Hallo Ingo!
Bei der Suche nach Falschphählen ist mir grad noch diese richtigen Phähle aufgefallen:
Grüni zu 4 - Strobilomyces strobilaceus:
'Als ich über Nr. 4 nachdachte und dann rausging zum Schneeschippen, überlegte ich, ob ich bei der Kälte lieber die warm gefütterten hohen Schuhe anziehe oder ob eine Mütze auf dem Schädel doch wichtiger ist?!? Nur meine Haare sehen dann hinterher immer fürchterlich aus! '
und von Melanieoderimmer, ebenfalls 4:
'will au imma Müze aufzien jez, abba schimpf dann, weil haar in Luft steht, wie wenn in Teckdose fasst....'
Hab grad noch einen Phahl von mir gefunden: zu 10 (Pholiota squarrosa):
'Aus Frust über die vermaledeiten Brätzeln (!!!) wollte ich mir gestern einen feinen Roten öffnen, doch der Korken ist zerbröselt - so ein Mist! Also musste ich ihn wohl oder übel reindrücken - das war eine ganz schön sperrige Angelegenheit. Tja, was soll's - sowas soll vorkommen.'
Ich glaube aber, der ist recht unsichtbar
von nochn'Pilz zu Nr. 13 (Neolentinus adhaerens):
'Manchmal (zum Beispiel heute) ist das Hirn ja geradeweg verklebt.'
von IngoW zu 14 (arrhenia spathulata):
'Blass sollte der Gnolm eigentlich nicht sein. Vielleicht geht ihr ein bisschen raus, das fördert die Durchblutung.'
von EmilS zu 18 (Meottomyces dissimulans):
im Glanze des neuen Rätsels höre ich einen Gnolm namens Francesco M. mit stolz geschwellter Brust (und italienischem Akzent) Botschaften verkünden:
"War ich noch einst ein unglücklicher Grieche, verkleide ich mich nun als Komiker. Nichts ist so, wie es scheint."
Ich such jetzt mal weiter...
[hr]
Hier mal ein paar Falschphähle:
Einer von mir zu Rätsel 5 (Auricularia mesenterica):
'Zu Rätsel 5 fällt mir so einiges ein, aber ich glaube, ich lass das sich mal etwas setzen und lese erst noch ein bisschen im Asterix-Heft meiner Tochter.'
Und von Mausmann zu 7 (Melanoleuca cognata):
'So, genug gejammert!
Lösung eingetragen und etwas Musik um euch auf andere Gedanken zu bringen. -- Lied von Petula Clark '
von EberhardS und Unkengnolm, ich nehme an zu 10B:
Nachtlied, Opus ll:
"Es ist kein Pilz und kein Getier,
und doch in unsrem Rätsel hier.
Ist weiß punktiert, grün, erbsengroß,
und auch als Kochzutat famos.
In Salz, auch sauer kommts daher
in kleinem Glas vom Mittelmeer.
Doch Vorsicht, gebt beim Suchen acht,
Öl wird fast nie daraus gemacht."
nochn'Pilz zu 16 (Mycenitis scorodonius):
'Das costata fast garnix in Gniechenland!'
Einen unbewussten Phahl hab ich auch grad gefunden:
Engelchen zu Nr. 13 (Neolentinus adhaerens):
'Ein Wunder das die Tür überhaupt aufgegangen ist...wieviel Joker kann man doch gleich beantragen????'
LG
romana