Hallo.
Eventuell ist das wissenschaftlich auch gar nicht so eindeutig.
Es soll auch Zaunpfähle geben, die aus sogenanntem unechtem Holz oder Lügenholz geschnitzt sind. Sogenannte Münchhausen - Pfähle. Dazu gehört wohl auch die Gattung Zhaunphaeloides, also solche Zaunpfähle, die eher ungewollt solche sind und ursprünglich sytematisch ganz anders gemeint waren. Ganz grob gesagt wären soclhe Pseudopfähle aber sehr variabel in ihrem Erscheinungsbild.
Egal, den momentanen Rätselpilz wird's nicht kümmern. Der ist echt, genauso wie das Holz, auf dem er wächst. Übrigens nicht auf Zaunpfählen!
LG; pablo.