Bei uns sind auch den ganzen Tag schon ein paar Deko-Wolken am Himmel.
Aber ich glaube nicht, dass daraus noch was wird.
Bei uns sind auch den ganzen Tag schon ein paar Deko-Wolken am Himmel.
Aber ich glaube nicht, dass daraus noch was wird.
Liebe Rätzelfreunde
Es sind bisher 10 richtige Lösungen eingegangen, zwei sind noch am Raten und Tuppie hat noch keinen Tipp abgegeben.
Wenn nichts dagegen spricht, bringe ich heute abend den Joker und morgen abend die Auflösung.
LG, Josef
ein Detail ist hinter Glas und was hinter Glas ------> liegt unterem Mikro,
Ah, Peter, jetzt verstehe ich endlich, was so viele aus der Spor gebracht hat.![]()
Manchmal ist es vielleicht doch besser, ins Glas zu schauen als dahinter.....Prost!![]()
Hätte ich doch bloß bis zum Joker gewartet. ![]()
Leider hatte ich mich von den vermeintllichen Phählen bereits zu meinem 2. Tipp hinreißen lassen.
@ Wutzi: den Phahl, den Du zu Anfang gesehen hast, musst Du mir bitte nach der Auflösung noch unbedingt erklären.
Ich stehe da noch immer voll auf dem Schlauch.
Vielleicht hast du ihn nur nicht gesehen, weil er sich getarnt hat...
von "tarnen und träuschen" kann hier keine Rede sein.
Die Lösung liegt in den Details, und ein Detail, das einigen noch fehlt, springt einem doch fast ins Auge.
Die Gattung haben die meisten doch fast direkt erkannt, nur einer hat sich bisher geträuscht.
Edit:
Grüni ......jetzt weiß ich, was Du damit gemeint hast
da habe ich aber jetzt kurz auch auf dem Schlauch gestanden.
Da es ja ein Schlauch-Pilz ist, darf man gern auch mal ein bißchen darauf rumstehen.![]()
Vielleicht hätte ich das Bild in Öl malen sollen.
Seit dem nur noch mit GPS und Tracking in den Wald...
Mittlerweile sind bei uns die Kronendächer so gelichtet, dass ich mich nach der Sonne orientieren kann.![]()
Oooh, die erste Antwort ist schon mal halb-richtig.
Da scheint es mit der Gattung wohl doch keine Probleme zu geben.![]()
So, hier kommt das angekündigte Rätzel namens: " James "
Grüni hat es ja schon als ein bißchen kniffliger angekündigt. So schaut es auf den ersten Blick auch fast aus.
Aber wenn Ihr nur einen der gesuchten Begriffe richtig deutet, bin ich überzeugt, dass Ihr es rasch lösen könnt.
Der Name des gesuchten Pilzes ist diesmal etwas länger und besteht aus 5 Wortteilen.
Übrigens: mit dem Namen des Cocktails oder dem, der ihn gerne trinkt, hat es nichts zu tun (es wird auch nichts geschüttelt oder gerührt).
Das Symbol für die Gattung ist von der Form her vielleicht nicht so ganz typisch.
Sollte es diesbezügl. zu Irritationen kommen, werde ich ggfs. eine kleine Hilfe geben.
Viel Spaß
Josef
Olivfarbener Grünspanbecherling - CHLORENCOELIA VERSIFORMIS (Chlorosplenium versiforme)
..................Leider fehlt mir im Moment etwas an Zeit. Das Rätzel kommt irgendwann heute nachmittag.
Ui, Ui, Ui.......und alle noch schön!
Meine größte Ausbeute waren in diesem Jahr so um Ostern herum 8 Stück auf einmal und ein paar einzelne.
Einige waren schon beim Herauskommen vertrocknet. Ich habe die Suche inzwischen eingestellt.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Trocknen
Josef
Hallo Bernd,
Deine QGIS-Reihe ist inzwischen sehr umfangreich geworden und nicht alles davon kann und werde ich nutzen,
aber manchmal würde ich schon mal wieder gerne etwas nachlesen, was ich vergessen habe, weil ich es nicht ständig nutze.
Wenns Dir nicht zuviel Mühe macht, fände ich da so ein Stichwortverzeichnis oder eine erweiterte Übersicht sehr hilfreich.
Liebe Grüße
Josef
aber du sprichst immer noch in Rätzeln, Josef.
Mit guter alter Handarbeit war gemeint: man sollte auch mal ins Buch schauen.
........und nicht "das muß ich verschlüsseln"...
Ich glaube Doch.....![]()
[trennlinie][/trennlinie]
Edit:
.............Name ist verschlüsselt. "Enigma" konnt's nicht lösen. Da war "gute alte Handarbeit" gefragt.![]()
Hallo Murph
Wenns was nützen würde, würde ich gerne mit jammern.
Liebe Grüße
Josef
Ja, ich glaube den Che hatten wir schon mal in einem früheren Rätzel für die Farbe "rot".
Das hatte ich auch zuerst im Sinn, konnte es aber mit 2 + 3 nicht zusammenbringen. Dann kam ich auf kubanischer Freiheitskämpfer, obwohl der ja eigentlich gar nicht aus Kuba stammte. Aber es passte einfach alles zusammen: Kubanisch + Kahl-schlag + Kopf-hörer.
Schön fand ich auch Dodo's Geschichte mit der kahlen Bergkuppe und der Zigarre. Aber das Vertrackte ist ja, dass man Phähle meist erst versteht, wenn man die Lösung kennt.
War jedenfalls unheimlich spannend, danke!
Da kann ich mich nur anschließen. Danke für das tolle Rätzel.![]()
@ Grüni/Kagi: An was hattest Du zuerst gedacht? - ich meine das "fürs Fenster", irgendwas mit Holz?
Hallo Wutzi,
bist Du auch schon drauf
gekommen, oder bist Du noch am Rum-rätzeln?
Hallo Bernd,
Beim BGR Produktcenter
gibt es Bodenübersichtskarten (BÜK200) u.a. auch im Shape-format 1:200.000
Die sind vielleicht nicht ganz so detailliert. Mir genügen sie aber.
Siehe unter "Boden" und wähle dann Deinen Bereich.
Unter "Geologie" findet man auch geologische Übersichtskarten (GÜK200)
Stimmt, dass der abgebildete Kumpel nicht von dort ist, aber dort haben die beiden Kumpels gemeinsam was angezettelt.
Deshalb hab' ich das auch gleich damit in Verbindung gebracht und die beiden anderen Bilder haben dann auch auf einen Schlag gepasst.
Da hatten wir aber Pech weil schon jemand da saß und eine dicke, stinkende Zigarre qualmte und die feine Luft verpestete
Wenn das der Kumpel von 1 noch hören könnte, würde der sich bestimmt im Grabe umdrehen.![]()
Bist Du Dir sicher, dass das, was da geraucht wurde, vielleicht doch nicht ein Phahl war?
Den Joker kannst Du gerne zur Bewußtseinserweiterung bringen.
