Guten Morgen,
diese Straßenbegrenzungspfosten für die Schneepflugfahrer werden von den Turmfalken gerne genutzt:
Guten Morgen,
diese Straßenbegrenzungspfosten für die Schneepflugfahrer werden von den Turmfalken gerne genutzt:
Hallo,
Das ist wohl das erste mal das ich einen männlichen Baum sehe
.
Gruß Marwin
Dabei handelt es sich aber um ein durch und durch weibliches Gehölz, eine Weide .
Überwachung von oben
.........durch einen Turmfalken .
Heute noch nicht am Schluss einer längeren Wanderung:
Alles anzeigenHallo Hans!
Hätte auch sofort auf Baumperle getippt. So eine Kapitale fand ich aber auch noch nie. Ich nehme immer gerne die kleinen mit und mache Schmuck daraus.
Nur geschält, glatt geschmirgelt, geölt und gebohrt. Fertig.
Liebe Grüße,
Tuppie
Blitzsauber
.Hat das von euch auch schon mal jemand erlebt, Schwanzmeisen im Schwarm?
Ja, nahezu täglich.
Diese Flatteriche halten aber besonders schlecht still, und dann ebenfalls durch die ungeputzte Terrassentür geknipst:
Alles anzeigenHallo Radelfungus,
Eichelhäher sind schon wunderschöne Vögel. Sie sind regelmäßig zu Gast bei uns
auf der Terrasse - solange Erdnüsse da sind. Habe irgendwo noch Bilder - finde sie
aber im Augenblick nicht.
Abe die hier sind auch wunderschön....
Sie fressen die Beeren vom Cotoneaster. Ich konnte sie direkt von unserer Terrassentür fotografieren.
Ich war so aufgeregt, daß ich keine absolut scharfe Aufnahme hinbekommen habe.
Leider hat unser Nachbar den Baum abgeholzt.
Ein Seidenschwanz. Den hatten wir hier noch nicht.
Aber einen Turmfalken (was dem Maulwurf nicht richtig gefallen hat) :
An Weide kann der Schwefelporling vermutlich deutlich größer werden als an Kirsche
Hier an Weide Anfang des Jahres:
Schön! Könnte bei mir irgendwo sein. Bild Vier in der Nähe vom Hohlen Fels?
Viele Grüße
Ralph
Eiskalt.
Aber durchaus nachvollziehbar .