Beiträge von lupus
-
-
......Matthias hat nun ja extra noch ein Reservespiel angeboten, aber wir brauchen den nächsten Rätselmeister......
Also, nach dem Blättern im Archiv könnte ich mir schon einige Gemeinheiten vorstellen.
Ich würde also zumindest mal die nächsten drei Rätsel übernehmen, bitte aber schon jetzt um Nachsicht...
Bleiben eigentlich meine Punkte erhalten? Stehe nämlich kurz vor der 50!
VG
Wolfgang
-
-
Hallo Grüni,
auch von mir.....
Viele Grüße
Wolfgang
-
Mein erster Gedanke.
Dann:
Ah.
Eine erste Idee. Mit der war ich aber komplett auf dem Holzweg, hat hinten und vorne nicht gepasst.Null.
Aber wieder was gelernt.
Also von vorne:
Uh. oder auch Mhhhpf. (Seufz. Ächtz. etc.).
Hatte mich schon für eine ausufernde "Blätterrunde" vor dem Bücherregal positioniert, aber irgendwie wurde
ich den Gedanken nicht los, daß ich diese Szenerie schonmal gesehen hatte.
Dann doch noch:
Uiuiuiuiui.
Eine bessere Idee.
In Bayern würde man wohl sagen : A Hund isser scho, da Schwammalo
Lieben Gruß in die Runde,
Andreas
Da hänge ich mich einfach mal dran. Ging mir wirklich fast genauso!
Viele Grüße und schone Feiertage!
Wolfgang
-
.....Viel ist noch nicht los aber ich will nicht meckern......
Hallo Jörg,
angesichts deiner Funde gibt's Mitte Mai auch nix zu meckern!
VG
Wolfgang
-
Das sind junge Kreuzspinnen.
Danke dir für die Bestimmung!
-
Hallo liebe Naturfreunde,
gestern haben diese Tierchen auf meinen Geranien rum gewuselt.
Meine Frage:
Kann man die essen?Sind das frisch geschlüpfte Spinnen oder etwas ganz anderes?Danke schonmal und Grüße
Wolfgang
-
-
-
.....Habe (bis jetzt) zwei Ideen, aber für beide gefällt mir die Farbe der Fraßstelle einfach nicht...
Wenn ich doch nur die Schnecke fragen könnte!
Edit: Ich korrigiere mich,
34 Ideen, von denen mir eine bestimmte aber jetzt immer besser gefällt...Habe bis jetzt eine Idee und die auch abgeschickt. Mal sehen.....
VG
Wolfgang
-
-
-
Hallo,
den Leberreischling hatte ich nach ein paar Sekunden. In welchem Anflug geistiger Umnachtung ich dann doch einen Anderen genommen habe,
erschließt sich mir immer noch nicht...
Die Fähle waren klasse, hab' sie allerdings erst nach der Erklärung verstanden...
Die Nr.7 hatte ich nach ein paar Sekunden.......oder.?.....
VG
Wolfgang
-
-
Danke Claudia! Und Grüni, es freut mich, dich inspiriert zu haben!
Demnächst stelle ich Bilder von Morcheln ein. Kannst ja dann wieder
im Gartenversand bestellen...
Viele Grüße
Wolfgang
-
Vielen Dank für eure lieben Anmerkungen!
Wir sind kurz vor der "ersten Welle" von einer Dachwohnung in der Stadt hierher aufs Land gezogen
und hatten dadurch ein sagenhaftes Glück!
Viele Grüße
Wolfgang
-
-
Vielen Dank für euer Lob!
hilmgridd: Ich komme aus Guntersblum und ja, bei uns ist alles schon sehr weit. Ich habe die im letztes Jahr
gesetzten Obstbäumchen wegen der Nachtfröste schon mehrmals "eingepackt".
Die blaue Blüte nach dem Stiefmütterchen ist das "Strahlenwindröschen", dann folgt das "Kleine Immergrün",
die "Wolfsmilch" und die "Taubnessel".
Danke für den "Phytos-Hinweis, werde mal nachsehen.....
Viele Grüße
Wolfgang
-
Hurra, die Bilder sind zu sehen !!!
-
.....war ich unterwegs um meinen neu erworbenen Macro-Zwischenring für die X-T1 zu testen.
Eigentlich wollte ich in den Rheinauen Morcheln ablichten, aber.......
Na ja, auch in unserem Garten gab es schöne Motive, wie zum Beispiel die Blüten der Obstbäume:
Und zu meiner Freude waren auch viele Bestäuber unterwegs:
Die Christrosen liegen in den letzten Zügen, sind aber immer noch schön anzuschauen:
Viele verschiedene Blümchen erfreuen das Auge:
Eine kleine Auswahl von Narzissen und Tulpen:
Um im Weitwinkelmodus solch' ein Motiv scharf zu kriegen, muss das Objektiv fast in die Blüte eingetaucht
werden:
Leckeres "Unkraut gibt's auch:
Und die "obligatorischen" Traubenhyazinthen:
Die Heidelbeeren blühen:
Und der Ginster zeigt sich von seiner schönsten Seite:
Mit dem Ergebnis der Kombi bin ich ganz zufrieden, zumal alle Bilder im Autofokus-Modus entstanden sind.
Mal sehen, was da manuell noch geht.....
Viele Grüße
Wolfgang
-
-
Ja, Foto wurde vor Ort gemacht. Der Pilz blieb, wo er gewachsen war.
Dann scheidet zumindest einer meiner Kandidaten aus...und zwar der, den ich optisch am ähnlichsten fand!
Äh, da musst du mir nach der Auflösung aber mal erklären, wie du den Hintergrund einschätzt.
Der sagt doch nix über die eigentliche "Unterlage".aus...
VG
Wolfgang
-
-