Hallo Cornelius
Zu 1. Alle in Frage kommenden Arten haben eine tief rote bis dunkel rote KOH Reaktion auf dem Hut
Da wäre C.alcalinophilus / majusculus
Mit dunklen Sprenkeln auf dem Hut
Und eher einheitlich gefärbt C.olearoides, der wird im älteren Zustand richtig leuchtend orange
Ich tendiere zu ersterem.
Mikroskopisch lässt sich das an der Sporenform klären
Zu 2. Habe ich keine Idee
3.+ 4 halte ich für das selbe und sehe am ehesten junge C.saporatus.Wobei die eigentlich maximal gräuliche Lamellen haben.
Schöne Funde, das ist ein vielversprechender Wald
Gruß
Uwe
