Beiträge von eberhardS

    "Reden (Schreiben) ist Gnommunikation"und als solche gnositiv zu sehen.==Gnolm7

    Du verwechselst hier etwas, lieber Gno:

    Gnommunikation ist etwas, das mir öfter mal passiert ist: die Kommunikation der Gnosis (=altgriechisch: Erkenntnis, Wissen, etc). Das merkt man dann an den schnell folgenden optischen Sichtbehelfen. ==Gnolm4

    Du meinst sicherlich die empfehlenswertere Gnolmmunikation ==Gnolm7, oder?

    liebe Grüße,

    Unki

    ==Gnolm7==Gnolm7

    "... Dann wird heute wohl ein gnöhlicher Tag hier – also nehmt es an und haltet euch am besten mit dem Gepfähle zurück, damit wir die Punkte mitnehmen können."

    Hallo Gnemil,

    der Plapperunki meint, dass ein Schweigetag vielleicht meditativ sein mag, angenehm, erholsam oder möglicherweise sonst einiges... aber fröhlich?... klingt für ihn anders!

    Aber er versucht's jetzt, wenn auch ganz ganz leise summend: lasst uns froh und munter sein ==Gnolm7.


    meditativ, Gne

    (mal schauen, wie lang Unki das aushält)

    U. (der sich mittlerweile nur mehr mit Helm gegen all das herumfliegende Holz in die Arena wagt)

    Aua, Unki! Eigentlich wollten wir ja nur von der Tribüne aus das Rätzelspektakel verfolgen. Aber inzwischen ist das Ganze zu einem gefährlichen Pfahl-Speerwurf ...

    Liebe Claudia,

    ehrlich gesagt seh ich die ganzen vielen Phähle, von denen hier erzählt wird, ja auch nicht... bzw eigentlich ziemlich gar keine! ...vermutlich sind sie nix weiter als eine "Unk-en-Legend"...

    und dass Unki glaubt, einen Helm zu brauchen, liegt wohl vor allem an seiner ausgeprägten Fähigkeit zur Schwarzseherei==Gnolm7.

    Weiterhin einen guten Morgen,

    Gne


    PS.: Unki übte letzte Nacht draußen auf den Feldern Kürbis-Weitwerfen mit den mittlerweile doch recht gammligen Resten des Sommers, die dort liegen geblieben sind.

    Ich denke er will einfach gegen eventuelle Flugobjekte von der Tribüne gewappnet sein

    ...bis auf gneinfach und verwaggeld war ja schon fast alles dabei, gnoder, lieber Gno?

    ==Gnolm4


    Unki

    PS. Nach der Auflösung darfst Du uns dann auch gerne ein Beispiel für ein unlösbares Bild zeigen... aber erst dann, ok?

    Guten Morgen! (Zum 2. Mal heute) Ja, wo ist ein Gedicht von Unki, wenn man es braucht?!? ==Gnolm4==Gnolm10

    Hallo, das nennt sich wohl Unkenrufen ?==Gnolm7


    ==Gnolm19:

    Die Elf, Zwölf, Dreizehn und auch heut,

    sind zum Davonlaufen ihr Leut!

    Was das wohl sein könnt, ich wüsst's nitt*,

    da beißt auch Unki auf Granit! ==Gnolm4


    Dennoch, einen schönen Tag,

    wünscht Eberhard (ebenso ratlos wie Unki)


    * nitt oder nit= nicht (im Dialekt von Unkis Land)

    Wie, Eiskunstlauf bei diesem Tauwetter?


    Den Unk i ch freundlich vorhin fragte,

    ob er mir einen Hinweis sagte

    zu 9, zu gestern oder heut,

    er meunt, es seu jetzt an der Zeut,

    dass er nicht stets Gedichte schreibe,

    weil's sonst ja bei der Meinung bleibe:

    "wo ein Gedicht - dort auch ein Phahl"

    und sagt dass darum jetzt einmal

    er künstl'isch anders aus dies drückt,

    nun seh-e ich ihn wie verrückt,

    in Matsch und Gaatsch* draus' hüpf- und wühlen,

    und sich wie eine Wildsau fühlen.

    Oh nein! Zurück will er ins Haus,

    Oh Unki, wie siehst Du denn aus !? ==Gnolm4


    Einen schönen Tag,

    Eberhard


    * daselbe wie Matsch, auf österreichisch- umgangssprachlich

    Liebe Leute,

    so, auch meine erste Version der Liste ist unterwegs. Auch wenn Unki gerade fürchterlich gezetert hat, als ich sie dem Norbert geschickt habe und

    meinte, dass allein die Hälfte dieser abstrusen Ideen plus Lücke reichen müssten, mir eventuelle bisherige Punkte plus rückwirkend einige aus dem letzten APR abzuerkennen.

    Er drohte mir wieder mal an, sich eine andere Bleibe zu suchen: bei irgendeinem/r erfolgsorientierteren, wissenschaftlich- und sowieso ernsthafterem/r APR-Ratenden. ==Gnolm19

    Ich hab die Phähle nun mal so interpretiert wie ich sie interpretiert hab, und auch die Pixie-Liste miteingebaut...was soll daran so falsch sein? Vielleicht sollte ich sie doch nochmal schnell an Pixie zur Korrektur schicken? ==Gnolm4

    Heut bekomme ich allerdings eine Panettone-Lieferung aus Italien, vielleicht kann ich ihn damit nochmal umstimmen.==Gnolm7

    Ich denke, er ist momentan einfach etwas unrund.


    schönes Weiterrätseln,

    Eberhard

    Hallo GRI,

    nie könnte er etwas gegen selbige haben g:-)Noch dazu wo er daran glaubt, dass allein schon räumliche Nähe zu diesen Werken auf das Niveau abfärbt.

    Doch zurück in unsere Zeit, genauer gesagt Ausgabe 50/2020: Unki ist ebenso großer Fan von dem, der das Titelblatt dieser Ausgabe schmückt. ==Gnolm7

    E& Unki

    PS.: Das Wetter? Kann ich nicht sehen, es ist dunkel.

    Hallo, Unki (der übrigens vorhin unkte, dass das heutige Bildchen wieder mal alles sein könnte) nimmt die Diskussion hier wieder mal wörtlich: er sitzt jetzt sehr (!) niveauvoll (punktiert mit dem Inhalt von Hans' blauweißer Dose) im Bücherregal. Na ja, immerhin in der Ecke in der sich die Literatur der Gegenwart und Vergangenheit findet. ==Gnolm4


    Grüße, allseits, seiner- und meinerseits,

    Eberhard

    Im Übrigen [...]

    Bringt mich aber leider bisher auch nicht weiter...

    Hallo Pixie,

    na ja, wenn 6 nun nicht das wäre, was einige hier vermutlich für möglich halten, sondern das, was man bei 4 möglicherweise vermuten könnte... wobei dann die Frage offen bliebe, was dann 4 wohl sein könnte. Alles klar?==Gnolm7

    Fest steht jedenfalls: 6B ist ein Bild aus der Zukunft: Wieder mal Gnolmfell, genauer gesagt Unkis Haarfarbe, nach diesem APR endgültig mehrheitlich grau.

    ==Gnolm4

    Grüße E & U.

    Ps: Gute Idee, die mit der Gedichtüberprüfung per PN. Damit Unki das jeweils richtige Gedicht dazuschreiben kann, schick einfach eine Liste mit den Nummern und Deinen dazugehörenden Lösungsvorschlägen.

    Hallo,

    Unki wischt sich gerade den kalten Schweiß von der Stirn und sagt:

    Nashornpopo-Gedicht war schon fertig. Fast genauso wie bei dem Ding, dessen Namen ich nicht mehr ausspreche: Verblüffende Ähnlichkeit, dennoch so deutliche Unterschiede... kanns also nicht sein! (Absicht: mal schauen was andere meinen, die dann vielleicht netterweise irgendwelche Phähle schwingen.)

    Das Gedicht dazu also beinahe abgeschickt und jetzt doch noch dieses eine

    Bild gefunden: ==Gnolm11==Gnolm11!

    Oh, das hätte wieder Schimpfe aller Art und ebensolche :gaufsmaul: gegeben!! Schnell weg damit!


    Tja, und jetzt erst mal einen Beruhigungskräutertee,

    Schöne Grüße,

    Eberhard

    Gnüni [...] :gkopfwand:

    Einfach um ein Wenig mitzuquasseln:


    Zwei die jammern Weh und Klage,

    und zermartern heut ihr Hirn

    werden an dem Lösungstage

    sich wohl klatschen auf die Stirn.

    ==Gnolm10.


    Unko, etwas hellsehend

    Ps.: übrigens, Respekt, Pablo, den einfach so zu kennen ==Gnolm11Da müsst man ja fast dabei gewesen sein. Ich würde meinen Hut ziehen, wenn ich einen hätte! g:-)

    Mahlzeit, allerseitens,


    Der Gnorbert schmeisst jetzt selbst nen Phahl?

    Na den versteh' wer will jetzt mal!

    Und lieber, ja, als Phähle sichten,

    tu harmlos ich Geschichten dichten.

    Wie beispielsweis wir uns hier fragen

    mit welchen Fragn an manchen Tagen

    gequälet werden PSVaun

    draus wir ne lange Liste bau'n

    davon wir nehmen die Top 10

    dort könnt ein ******** drinnenstehn. ==Gnolm10


    U, auch E

    Hallo mein lieber Ge-eR-I,

    du rufst die Unke? Hier ist sie!

    Zu sagen obs heut gab nen Phahl,

    würd wagen auch der Unk' nicht mal.

    Glaubt zwar dass irgendwann schon taten,

    ein paar Mann* um den Pilz rum raten.

    Doch spät ist's, Mitternacht vorbei,

    aus Abendrot wurd' Nebelbrei,

    drum sag ich vorsichtig jetzt mal,

    bis's hell wird ist mir das egal.


    U, schönen Gruß in die Nacht schickend.


    * 2 Frauen auch.