Beiträge von Rotfuß

    Hallo,


    also Peter das war auf jeden Fall ne Brille wert! Dein post hat mich erst wieder vom Brätling abgebracht, weil dich dachte: wenn der so explizit benannt wird, kann der es wohl nicht sein. Also: Besser dich! :gnicken:

    Sonst musst du so was aufsetzen (hab ich vor kurzem von Melone beim "Wer bin ich" Rätsel verpasst bekommen...)



    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Schupfnudel,


    schöne Funde und interessante Schilderung deiner Bestimmungsversuche.

    Ich gehe da bei allen soweit mit. Nur bei der 7. würde es mich wundern, wenn dass ein Trichterling sein soll. Das ist meiner Meinung nach was anderes, vielleicht ein Rübling?


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    da kann ich mich anschließen. Ich finde auch, dass der Geruch wirklich sehr anders ist, als vom Maipilz. Den finde ich noch o.k. Aber den Mehlräsling wollte ich bei dem widerlich Geruch nicht mal probieren.

    Habe auch noch nicht viel Erfahrung mit dem. Am Wochende habe ich welche gefunden und zur Absicherung mal einen Sporenabdruck gemacht. Dann war's eindeutig.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    ...na klar, total leicht. Ein Fünfsekünder :haue:

    Läuft bei mir wahrscheinlich eher auf einen Fünftäger hinaus.


    Güni, Craterelle und Texten: Das sind auch feine und sehr passende Tipps gewesen :)


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Jörg,


    freut mich sehr für dich, dass dein Park wieder zum Leben erwacht.

    War gestern auch in "meinem Park" schauen: es tut sich auch dort wieder ein bisschen was, aber ganz zaghaft.

    Nelkenschwindlinge, die da gewöhnlich in Massen vorkommen, habe ich weder im letzten, noch in diesem Jahr dort zu sehen bekommen. Aber wenigstens die Hexenröhlinge (v.a. Netz aber auch ein paar Flockis) sind an diesem Standort treue Seelen.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    ich hatte schon zwei Tipps vorher eingereicht:

    1. Wachsgelber Ackerling (wegen Friedhof/ "Totenacker")

    2. Gelbe Gallertträne (wegen Trauer und den damit verbundenen Tränen)

    :)


    Was hattet ihr denn so an kreativen Vorschlägen?


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Pablo, Jörg und Claudia,


    Danke auch euch, für die sehr informativen/ freundlichen Kommentare. Schön, dass euch mein Bericht gefallen hat.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    dann übernehme ich mal den :saint: Part: Bitte bedenkt einmal, dass es auch Leute mit einer Lese-/ Rechtschreibschwäche gibt. Vielleicht muss man einfach manchmal davon ausgehen und darüber hinweg sehen. Für mich sind auch Beiträge mit Schreibfehlern willkommen (ich mache leider selber auch genug).


    :saint:-Modus: aus


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Wastl,


    dein zweiter wird der Behangene Faserling (Phylloprella candolleana) sein.

    Von oben sieht dein erster Fund wie einer der Rotfußröhrlinge aus. Aber nur von oben ist der nicht genauer zu bestimmen.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Bernhard,


    das sieht nach einer richtig schönen Tour aus. Und ich finde es auch immer eher nebensächlich, was unterm Strich im Korb landet. Aber man freut sich natürlich trotzdem.


    Zu deinem gelben gallertigen Pilz: Ich denke, du liegst da mit dem Goldgelben Zitterling richtig.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo nobi,


    wow, das ist ja mal ein wunderschönes Exemplar! Richtig knallig leuchtend und die typische Lamellenstruktur hast du klasse abgelichtet.


    :gomg: natürlich, das war sicher ein Breitblatt. An dieser Stelle habe ich so viele Pilze auf einmal gefunden, dass ich offensichtlich nicht mehr so genau hingeschaut habe (und mir schon die Brühe das Gesicht runter lief, weil es so schwül war).

    Der rote Täubling ist auch definitiv der Harte Zinnober-Täubling, wie Stefan schon vermutet hat. Habe ihn vorhin nochmal genauer unter die Lupe genommen. Und ja, der ist richtig hart, auch der Stiel, und macht seinem Namen alle Ehre.


    Ach wie gut, dass es das Forum gibt, und ich hier so viel Austausch haben kann. Danke euch!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Heidi,


    na ein bisschen gab's ja doch bei dir. Deine erste Tramete hätte mich auch vollkommen vor ein Rätsel gestellt. Samtige Tramete. Ein schöner Pilz.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen