Servus Rainer
Hast du deine Nr. 1 Borstenbecherling mikroskopiert ?
Trichosphaea hemisphaeroides ist ein relativ kleiner Pilz, ich glaube der ist es nicht.
Ich denke hier eher an Humaria hemisphaerica.
Die 2 Peziza könnte durchaus P. cerea sein oder aber auch einige andere . Ich würde den ( falls er nicht gelb gemilcht hat) ohne Mikromerkmale als Peziza aff. varia bezeichnen.
Dein Seifenritterling passt aus meiner Sicht
Und dein Röhrling gehört vermutlich zum Netzstieligen Hexenröhrling bzw. evtl. zu Suillellus mendax.
Grüße
Felli