Beiträge von Rotfuß

    Hallo Tomas,

    Danke dir!



    Hallo Lubeca,


    das war auf gut Glück. Aber mit den üblichen Verdächtigen für den Frühsommer wie Perlpilze, Täublinge und den ersten Röhrlingen habe ich schon gerechnet. Im Frühsommer macht es generell mehr Sinn, im Laubwald zu suchen. Die

    Bodenfeuchte stimmte auch für die Gegend. Die schaue ich immer gerne mal beim DWD nach. Kann ich sehr empfehlen.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo Wutzi,


    die sind wirklich wunderschön, die Königs-Fliegenpilze. Insbesondere so fein in Szene gesetzt zusammen mit deinem niedlichen PSH :love:


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo Jörg,


    dann drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass dein Rücken mitmacht und dich in Ruhe lässt.

    Raufüße habe in diesem Jahr leider noch nicht zu Gesicht bekommen. Aber das wird bestimmt noch.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo,


    heute war ich in einem schönen Gebiet mit Mischwald unterwegs und hatte es auf ein paar Speisepilze abgesehen. Leider war mein Neffe doch nicht dabei, da er dann doch nach dem Feiern gestern lieber ausschlafen wollte ;)

    Der Regen der letzten Woche, hatte ein bisschen was an Pilzwachstum gebracht. Aber Suchen war schon eher angesagt, insbesondere auf der Buchenlaubschicht sind die Fruchtkörper nicht immer leicht zu erkennen.


    1. Unter Lärchen: Goldröhrlinge (Suillus grevillei)







    2. Frauentäublinge (Russula cyanoxantha)









    3. Russula spec. (bei vielen Täublingen waren die Schnecken einfach schneller als ich)





    4. Perlpilze (Amanita rubescens)






    5. Graue Wulstlinge (Amanita excelsa)






    6. Ein Stielporling (habt ihr eine Idee dazu?)






    7. Kiefernbraunporling (Phaeolus schweinitzii)




    8. Gelbe Lohblüte (Fuligo septica)




    Es war sehr schön und ruhig im Wald. In 2 Stunden bin ich nur einem Radfahrer begegnet.





    Flockenstielige Hexenröhrlinge habe ich leider keine gefunden. Etwas schade, da ich die sehr gerne mag. Aber ich bin zufrieden und wenn es nächstes Wochenende Gewittert, darf es gerne so weitergehen.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo,


    dein zweiter Pilz müsste der Riesenchampignon (Agaricus augustus) sein. Geruch nach Marzipan passt auch.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo,


    ich bin von der Ostsee wieder zurück und habe heute gleich mal im Park geschaut, ob der Regen der letzten Woche die Pilze hervor gelockt hat. Viel gab es nicht, aber für meine erste kleine Pilzmahlzeit mit Frischpilzen hat es gereicht.

    Gefunden habe ich...


    Goldröhrlinge (Suillus grevillei), die meisten waren überständig






    Flockenstielige Hexenröhrlinge (Neoboletus luridiformis)






    und dann noch Perlpilze (Amanita rubescens) und zwei! Bereifte Pfifferlinge (Cantharellus subpruinosus)




    Bereit für die Pfanne...



    Die ersten gesammelten Speisepilze im Jahr schmecken immer am besten! Morgen geht es mit meinem Neffen in den Wald. Bin schon sehr gespannt, was es dort so gibt.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo Stefan,


    Glückwunsch zu deinen ersten Pfifferlingen, genauer gesagt zum Bereiften Pfifferling. Merk dir die Stelle und lass sie ruhig noch etwas größer werden.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo Jörg,


    das ist wieder einmal eine schöne Ausbeute. Und Mensch, dass tut mir so leid, dass die Schmerzen dich so einschränken. Gute Besserung für dich!


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo Wolfgang,


    du solltest dich bei der Zeitung mit den vier weißen Buchstalben auf rotem Grund bewerben. So reißerisch wie deine Headline ist. Auf jeden Fall hast du sicher alle damit angelockt die hier auf der Suche nach Pilzfotos sind.

    Aber die Tiere sind richtig schön anzuschauen und das Lama oder was auch immer das ist, extrem lustig. :daumen:


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo,


    super Rätzel, lieber Peter. Ich kannte den Pilz noch nicht und deshalb hat es auch erst nach dem Joker geklappt mit der Lösung.

    Sorry, wenn ich einige auf die falsch Fährte gebracht habe, mit der Frage: klein oder groß? Ich schwankte nämlich zwischen dem Schuppigen Porling und dem Kleinen Schuppenstielporling/ Sklerotien-Stielporling.


    Ich melde mich jetzt mal vom OEPR ab. Am Sonntag geht es für ein paar Tage Richtung Ostsee.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Baut mal lieber auf Heide. Ich weiß z.B. noch nicht mal, von was sie da schreibt. Aber sie hat bestimmt recht und meine 50 Punkte sind bald Schnee von gestern :gheulen:

    Hallo Kabelwoman,


    auf Perlpilze hätte ich auch mal wieder Lust.

    Jetzt in Parks zu schauen ist sicher eine gute Idee. Allerdings ist bei mir im Park wirklich quasi nichts zu finden. Habe eben mal eine Runde gedreht. Lediglich ein Perlpilz hatte an einer Stelle seinen Hut aus der Wiese gedrückt, der war aber auch schon angeknackst.

    Ich warte noch bis Ende der Woche und schaue dann nochmal nach.


    Liebe Grüße

    Rotfuß