Hallo,
in Mittelhessen ist auch Wüste. Das bisschen Niederschlag lockt keine Pilze hervor.
Aber bitte vergesst nicht: Es ist Sommer!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
in Mittelhessen ist auch Wüste. Das bisschen Niederschlag lockt keine Pilze hervor.
Aber bitte vergesst nicht: Es ist Sommer!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Benjamin,
danke für deinen wackeren Selbstversuch und für die Auflösung des Pilzrätsels! Ich hätte dir sehr gegönnt, dass es es sich doch um Sommersteinis handelt.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du dieses Jahr nach ordentlich Steinpilze findest (jetzt wohl eher die Fichtensteinpilze, weil die Sommersteinis langsam durch sind)!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
solch ein extrem ausgebildetes dunkles Stielnetz kenne ich vom Sommersteinpilz nicht. Ich würde da eher auf Galli tippen. Und wenn er dann noch bitter schmeckt...
LG Rotfuß
Hatte gerade Kontakt zu einer Freundin, die in der Nähe des Weser-Stadions wohnt. Trotz Auswärtsspiel: keine Chance für die, heute Nacht ein Auge zu zubekommen. Da hilft nur Oropax oder mitfeiern ![]()
Mensch, mein Blutdruck. War das spannend und eng, aber...
![]()
Ich hab's denen so gegönnt!
Becks für alle! *pflonck*
Und noch alles Gute nachträglich, lieber Hans, zu deinem Forenjubiläum. Schön, dass du da bist!
Ja stimmt, glaub ich auch ![]()
Hallo Hans,
bis jetzt sieht es für Werder doch ganz gut aus...
Hallo Fusselbirne,
auch von mir...

Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
jetzt macht mich das wirklich neugierig, welche Filzröhrlinge das nun sind.
Habe nochmal Fotos von letztem Jahr durchgeschaut und habe nicht weit vom diesjährigen Fund entfernt, einen ähnlichen FK gefunden. Dazu auch ein Schnittbild gemacht.
In der Stielbasis ist ein deutliches orange zu erkennen. Und der blaut leicht (ich habe da nicht lange nach dem Durchschneiden gewartet, bis ich das Foto machte).
Spricht doch für den Aprikosenröhrling, oder?
Edit: Hab jetzt erst deine Fotos der beiden Arten gesehen. Das ist echt schwer, die makroskopisch auseinander zu halten. Bin verwirrt ![]()
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Pablo,
ja, dass könnte auch eine Möglichkeit sein. Der Stiel ist oben ein bisschen zu wenig gelb für den Blutroten.
Leider habe ich kein Schnittbild (ich hatte kein Messer dabei). Vielleicht komme ich nochmal dort vorbei, dann liefere ich was nach.
Liebe Grüße
Rotfuß
...wollte ich nochmal schauen, was ich im Park noch so finden kann.
Hallo zusammen! Und ja, ich habe ein bisschen was gefunden, aber eben auch, wie erwartet, sehr vertrocknete und vermadete Pilze.
1. Sommersteinpilze (Boletus reticulatus). Och Mensch, wenn ich schon mal Sommersteinpilze finde ![]()
2. Blutroter Filzröhrling (Horitiboletus rubellus)
3. Da hab ich echt aufgrund des Zustandes einen Moment gebraucht: Tränende Saumpilze, denen die Tränen ausgegangen sind, (Lacrymaria lacrymabunda)
4. Ein Krempling (Paxillus spec.)
5. Perlpilze (Amanita rubescens)
6. Eine olle Netzhexe (Suillellus luridus)
7. Ein unbestimmter Täubling (Russula spec.)
Heute war ich nochmal kurz in einem Lauwaldstück schauen: da gab es Null Komma Nix! Aber gut, es ist Ende Juni, Sommer, und die Pilze machen eben Pause. Eigentlich sehr schlau von ihnen in der Erde zu bleiben. Ich kann Hitze auch nicht so gut vertragen.
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Grünspan,
also ich würde den auch so nennen.
Schöner Fund!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Grüni,
Franz hat sich ja richtig gut gemacht. Ich hätte auch gerne einen Garten, in dem ich den Pilzen beim Wachsen zusehen kann.
Aber mich tröstet ein bisschen, dass ich meinen Tomaten, Chili und Zucchini beim Wachsen zusehen kann ![]()
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Fredo,
dein erster Wulstling könnte gut der Safrangelbe-Scheidenstreifling (Amanita crocea) sein.
LG Rotfuß
Hallo Tomas,
na dann: Glückwunsch zum Erstfund der Sommersteinpilze! Habe gestern auch welche gefunden. Leider waren die
schneller als ich.
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Hans,
hab es heute im Radio verfolgt, und dabei an dich gedacht. Ich drück die Daumen für Donnerstag!
*Pflonck* auf Grün-Weiss!
Hallo,
ja, dass ist der Eichhase. Glückwunsch zum Fund!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo beli,
schöne Landschaft und schöne Pilze! Und den Löwengelben Stielporling hab ich jetzt auch gleich erkannt. Auch wegen der markanten schwarzen Stielbasis.
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
ich denke, du hast alles richtig bestimmt ![]()
Und auch der Flockenstielige müsste stimmen (auf dem ersten Foto kann man auch den Stiel sehen, wenn auch etwas verschwommen). Auch die dunkle Hutfarbe spricht dafür.
Liebe Grüße
Rotfuß
Servus Peter,
Parasolschnitzel: yumi ![]()
Und jetzt muss ich leider noch Klugscheißen: Wo Kiefern Lärchen, da Goldröhrlinge. ![]()
Edit: Jörg hatte beim Klugscheißen knapp die Nase vorn.
Schönen Abend,
Rotfuß
Hallo Tuppie,
diesmal war das Glück auf deiner Seite. Und wie schön der ist. Lasst ihn euch schmecken!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
Mensch, du scheinst ja in einer begnadeten Pilzgegend zu leben! Wenn bei mir noch fast nichts wächst, hast du schon die Körbe voll. Extrem tolle Artenvielfalt für Ende Juni: Auch der Moaronenröhrling ist schon da. Wahnsinn.
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Tomas,
Glückwunsch zum schönen Fund. Da bin ich fast ein bisschen neidisch. Lass sie dir schmecken!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Maria,
ich würde da eher an einen der Erdritterlinge denken. Das Sporenpulver würde mehr Aufschluss geben.
Liebe Grüße
Rotfuß
