Beiträge von Radelfungus
-
-
Um Neune heute Abend hat es wieder angefangen.
Bisher sind schon wieder 40 Liter vom Himmel gefallen, pro m².
Es soll weiterregnen bis Do um 8.00 Uhr.
Wasser ist Leben.
-
-
-
-
Frohe Ostern allerseits.
Wir können über Wassermangel wirklich nicht klagen, was mitunter zu drolligen Situationen führt.
Der 1. FC Schwan beim Trainingslager:
-
-
-
-
Pestwurz, nehme ich an
Dort, wo sie häufig wächst auch als Arschwurz bekannt.
-
Alles anzeigen
Hier die Vorhersage für nächste Woche:
Vorgestern wurden für Mittwoch noch 120 Liter angedroht. Wenn das so weitergeht und der Mittwoch dann da ist bleibt es vermutlich wieder ratzefatz furztrocken.
Uih, es wurde nachgebessert:
Falls ich hier nichts mehr poste wurde ich weggeschwemmt.
Heute fielen hier teils über 400 Liter Regen vom Himmel auf den Boden:
Ich sage Euch, das war ein Erlebnis. Schließlich hat man so was nicht alle Tage.
-
Falls ich hier nichts mehr poste wurde ich weggeschwemmt.
Wo wohnst Du genau? Ich möchte das nur wissen damit ich nicht zufällig in deine Gegend komme und mit weggeschwemmt werde.
VG Jörg
Momentan im Valle d´Ossola.
Ist schön da.
-
Hier die Vorhersage für nächste Woche:
Vorgestern wurden für Mittwoch noch 120 Liter angedroht. Wenn das so weitergeht und der Mittwoch dann da ist bleibt es vermutlich wieder ratzefatz furztrocken.
Uih, es wurde nachgebessert:
Falls ich hier nichts mehr poste wurde ich weggeschwemmt.
-
Hier die Vorhersage für nächste Woche:
Vorgestern wurden für Mittwoch noch 120 Liter angedroht. Wenn das so weitergeht und der Mittwoch dann da ist bleibt es vermutlich wieder ratzefatz furztrocken.
-
Wir müssen uns wohl oder übel an den Gedanken gewöhnen, dass Deutschland im menschgemachten Klimawandel zu den Wasserverlierern gehört.
Der Klimawandel ist nicht menschgemacht. Den gab es immer schon. Und es wird den Klimawandel auch noch geben, wenn und falls es keine Menschen mehr gibt.
Wir Menschen haben unbestritten einen lediglich unnötigen wie unglücklichen beschleunigenden Einfluss auf den Klimawandel.
Der eine - dekadente - Teil der Menschheit könnte diesen beschleunigenden Einfluss mindern, der andere, größere - nicht dekadente - Teil eher nicht.
Was geholfen hätte, bereits früh im letzten Jahrhundert, und das wäre die einzige ernsthafte Chance gewesen: eine rigorose Geburtenkontrolle.
Die wäre aber leider aufgrund globaler ideologischer und religiöser Hemmnisse zu keinem Zeitpunkt der neueren Geschichte auch nur annähernd zu realisieren gewesen.
Nächste Woche soll es ein bisschen regnen. Immer her damit, jeder Tropfen ist willkommen.
-
-
Mit welcher Brennweite
Die Optik ist: Olympus OM-1+Telekonverter MC-14+Zuiko 300mm, f4. Das Rohdaten-Foto habe ich so beschnitten, dass Querformat zu Hochformat gewandelt wurde; also ca. 50% unnütze Bildfläche weg, mit der Foige eines zusätzlichen Vergrößerungseffektes.
Aufgesetzt/angelehnt, mit Stativ, oder aus der Hand?
-
Gestern hatte ich zufällig ein Teleobjektiv dabei
Mit welcher Brennweite denn hast Du den Schwarzspecht auf den Sensor gebraten?
-
Bevor ich so etwas wie in Deinen Bildern zu sehen bekomme, vergehen noch Wochen.
Und wir sind hier zwei, drei Wochen hintendran.
-
-
-
-
-
Hallo Radelfungus,
wo hast du die Bilder gemacht?
Viele Grüße
Thomas
Heidelberg, Weststadt.
-
Also, die Magnolien stehen in Vollblüte, und die heimischen Papageien sind bester Laune
