Servus Hans,
Wenn der Hut auf dem linken Foto bei spec.1 Pileozystiden hat, müssen am Stiel auch welche sein was optisch nicht erkennbar ist.
Kaulozystiden sind hier jedenfalls sichtbar- allerdings noch nicht mikroskopiert
Links sollte C.pellucidus stehen und rechts C.miser!
Ich dachte C. miser kann es wegen den Cheilos nicht sein? ![]()
Ich hab mal ein Primordium geopfert um zu sehen wie da die Huthaut ist - hier das Ergebnis:
Witziger Weise ist der halt immernoch nicht reif, dafür kommt am Nachbarköttel noch ein anderer
jetzt sind es schon 3 Arten.
Dieser hat ein Velum mit runden Zellen, hab etwas abgekratz, erinnert stark an C. stercorea
Nun warte ich noch bis morgen und schau mir dann mal die Sporen des C. pellucidus cf an
falls er schon welche gebildet hat.
LG
Felli
