Hallo Matrose,
Zunächst herzlich willkommen im Forum.
zu Deinen Fragen:
ich habe heute ein paar, meiner Meinung nach, Frauentäublinge gefunden. Außerdem habe ich noch einen mir unbekannten Täubling gefunden, der aber angenehm nussig riecht. Bevor ich diese verspeise, möchte ich aber noch euren Rat einholen.
Hierauf hat Stefan Dir schon geantwortet.
Kann ich die gefahrlos essen? Ich habe noch nie Täublinge gegessen und bin deshalb sehr aufgeregt
Das verstehe ich sehr gut. Bei mir war das auch so.
Es wird Dir aber hier wohl niemand eine Essensfreigabe erteilen.
Wenn Du Dir ganz sicher bist, dass Du Täublinge vor Dir hast, kannst Du die Täublingsregel anwenden, um essbare von nichtessbaren zu unterscheiden.
Ich möchte Dich aber keinesfalls dazu animieren, da ich nicht weiß, inwieweit Du Täublinge sicher erkennen kannst.
Am besten würdest Du Dich an einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater vor Ort wenden, der Dir das genau erklärt.
ps: Ich habe zudem noch einen ollen Steinpilz gefunden. Essen möchte ich den nicht mehr, aber ist es sinnvoll diesen in einem guten Platz im Garten zu stellen, damit er dort aussport und ich so eventuell bald Steinpilze in meinen Garten pflücken kann?
Ich fürchte, so einfach ist das nicht, sonst hätte wohl jeder von uns Steinpilze im Garten.
Pilze brauchen ein bestimmtes Habitat. Es gibt nur wenige Pilze, die man züchten kann. Steinpilze gehören nicht dazu.
Wenn Dein Garten dafür geeignet wäre, denke ich, würden sie von ganz alleine dort wachsen. Aber Du kannst es ja mal versuchen.
Ansonsten bringst Du Pilzreste und ausgesonderte Pilze am besten wieder zurück in den Wald.
Herzliche Grüße
Josef
