Beiträge von eberhardS

    Hallo Hans, dessen Gnolm und alle anderen hier,

    Unkengnolm meint, dass es heute hier deshalb so ruhig ist, weil der heutige ja auch schon, von jemandem ganz speziellen, wenn auch vermutlich unbeabsichtigt und "selbstunbemerkt" aber wunderbar subtil versteckt, seit mehr als einem Tag im düsteren Phahlgewirr zu finden wäre :)


    Weiterhin Spass, leuchtende Sterne und einen guten Endspurt allen

    E&U

    Der Kurs bis zum 24. liegt gnadenlos fest.

    ... Jemine, ich glaub wir haben hier trotz allen Gejammers* zu wenig glaubwürdig gejammert...

    oder Gnorbert grummelt wegen zu vorlautem gephale (egal- ob phal oder phalle).


    Na dann viel Spaß, weiterhin

    Eberhard,

    der sich gewissenhaft überlegt ob * nicht "trotz alle? Gejammer??" heißen müsste...

    ...doch Unkengnolm meint dazu, und zu

    ....Milch in dem Kaffee......(also das Deutsch beim letzten dürft ihr nicht überbewerten, das schrieb die Unke, die kanns nicht besser)

    nur:


    "Der U hört solches Lästern kaum,

    so wie im Spruch der große Baum,

    dem's ziemlich schnuppe ist und bleibt,

    wenn sich an ihm die Wildsau reibt."

    Norbert scheint hier ja der einzige Optimist zu sein... und das Bild ganz nach Unkis Geschmack, ein Jammer dass ihm nix besseres dazu einfällt als:


    Unkengnolms Ungereimtheit 2018/20


    "Farben, die ich sonst nur seh,

    wenn zuviel Milch in dem Kaffee."


    E&U

    Hallo allseits,

    Unkengnolm nahm sich Ingnolms harte Kritik, dass er nicht reimen könne, doch ein wenig zu herzen und verschont euch zumindest heute vor Dingen wie:


    "Wenn Gnorbert hat nen fiesen Tag

    zeigt er uns Bilder nur,

    von Krusten, die nur Pablo mag,

    von einfach keine Spur"


    und liest stattdessen, inspiriert von der gestrigen netten Märchenstunde,

    heute zur Auflockerung unserer Gehirnwindungen im letzten Abteil aus den Büchern von Gustav Schwab vor.


    bis dann,

    Eberhard

    Heute morgen hat mir mein pelziger Besucher zu sagen versucht daß er nicht so auf Strand steht. "Liba hause blaym und du Merchn lesn vor". ==Gnolm13

    ...Dann also Trolle, Riesen, Abenteuer.

    Hallo, Unki mag auch den Sandstrandsand nicht in den Augen und Ostseewassertemperaturen rundherum haben, da fragen wir lieber mal den Gnemil ob er nicht, mittlerweile lieb und nett, uns hier im Zugabteil allen bei einem Tässchen Tee (oder Kaffee für Ingnolm) ein Märchen zu den Wesen vorlesen möchte, die ihm als Insider aus dunklen Zeiten wohl bekannt sein dürften. ==Gnolm7


    E&U

    Am liebsten würde ich jetzt jammern: noch kein B-Rätsel gelöst, kaum Zeit zum Rätseln, null Inspiration, Lücken in der Liste oder Phantasienamen und damit 0 Null Punkte in Aussicht....jammer, jammer, jammer...;(;(;(;(

    ...denk dran:

    ...und neben diesen Flatterwesen gibt's ja noch - nicht zu vergessen - einige Kubikmeter rettende Holzhalme, und - Ingnolm, den von innerer Stimme zum Helfen berufenen.==Gnolm14


    Unkengnolm,

    (der mit der neuen Brille)


    ...auweiha, Gnorbert droht mit Pizzeria in Bahnhofsnähe, dies bedeutet wohl auch Bahnhof in Don Gnolmios Nähe...

    Unkengnolm hat gerade diese wunderschöne Brille gesehen und will sowas gleich auch haben, oje, ich fürchte er hat da doch was falsch verstanden! ... Oje... ich seh schon, er dichtet wieder, ich seh die Überschrift schon: "So weit so Meer"...

    Bin gespannt, E

    Do wat Du wullt, deb Lüt s´nackt doch!

    Hallo in den Norden: Wenn wir jetzt mal den kulinarischen Teil weglassen: Falls wir das sinngemäß richtig übersetzt haben, meint Hanse's Gnolm dass man, egal wie, es nie allen recht machen wird. Stimmts? Bloß wofür steht "deb"? Entspricht wohl dem "d'" in "d'Lüt", das im Sinne von "die Leute" in Vorarlberg (Bodenseegegend) und somit nicht weit von hier auch verwendet wird :)...

    LG,

    U&E, auf Philologie umschulend, das mit den Pilzen wird wohl nix ==Gnolm4

    "...sondern sollten lediglich die Freude darüber ausdrücken, dass man eine Lösung gefunden hat... "

    hallo GI,

    so dumm das klingen mag, dass dies ursprünglich so gemeint war, ist mir bisher, (immerhin zweieinhalb APR lang) entgangen,... und hab die Info "Freude ausdrücken" als Bestandteil der Aussage "Ich hab den heutigen heraus" wohl unterschätzt.


    Unkengnolm, dem "weniger ist mehr" zustimmend, (und nachträglich bei seinem RestOptimismus "ca-12xHurra" singend), und ich grüßen, alle, auch weil wir uns freuen, dass

    ... Edit grad 13 sagt und Kekse, Tee und Kaffee reicht.

    ...Wuddels

    ...

    Hallo Mausmann, was waren das nochmal?

    Ich bin mittlerweile mehr beim Worte als Pilzeraten... Weder Unki noch Latein hilft da weiter ==Gnolm7

    Liebe Grüße, Eberhard

    PS. Bin was 14 betrifft nun doch Deiner Meinung, sehr vegetarisch, zurück bei der Anfangsidee. Ich hab dieses Ding noch niemalsnie mit dieser Hutfarbe gesehen, aber die Alternativen mit dunklerem Sporenpulver überzeugen nicht restlos...

    Guten Start in die Nacht,

    Eberhard

    ... Mir wäre lieber, Du bekämst noch mal eine Brille==Gnolm13.

    Hallo, na ja, derartige RiesenPhähle möchte ich aufgrund des immensen Holzverbrauches (Umwelt!) nicht mehr verwenden. Außerdem haben wir ja schon eine Brille , aber für ein schönes neues Fernglas würde ich mich dazu hinreißen lassen*, die Frage zu stellen, wie sich das Primordium weiterentwickeln... Unki nimmt mir grad mein Schreibwerkzeug weg und will mit optischen Geräten nix mehr zu tun haben.==Gnolm14

    E&U

    ...* um weitere Ideen anzusehen zwecks Ahnungsbildung

    Diese Kugel sieht doch schon sehr viel besser aus, Unki+E. Obwohl das, glaube ich, nur ´ne kleine Murmel ist.

    Hallo Mausmann und andere,

    das ist seine "jederzeit dabei"-Kristallkugel. Für die großen Fragen der Menschheit und zur Bestimmung bestimmter Pilzgruppen gibt's zuhaus größeres Werkzeug. Die Farbe (der Hoffnung*) vereinfacht übrigens zuversichtliche Voraussagen.


    schöne Mittagspause,

    e.


    * (und auch der Grüni)

    ...einen auf den Deckel!

    hallo, Grüni & allseits,

    das war doch wie Romana meinte ein anderes... ==Gnolm10

    * ging ja noch

    ** hab ich auch noch enträtseln/ mit viel Phantasie (und Spass) übersetzen können (Sorry liebe Leute aus dem Norden das hör ich hier nicht grad jeden Tag)

    *** mein Latein ist am Ende ==Gnolm4 aber bis zum Ende des APR...

    Liebe Grüße, Eberhard

    Hallo liebe Leute,

    bekehrt sitzt Unki mit neuer Brille im Sessel und dichtet mit neuem Elan, dafür nun wieder im alten Stil:

    Unkengnolms Nachtlied 2018- 3 oder 4:


    "Der Ingenolm laut Avatar,

    ein Freund von xx ist und war,

    von denen einer, oft in Gruppen,

    nicht der für die chines'schen Suppen,

    wachset auf Holz mit etwas Moos,

    die Farb 9B- wie hieß der bloß?"


    Noch'n Glühweinchen, allseits?

    E&U

    Uuuups, hab nicht gedacht dass dieses Detail der Geschichte des Alpinismus auch so bekannt ist...

    ...Wollte grad noch schnell auf Beitrag löschen.klicken, da Unki was passendes dichten wollte...

    zu spät, aber er kann eine so schöne neue Brille gut gebrauchen :)


    kleinlaute Grüße, allen... ich reich mal nen Glühwein* in die Runde,

    e&u

    *Don Gnolmio würde sagen, nach fünf Bechern sich erinnert morgen niemand mehr di niente gnihihi

    hallo Peter, Unkengnolm hatte heut mal gefragt, ob den Pilz nicht schon mal wer dabei hatte,... meinte er vielleicht jenen Bergsteiger aus der jüngeren Steinzeit...Der hatte da ja was an einem Lederband aufgefädelt...


    Schönes Rätseln,

    Eberhard

    G'nmorgen,

    aha, schwierig... den hatte doch schon mal wer dabei?... oder hatten wir den nicht gestern!? meint Unkengnolm.

    Es grüßen

    E&U

    ... Die Edith sagt grad, Unki müsste nur genauer hinschauen... und Tee trinken

    "...Die Lösung findet ihr dort selbstverständlich nicht. Die Spur ist nicht mal annähernd warm und das obwohl ihr dort durch tropische Temperaturen wandeln würdet. Tse! Völlig phalsch. *kopfschüttelnd "

    Gn...höret höret! Also empfiehlst Du für NeunBe doch auch mein Gedicht dazu?

    Grüße, Unkengnolm