Hallo Tuppie,
vielen Dank für den sehr schönen Beitrag. Und........manchmal ist es gar nicht so schlecht "um die Ecke" zu denken.......
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Tuppie,
vielen Dank für den sehr schönen Beitrag. Und........manchmal ist es gar nicht so schlecht "um die Ecke" zu denken.......
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Robert,
den Gallenröhrling hast du richtig bestimmt.
VG
Wolfgang
Hallo,
angesichts des kommenden warmen Spätsommers wollte ich heute in meinem Steinpilz-Parasol-Wald nochmal schnell mein Körbchen füllen.
Leider gab es fast nichts zu finden.
Zwei Unbekannte:
Im Park gab's dann doch noch einiges Interessantes zu finden.
Kleine Täublinge:
Gelbporiger Raufuß
Glattstieliger Hexenröhrling
Wurzelnder Bitterröhrling
Und für den hier werde ich noch eine separate Anfrage stellen.....
Viele Grüße
Wolfgang
Jetzt, wo du's schreibst.....
VG
Wolfgang
Wir waren nur kurz an der oberen Wiese um nach dem "blauen Saftling" zu gucken, den Chris vor Jahren mal dort gefunden hat.
Wir wurden aber nicht fündig.
VG
Wolfgang
Ich tippe auch auf C-Falter und den zweiten würde ich Waldbrettspiel nennen.
Viele Grüße
Wolfgang
Aha, Tuppie hat's während iich schrieb geändert.....
Ach so, danke für die Aufklärung!
VG
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
nicht schlecht. Die habe ich alle noch nicht wissentlich finden können (beim Lackporling bin ich mit da nicht sicher).
VG Jörg
Hallo Jörg,
ganz sicher bin ich mir auch nicht. Welche andere Art ziehst du denn in Erwägung?
Hier Bilder vom letzten Jahr und von 2019 (letztes Bild), exakt der gleiche Standort.
VG
Wolfgang
Hallo,
ich kann an beiden Terminen.
VG
Wolfgang
Danke für den Hinweis Tuppie!
Ist erledigt.....
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang
machen sie für alle Fälle einen Sporenabdruck
LG
Hallo beli,
ich wollte eigentlich ein Schnittbild machen, aber.......
VG
Wolfgang
Alles anzeigen
Ich komme hier auf Imperator rhodopurpureus, den Blaufleckenden Pupurröhrling.
Da ich mich hier aber kaum, auch aufgrund viel zu seltener Funde, wirklich auskenne,
bitte ich um Eure geschätzten Kommentare.
Danke.
LG
Malone
Hallo Peter,
ich glaube, ich weiß wo du den gefunden hast.
An gleicher Stelle fand ich ihn vor einigen Jahren auch schon, aber niemand konnte ihn eindeutig identifizieren.
(finde den Beitrag leider nicht mehr).
Eine unendliche Geschichte (nicht zuletzt wegen der ständigen Namensänderungen)........
VG
Wolfgang
Hallo,
beim Sortieren meiner CD-Sammlung bin ich auf dieses Werk von Mike Batt gestoßen.
Ich wusste garnicht, dass es davon auch eine Live-Fassung gibt.....
VG
Wolfgang
Hallo Andy,
ich werf' mal einen Maronenröhrling in den Ring.
VG
Wolfgang
Glückwunsch, Mareen, die sehen ja sowas von "knackig" aus....
VG
Wolfgang
Hallo,
mit Laetiporus sulphureus liegst du richtig.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Corne,
da hast du recht. Ein Gitarrenbanjo ist - wie der Name schon sagt - etwas für Gitarristen,
die, so wie ich, zu faul sind, sich mit einem richtigen 5-String-Banjo auseinanderzusetzen.....
VG
Wolfgang
Hab' ganz vergessen, dass ich auch ein Fütterungs-Bild für dasTrio habe.
So schnell, wie das abgeht, hat der Fotograf kaum Chancen ein gescheites Bild hinzukriegen.
VG
Wolfgang