Beiträge von Rotfuß

    Hallo Conny,


    das sind für mich von der Nässe aufgeweichte Schopftintlinge. Die sehen gerne mal etwas "zerzaust" aus. Wenn ich länger im Regen rumstehe, ist meine Frisur auch hinüber...

    LG Rotfuß

    Na ja, ist doch schon mal was.

    Bei mir waren es Klebriger Hörnling, Laubholzknäulinge und ein kleiner Stäubling.

    Geduld war noch nie meine Stärke.

    Nabend Leute,


    ich bin voll frustriert. Bei uns wachsen quasi so gut wie keine Pilze, obwohl die Feuchtigkeit mittlerweile stimmt. Nachts ist es denen zu kalt, sodass sie lieber in der Erde bleiben. Würde ich auch so machen, wenn ich die wäre.

    Ich brauche nen Weißwein, um meine Enttäuschung runterzuspülen. Ich weiß, ich weiß... Das ist auch keine Lösung...

    Hallo Tridibur,


    ob deine Limonenseitlinge noch zum Verzehr geeignet sind oder nicht, wird dir hier niemand beantworten können. Vielleicht sind sie schon in Zersetzung oder haben Schimmel. So etwas kann man per Foto nicht seriös bewerten.

    Deshalb gibt es in diesem Forum zurecht keine Verzehrfreigaben.

    Bei Zweifeln: lieber weg damit, denn Magenprobleme und Dünnschiss willst du sicher nicht bekommen.


    LG Rotfuß

    Hallo,


    herzlichen Glückwunsch zu den schönen Pfiffis!

    Ich hatte dieses Jahr noch nicht derartiges. Bei uns herrscht noch dürre, aber ich hoffe, dass die 25l pro Quadratmeter ein guter Anfang waren. Ich bin auf jeden Fall schon in den Startlöchern.


    LG Rotfuß

    Hallo Anni,


    schön, dass du hier bist und (welcome)


    Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Steinpilzfund und den Maronen! Ich kann mich noch gut an meine Anfangszeit mit dem wunderschönen Hobby Pilzkunde erinnern und freue mich mit dir. Hier triffst du auf Menschen, die die gleiche Leidenschaft teilen und immer mit viel Kompetenz zur Seite sehen. Stell einfach deine Funde und Fragen hier ein, und du wirst sicher viel dazulernen. So war und ist es bist heute bei mir.


    LG Rotfuß

    Hallo Frank,


    ich bin keine Botanikerin, wollte aber eine Erfahrung mit diesem Obst teilen:


    Ich habe vor zwei Jahren ähnliche Früchte in der Natur entdeckt und geerntet. Bestimmt hatte ich sie damals als Kirschpflaumen, welche es in rötlicher und gelber Variante gibt https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kirschpflaume



    Zur Verarbeitung:


    Ich habe die Früchte gewaschen, mit einem Messer eingeritzt und mit etwas Zucker drüber in einen großen Topf geschmissen. Beim Erhitzen/ kurzen Einkochen schön gerührt und etwas gestampft (Kartoffelstampfer), dadurch das Fruchtfleich von den Kernen und der Haut gelöst.

    Dann alles durch ein Haarsieb passieren. Zurück bleiben die Kerne und die Schale.

    Das Fruchtmus habe ich mit Gelierzucker zu einer köstlichen Marmelade weiterverarbeitet (hat die Fruchtigkeit von Pflaume und eine angenehme leichte Säure). Wirklich sehr zu empfehlen!


    Ob die nachreifen? Kann ich mir gut vorstellen, probiere es einfach aus (am besten Äpfel dazulegen).


    Ich hoffe der halbe Zentner führt nicht zu Verarbeitungsstress :gzwinkern: , denn das ist ja wirklich sehr viel. Frag doch mal Freunde und Nachbarn, ob sie dir noch was davon abnehmen. Viel Erfolg!


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo liebe Leute,


    ich biete euch eine tolle Sammlung der Pilzzeitschrift "Der Tintling'" an.


    Insgesamt sind es 40 Hefte + 2 Hefte der "Südwestdeutschen Pilzrundschau" von 2015/16 als kleine Beigabe.


    Die Hefte sind in einem sehr guten Zustand.



    Die Tintlingshefte:


    Nr. 98-121; 123-130; 133-134; (2016-2021)

    Nr. 96/ 93/ 91/ 84/ 42/ 28


    Preis: 120,-€   -20%= 96,-€


    Das Gewicht liegt deutlich über 5 kg, so dass ich 7,50 € Versandkosten berechne.


    Versand nur innerhalb Deutschlands.


    Bei Interesse bitte PN an mich.

    Liebe Grüße


    Rotfuß

    Hallo,


    es wäre auch sehr hilfreich, wenn "Neue Themen" auch neue, aktuelle Themen sind. Also chronologisch aufgelistet. Der neueste oben, der ältere weiter unten. Also so, wie es vorher war.

    Ob auf ein älteres Thema geantwortet wird, lässt sich ja an den "Neuen Beiträgen" erkennen.


    Herzlichen Dank an die Mods!


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo liebe Mods :Kuschel:,


    jetzt komme ich erst dazu, euch ganz herzlich dafür zu danken, dass ihr euch dafür eingesetzt habt, das Ganze rückgängig zu machen. Und noch besser: Jetzt sogar 15 aktuelle Beiträge in der Übersicht. Da flutscht dann selbst in der Hochsaison nicht mehr viel durch. Toll!


    Danke für Eure Arbeit für dieses Forum. Ihr seid Klasse!


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo,


    als Nutzerin, die nicht ständig online ist, sondern nur jeden zweiten Tag, ärgert mich die neue "Rechte Sidebar" die lediglich die letzten fünf geposteten neuen Beiträge/ Themen anzeigt (zumindest auf dem Smartphone). Vorher waren es 10 Beiträge. Das Ergebnis wird sein, dass es noch schwerer ist, auf aktuelle Anliegen und Fragen zu antworten, weil man die Postings nicht mehr einigermaßen zeitnah mitbekommt.


    Meine Frage ist: Wofür sollte diese Änderung gut sein?


    Ich wünsche mir jedenfalls das bewährte Format zurück und würde mich über Unterstützung für dieses Anliegen freuen.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Schwubs, und weg isser wieder. Der sicher geglaubte Pilz-Chip. Wie gewonnen, so zerronnen. ==Gnolm2