Tja, und jetzt raffe ich mich dazu auf, mich - verspätet, aber doch - hier vorzustellen.
Wie ich heiße ist eh klar, da war ich beim Nick recht unkreativ. Ich wohne in Wien, bin aber in einem kleinen Dorf im Waldviertel aufgewachsen. Die Pilze hab ich schon seit früher Kindheit mit Interesse betrachtet, doch gab es in meinem Umfeld niemanden, der mir da etwas lernen konnte. Das änderte sich, als ich 13 war, denn da zogen neue Nachbarn ein, die pilzinteressiert waren, zumindest speisepilzinteressiert. Mit der Zeit nahm ich immer öfter mir unbekannte Pilze mit nach Hause und versuchte sie zu bestimmen, was mir nicht immer gelang. Meine Skepsis war sehr groß, sodass ich Pilze mehrmals bestimmte, bevor ich mich eventuell getraute, sie zu essen - ich spreche da von Täublingen...
Mit 19 zog ich zwecks Studium nach Wien, da flaute das Interesse erst mal ab, zumal ich dachte, hier in Wien macht das Schwammerlsuchen sowieso keinen Sinn. Ich hab die Wälder Wiens einfach nicht ernst genommen.
Als ich vor zwei Jahren meine Schulter verletzte und somit meiner Arbeit kaum noch nachgehen konnte, entflammte das Interesse neu. Eigentlich wollte ich nur wissen, wo in Wien Morcheln wachsen. Während meiner Suche bin ich auf die Seite der mykologischen Gesellschaft gestoßen, d.h. auf deren Exkursionsprogramm. Da musste ich doch gleich anrufen und nahm dann auch bald an einer ersten Exkursion teil. Der Exkursionsleiter bot dann im Herbst noch einen Pilzkurs an, den ich auch besuchte. Dieser Exkursionsleiter wurde dann mein erster Pilzlehrer und ich Mitglied der ÖMG. Mit der Zeit habe ich mich da gut eingefunden, an den Vorträgen, Exkursionen und Mikroskopierkursen teilgenommen und bin immer wieder zur montäglichen Pilzberatung gegangen. So lernte ich mehr und mehr pilzinteressierte Leute kennen und somit auch mehrere Lehrer, die mitunter auch zu Freunden wurden.
Mittlerweile kenne ich mich auf Gattungsebene meist schon recht gut aus, doch musste ich feststellen, dass es bei den Pilzen ähnlich ist wie in der Malerei: Je tiefer man in die Materie eindringt, desto komplizierter wird es. Da ich sehr gerne ins Detail gehe, sind die Pilze für mich eine gefundene Herausforderung.
Vor dem Pilzforum war ich in einer großen Facebook-Gruppe. EmilS hat mir dann mal empfohlen, mich hier anzumelden und gemeint, hier würde ich mich wohl fühlen. Da hatte er ganz recht - ich mag dieses Forum! Ich schätze sehr, dass es hier viele Mitglieder gibt, die sich recht gut auskennen und noch dazu freundlich und hilfsbereit sind! Außerdem mag ich die Rätsel, die Gnolme und die vielen interessanten Beiträge!
Also ein verspätetes, aber umso herzlicheres Danke an EmilS für seinen Tipp, ein Danke an die Moderatoren, die das Forum so toll führen und ein Danke an alle Forumsmitglieder, die sich hier so fachkundig und/oder freundlich einbringen!
Und sorry für die Verspätung...!
LG
romana
edit: das ist jetzt aber lang geworden...
Hallo miteiannder an diesem müden Morgen, der ja eigentlich schon Mittag ist!
Muss da mal einige Gratulationen nachholen:
Herzlichen Glückwunsch an Engelchen (und ein großes Dankeschön für die hübschen Urkunden!), joe83, Knagi, Enno und Lamproderma! ==Pilz22==Pilz23==Pilz24
Hier liegen ja alle recht eng beieinander...
Bin schon gespannt, wo ich diesmal lande...
LG
romana
Hallo (Tuppie!) Kagni!!
Jetzt verwechsle ich euch beide schon....
Petula hab ich zu Betula-Birke gemacht und Tricholoma fulvum wächst gerne bei Birke. So einfach war das für mich...
Guten Morgen! (oder vielleicht doch besser Guten Tag!)
Erstmals herzliche Gratulation an die Treppchenbesteiger T-pruss, Pilziesl, Black Lino, Kozaki und Alexander!
Die 8 war mir zwar nicht gleich klar, aber doch recht schnell, vor allem wegen Norberts Bekenntnis zur LED-Lampe. Und Emils Einwurf mit gelb oder rot und einfach höllisch hat mich bestätigt.
Bei der 7 hatte ich den Weichritterling überhaupt nicht auf dem Schirm, aber immerhin einen Ritterling. Petula Clark hat mich dann zu Tricholoma fulvum gebracht und mit dem war ich auch gleich so zufrieden, dass ich da gar nicht mehr weitergeschaut habe.
Schon lustig, da bekomme ich sogar Plätzchen in Sternchenform serviert und schnall noch immer nicht, dass da der Erdstern gemeint sein könnte! Da hat mir aber der Joker geholfen.
Immerhin seh ich mittlerweile schon Phähle, wenn auch gerne die falschen.
LG
romana
Liebe Angela,
danke für die schöne Urkunde! Freut mich, wenn ich da ein bisschen aushelfen konnte! Bisher sind die alle Urkunden sehr gut gelungen - ich nehme mal an, das wird sich auch nicht ändern!
Herzliche Gratulation auch an die bisherigen Treppchenbesteiger!
LG
romana
Alles anzeigen
Herzlichen Glückwunsch an die nächsten Plazierten.
Als Urkundenerstellerin habe ich ein klein wenig Wissensvorteil...häppchenweise liefere ich aus.
Nächste Lieferung an Norbert geht jetzt raus.
Danke für eurer Lob. Ich freue mich, wenn euch die Urkunden gefallen. Ein wenig habe ich schon nachgedacht, bei der Zuordnung der Fotos und auch nach Weiblein und Männlein sortiert.
Ein dickes Dankeschön an die Spender der Fotos für die Urkunden: romana, nochnPilz, nobi und Engelchen (;-) ) Zu erkennen an dem (c).
Hallo miteinander!
Hier geht's ja munter weiter...
Erstmals wünsche ich allen alles Gute im Jahr 2018!
Herzliche Gratulation an Habicht, peri, Wurzelchen und Lupus! Ihr habt euch die Urkunden wohl verdient! Auch Frau Norbert S. gratuliere ich zur Urkunde, die sie sich wahrscheinlich mehr als verdient hat!
So, und nun muss ich auch kurz jammern - damit hab ich nicht gerechnet, dass das der Gezohnte Ohrlappenpilz ist... War mir ziemlich sicher mit Coriolopsis, wenn auch nicht mit der genauen Art. Wieder was neues gelernt...
LG
romana
Herzliche Gratulation, Rotfüßchen! Tapfer gehalten und noch dazu so eine coole Punktezahl!
Ja, die 3Brätzel war wirklich ausgefuchst! Da wäre ich nie drauf gekommen... Selbst die Phähle haben mir da gar nicht geholfen. Als ich das Jokerbild sah, war ich erstmal ratlos. Nach einiger Zeit bin ich auf Engelstrompete gekommen, doch auf keinem der Vergleichsbilder im Internet fand ich diese Haare. Ich hab mich dann trotzdem für die Engelstrompete entschieden, denn die passte auch irgendwie zu dem einzigen Phahl, den ich verstanden habe. Hut ab für die drei, die dieses Rätsel ohne Joker lösen konnten!
LG
romana
Gratulation an Sparassis! Dieser Platz bringt ja mehr Chips als so manche andere...
Ich hatte den Wiesenstäubling bis zum Schluss stehen, hab aber im letzten Moment zum Hasenbovist umgeschwenkt, auch aufgrund der Phähle, die ich ja in diesem Fall verstanden habe. Manchmal ist Phahlverstehen wohl doch nicht soo gut...
So, alle Geschenke sind ausgepackt, der Festschmaus vertilgt. Jetzt habe ich mir nochmal kurz alle Pilze und so angesehen, und meinen letzten Joker eingelöst - bin schon gespannt, was das tatsächlich ist!
Frohe Weihnachten euch allen! Ist echt spaßig, hier mitzulesen!
LG
romana
Hallo Mausmann!
Ja, da möchte ich mich auch vormerken lassen - auch wenn ich mir mit den Brätzeln so schwer tu... Sicherlich ein gutes Training!
LG
romana
Ebenfalls gnalloh!
Ja, das mit der Verunsicherung ist dir gelungen, Norbert - zumindest bei mir.... Jetzt kann ich mir wieder ordentlich den Kopf zerbrechen, aber ich werde das dann einfach aus dem Bauch heraus entscheiden.
In letzter Zeit bin ich sowieso ziemlich verunsichert - kryptische Rätsel, kryptische Phähle und dann find ich wahrscheinlich viele Phähle nicht.... Zum Beispiel zum letzten Brätzel... Aber naja, weiter munter drauf los.
Na, da ist ja einiges los - sowohl auf der Tribüne als auch in der Arena... Soviele Phähle - und ich versteh in letzter Zeit gar nichts mehr, nicht mal mehr Bahnhof... Tja, bin wohl doch keine Phahlversteherin geworden... Dabei hat's am Anfang so gut funktioniert!
Zum letzten hatte ich gleich einen ersten Gedanken - aber kann das so einfach sein??? Hmmm... Ich hoffe ich hab kein Brett vorm Kopf bzw. seh den Wald vor lauter Phählen nicht...
Ja, ihr auf der Tribüne habt's gut! Ihr könnt wenigstens zum Arzt gehen - wohingegen wir trotz brennender Augen und zermartertem Hirn immer weiterschuften müssen. Macht aber - zugegebenermaßen - eh Spaß!
Nur, zum Phähle und so wegräumen reicht unsere Energie nicht mehr... Ihr sehr ja, dass wir schon ganz bucklig werden...
LG
romana
Hallo Tuppie,
du bist nicht allein, ich hab 10b auch noch nicht. Eigentlich hab ich nach wie vor keins der Brätzeln... Und der neue ist mir auch noch ein Rätsel. Zu 14 wurde schon gephählt, ordentlich sogar. Unkengnolms Nachtlied Nr. 2 bringt mich zwar auf was, aber ich glaub er will uns phlanzen...
Mein Koph ist schon ganz schwindlig von der Brätzelei...
lg
romana
Ooh, das wird ja immer komplizierter hier - nicht mehr 'nur' Pilze und Brätzel raten, sondern auch noch Phähle in kryptischen Sprachen... Es gibt tatsächlich einiges zu lernen hier!
LG
romana