3E ist das erste Rätsel, dessen Lösung ich sofort einloggte.
Ansonsten viele Baustellen, auf denen jetzt ausnahmsweise auch am Wochenende noch gearbeitet werden muss.
VG
Wolfgang
3E ist das erste Rätsel, dessen Lösung ich sofort einloggte.
Ansonsten viele Baustellen, auf denen jetzt ausnahmsweise auch am Wochenende noch gearbeitet werden muss.
VG
Wolfgang
Hallo,
man müsste trotz der "Kleinheit" eigentlich erkennen, dass sich unter dem Hut Lamellen und keine Röhren befinden.
VG
Wolfgang
Hallo,
etwas durcheinander geht's bei dir schon zu!
Bild 1 zeigt bestimmt nicht "Chris", den kenne ich und er sieht anders aus!
Im Ernst: Bild 1 zeigt keinen Parasol, auf den Bildern 3-5 sehe ich "Krause Glucken", wobei auch die "Breitblättrige" in Frage käme.
8+9 sind "Parasole", 10 eine "Koralle" und 11 zeigt den "Klebrigen Hörnling".
Alles ohne Gewähr!
VG
Wolfgang
es gibt doch nur die Optionen "getrocknet", "Suppe", "Gulasch", "Omelett" und "eingefroren",.
Es heißt doch "nicht eingefroren"
Ja, aber das schließt doch nur Felix' Pilze aus.....!!!
Ihr seid alle noch sehr optischmal unterwegs.
Du irrst, Hans. Ich bereue zutiefst mich auf die Rätzelei eingelassen zu haben. Zu zeitaufwendig, viel zu schwierig für mich.
Ja, Claudia, geht mir genauso. Im Vergleich zum APR sind's zu viele Rätsel in zu kurzer Zeit!
Aber, what shalls, Spaß macht's und die Platzierung ist mir wurscht, zumal es ja nicht mal Chips gibt!
VG
Wolfgang
Die Lösung zu 2C muss natürlich lauten: Er wird paniert und gebraten.
Hallo Wolfgang,
Wenns dafür keine Brille gibt, hast Du gerade meine Lösung "verbraten"
Lieber Josef,
es gibt doch nur die Optionen "getrocknet", "Suppe", "Gulasch", "Omelett" und "eingefroren",.
Deshalb kommt mein Vorschlag und deine Lösung ja gar nicht in Frage.....
VG
Wolfgang
Tatü tata.....bin auch wieder da.....
Heute habe ich ganz schön zu knabbern und habe festgestellt, dass Hans ein schwerwiegender Fehler unterlaufen ist.
Die Lösung zu 2C muss natürlich lauten: Er wird paniert und gebraten. Also lieber Hans, ich bitte diese Option ins Rätsel einzubeziehen
VG
Wolfgang
Ich finde hier macht er seinem Namen "Ochsenzunge" alle Ehren.
Beste Grüße
Harald
Hallo Harald,
in aller Bescheidenheit, ich finde hier auch.....
VG
Wolfgang
Alles anzeigen...ists vielleicht das, was wir im APR noch nie hatten...
liebe Grüße,
eberhard
...zumindest nicht, seit ich mitmache... (also seit 2016)
Ich korrigiere mich: Wenn es das ist, was ich glaube, das es ist, war es doch schon mal im APR!
(zu Nr. 1)
Also, wenn es das ist, von dem ich glaube, dass es das ist, was wir im APR schonmal hatten, dann glaube ich, dass es einfacher ist als das im APR.
Im übrigen hab' ich bei Vieren eine Lösung stehen, was bei mir aber nix heißt!
Nur beim Sudoku - klasse Idee, Hans! - komme ich nicht weiter (hatte ich schon erwähnt, dass ich Sudokus hasse?)
Aber bisher stehen die Chancen immerhin 1:4.....
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
meine beiden Mädels haben mir jetzt mitgeteilt, dass man an seinem Geburtstag frei aussuchen kann, was man machen möchte.
Sie haben damit überhaupt kein Problem, dass ich erst abends zurück bin, haben sie dann doch viel mehr Zeit alle Geschenke
zu verpacken, diverse Kuchen zu backen etc.
Aaaaaaber abends möchten sie mit mir feiern, vorausgesetzt, dass ich die entsprechende Menge Pilze mitbringe. Nur Bilder von Saftlingen, Hasenbovisten und anderen "uninteressanten" Wald- und Wiesenbewohnern werden nicht akzeptiert.....
So, eigentlich wollte ich ja nur schreiben, dass ich beim anschließenden Essen nicht dabei bin......
VG
Wolfgang
Hallo Joschua,
Peter hat recht, aber, wenn ich das "Fitzelchen" im Vergleich zu den Schwefelköpfen sehe, frage ich mich,
welches Mahl du damit zubereiten möchtest. Vielleicht noch jemanden einladen.....?
VG
Wolfgang
Hallo Wolli,
Glückwunsch zu diesem Fund oder besser zu diesen Funden.
Wahrscheinlich hätte ich einen ganzen Tag verbracht um diese Schönheiten dort abzulichten.....
VG
Wolfgang
Hallo Herbert,
ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass es eine Mini-Hasenpfote ist,
die sich dem nahenden Weihnachtsfest angepasst hat.
VG
Wolfgang
Hallo,
das ist niemals nicht ein "Ästiger Stachelbart", egal auf welchem Substrat er wuchs !
Falls doch, werde ich mich hier abmelden!
VG
Wolfgang
Hallo Peter,
ich gehe davon aus, dass sie schon am "Basteln" ist.......
VG
Wolfgang
Hallo zusammen,
heute hatte ich in Wiesbaden zu tun und hatte kurz Zeit in einem hier bekannten Eichenpark mal kurz nach seltenen Röhlingen zu gucken.
Aber es ließ sich kein einziger blicken und aus lauter Schadenfreude sreckte der Kerl hier mir auch noch die Zunge raus:
Dann begegnete mir dieser alte Schwefelporlingsschlappen. Naja, die erscheinen frisch ja auch selten so spät, dachte ich.....
.....bis ich dann aber ein wahres Feuerwerk des Schweflers auf zwei liegenden Eichenstämmen vorfand:
Angsichts diser Schönheiten bin ich nochmal bei der Ochsenzunge vorbei und nun streckte ich die Zunge raus.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Chris,
natürlich wäre ich auch gerne wieder dabei, obwohl ich an diesem Tag einen halbrunden Geburtstag habe (deshalb evtl. nur Wiesbaden).....
Ich habe aber keine Lust, so wie im letzten Jahr von Wiese zu Wiese zu hetzen, ohne für die anderen Schönheiten Zeit zu haben!
(Na ja, vielleicht war das ja auch meiner starken Erkältung geschuldet).
VG
Wolfgang
Hallo Carsten,
ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und muss aufpassen, dass ich nicht runterfalle,
aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass es irgendein Schüppling ist.
Was ich aber mit absoluter Sicherheit schreiben kann: Es ist ein Pilz!
VG
Wolfgang
Hallo,
Ihr seid also jetzt zu viert! Na, dann noch Glückwunsch zum Nachwuchs und ebenso zu euren tollen Funden!
Aber die Welt ist ungerecht! Bei uns ist es so trocken und es knirscht dermaßen im Wald,sodass nicht mal Winnetou
sich unbemerkt an irgendwas ranpirschen könnte....
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
also, noch sammle ich Steinpilze, Maronenröhrlinge, Krause Glucken, Parasolpilze, Rötelritterlinge u.a. statt Boletus edulis, Imleria badia, Sparassis crispa.......
(wahrscheinlich haben sich die Namen, während ich das schreibe, aber eh schon wieder geändert.....)
Pilze, wie z.B. Saftlinge, die ich nur fotografiere und die eindeutig identifiziert werden sollen, spreche ich gerne lateinisch an ("Hallo Hygrocype spec.".....)
Viele Grüße
Wolfgang)
Hallo,
nachdem ich mich nun von einer hartnäckigen Sommergrippe erholt habe, wollte ich doch noch kundtun,
dass ich mich über den zweiten Platz sehr freue!
Glückwunsch auch an alle Anderen, die sich getraut haben.....
Viele Grüße
Wolfgang
.........
Im übrigen - ohne jetzt Werbung machen zu wollen - bis 5. Juli läuft noch eine Sofortrabattaktion.
Wer schon lange mit einem Olympus Macro-Objektiv geliebäugelt hat, sollte jetzt zuschlagen.
.........
Hallo Josef,
vielen Dank für den Tipp! Hab' mir gerade das 30er Makro für 160 Euronen gekauft...
VG
Wolfgang