Beiträge von romana

    hallo miteinander!
    Ich jammere jetzt mal nicht. Nein, sicher nicht... Aber dennoch möchte ich anmerken, dass mir geeignete Phähle zu den Brätzeln (jawohl-zu allen!!!) fehlen. Könntet ihr die bitte mal nachreichen? Das wäre echt nett von euch! :saint:
    Aus Frust über die vermaledeiten Brätzeln (!!!) wollte ich mir gestern einen feinen Roten öffnen, doch der Korken ist zerbröselt - so ein Mist! Also musste ich ihn wohl oder übel reindrücken - das war eine ganz schön sperrige Angelegenheit. Tja, was soll's - sowas soll vorkommen.


    @ nochn Pilz: Ich versteh nur Bahnhof...==Gnolm5


    LG
    romana


    Oh Stefan, danke für die Kekse! Oder besser gesagt Krümel! Da fühl ich mich ja fast ruhig und zufrieden... Wenn nur diese Brätseln nicht wären....



    Joe: Stimmt schon, ich wohne ich Wien, aber das war nicht immer so. I bi in an kloan Deafi im Woidvierl aufgwochsn und wegn dem Studiern noch Wean zogn und do bin i picka blüm.


    So red i hiatzt zwoa Sprochn ;)


    LG
    romana

    Gn'Moagn!


    Nachdem ich beim neuen Rätsel schon eine Richtung hab, sitze ich schon wieder (!!!) bei den Brätseln, genauer gesagt 6b. Dazu hab ich eine Frage: des is jo a zwoateiligs Büd - is des gaunze Büd zu benennen oda nur rechts obn bzw. links untn? Links untn kennt ma jo a ois Hintagrund deitn...


    3b is übrigens a nu oiwei schleiahoft....


    LG
    romana

    So, jetzt ist's soweit: ICH MUSS MAL JAMMERN!!!! Gestern ging's ja grade noch, da haben mir nur die Bretzeln Kophschmerzen bereitet. Aber mit dem heutigen Rätsel hat sich das wesentlich verschlimmert!==Gnolm6 Mein armer Koph rattert, ich suche und suche. Sogar Photoshop hab ich schon gestartet, aber es hilft alles nichts ;( Und alle meine Bücher liegen rum, fast kein Duchkommen mehr - oh es ist sehr schlimm!
    Ich seh ja Phähle - aber die fügen sich zu keinem Zaun zusammen. ==Gnolm5
    Aber nutzt ja nichts, immer weiter denken.... Vielleicht sollt ich es den Gnolmen gleichtun und mal einen Glühwein trinken. Hmmm


    Okay, genug gejammert für's erste. Ich hoffe auf lesbare Phähle!


    LG
    romana

    Hallo miteinander!
    Ich melde mich jetzt auch mal zu Wort, jammern werde ich aber erst übermorgen, am offiziellen Jammer-Tag...
    Zu Rätsel 5 fällt mir so einiges ein, aber ich glaube, ich lass das sich mal etwas setzen und lese erst noch ein bisschen im Asterix-Heft meiner Tochter.
    Ich konnte auch noch keinen Zaun für Rätsel 3 erkennen, ja, noch nichtmal einen einzelnen Phahl... Bin ich etwa schon wieder phahlblind? Da liegt der Hund wohl im Detail begraben.
    Na gut, ich les jetzt mal Asterix, das lenkt ab.
    LG
    romana


    Hi,


    was mich gerade umtreibt: Gibts noch andere Phellninüsse an Quercus? Ich befürchte, dass nicht jeder Phellinus auf einer Eiche automatisch robustum ist. ;)


    l.g.
    Stefan


    Hallo Stefan,


    Phellinus torulosus wächst auch an Eiche, der sieht aber ganz anders aus und verursacht, dass der Baum oberhalb des Pilzes so Wülste (oder wie ich das ausdrücken soll) macht. Ich bin mir jedoch fast sicher, dass ich dir da jetzt nichts Neues erzählt habe.
    Eine Frage hab ich auch noch: ist Fomitiporia robusta der aktuelle Name? Wenn ja, sind mehrere bzw. alle Phellinuse umbenannt?


    LG
    romana

    Hallo miteinander!
    Heute waren wir im Schönbrunner Schloßpark unterwegs und fanden auf einem kurzgeschnittenen Magerrasen diese kleinen Pilze, zu dem mir nicht mal eine Idee der Gattung kommt. Ein bisschen erinnert er an Rhodocybe, doch da ist kein bisschen rosa in den Lamellen.
    Auffällig war der 'bepuderte' Stiel (oder wie man da sagen soll), die Pilze hatten einen Hutdurchmesser von 1,5 - 2,5 cm. Geruch fällt mir keiner auf, der Geschmack ist angenehm, irgendwie würzig-süß.


    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?


    LG
    romana



    Hallo Sarah!
    Ich denke auch, dass du da richtig liegst. Ich hab den heuer im Wiener Prater gefunden, aber sowas von wuchernd. Es waren zwei Pappelstümpfe, die völlig bedeckt waren, auch seitlich sind sie rausgewachsen und bei in der Nähe stehenden Bäumen. War schön anzusehen! Ich habe meinen Fund verkostet - schmeckt köstlich! (ich hoffe, das wird nicht als Essensfreigabe gewertet...)


    Gratuliere zum Erstfund!
    LG
    romana

    Nur gut, dass ich mir bei meinem Tipp ziemlich sicher bin - weder Joker noch Publikumsjoker hätte ich gleich verstanden... So ein schwieriges Rätsel aber auch! Ich hab meine Mama übrigens auf Kagis Anraten hin nach ihren Rückenschmerzen befragt - sie meinte, es geht schon, aber sie will noch nicht zu viel tun, Staub wischen und Fenster putzen soll jemand anders übernehmen.
    LG
    romana

    So, nochmals umgeschwenkt, aber jetzt sollte es passen. Ich muss aber gestehen, dass manche der Phähle nicht wirklich zu meiner Lösung passen, aber das vernachlässige ich jetzt erst mal, denn ich bin ja nicht unbedingt die beste Phahl-Versteherin....
    LG
    romana

    Hallo!
    Ich glaube, schön langsam klingelt es, ich hoffe nur ich hör auch richtig... Die weißen Flocken passen mir noch immer nicht ganz ins Konzept, aber ich denk, ich trau mich einfach und geb mal einen Tipp ab.


    LG
    romana

    Hallo miteinander!
    Also ich denke und denke, schaue und schaue, suche und suche, aber irgendwie find ich keinen Pilz, der zu dem Bildausschnitt passt. Zwar hätt ich da einen, bei dem die Oberfläche passt und der auch irgendwie mit den Phählen vereinbar ist, da passen aber wieder die weißen Schuppen nicht. Ich bin etwas ratlos... Wahrscheinlich bin ich noch immer nicht sonderlich gut im Phähle-lesen... Wann soll den der Joke kommen?
    LG
    romana

    Hallo Stefan,
    ich hab kürzlich einen sehr ähnlichen Pilz gefunden, der mir als Ripartites tricholoma - Bewimperter Filzkrempling bestimmt wurde. Junge Fruchtkörper haben einen bewimpertet Hutrand, der Geruch wird im Tintling jedoch als banal beschrieben. Weiß aber nicht, ob's tatsächlich der gleiche ist...
    LG
    romana

    Hallo Bernd!
    Dein erster Fund erinnert mich an Chalciporus piperatus - Pfefferröhrlig, der zweite könnte Hypholoma lateritium - Ziegelroter Schwefelkopf sein, aber noch sehr jung...


    LG
    romana


    Hallo beli!
    Welche Scleroderma genau meinst du da zu sehen?
    LG
    romana