Hallo Corinne,
Glückwunsch auch von mir!
Ich kann mich noch gut an meinen Erstfund erinnern.
Es ist schon 'was Besonderes, den zum ersten Mal zu finden.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Corinne,
Glückwunsch auch von mir!
Ich kann mich noch gut an meinen Erstfund erinnern.
Es ist schon 'was Besonderes, den zum ersten Mal zu finden.
Viele Grüße
Wolfgang
Matthias war mal wieder schneller.
Kein Wunder, sitzt er doch die ganze Zeit am Rechner und drückt ständig auf aktualisieren, um keine Anfrage zu verpassen.....
VG
Wolfgang
Wobei der Kleine rechts unten 'was Anderes sein könnte.....
VG
Wolfgang
Hallo Rolf,
das sind für mich eindeutig Gallenröhrlinge!
VG
Wolfgang
Hallo Toni,
auf dem ersten Bild zeigst du die Gelbe Lohblüte,
Auf Bild 3+4 meine ich den Weißen Polsterpilz zu erkennen.
Zu Bild 2 muss ich ja nix schreiben...
VG
Wolfgang
Hallo Toni,
mein abschließendes Urteil lautet: Flockenstieliger Hexenröhrling
Viele Grüße
Wolfgang
Ja, Reinhard, da schließe ich mich Matthias an!
Mein Beitrag war auch nicht bös' gemeint.
VG
Wolfgang
Hallo liebe Wetterbeobachter und Wetterbeobachterinnen,
wir haben gestern Abend den Ausläufer eines schweren Unwetters abgekriegt (leichter Hagel mit anschließendem Landregen).
20km weiter sah es ganz anders aus. Auf Sowas kann ich locker verzichten!
VG
Wolfgang
............Mal schauen, ob sich noch ein Röhrlings-Spezialist einbringen mag..............
Na, wenn Matthias keiner ist.......
VG
Wolfgang
Hallo Toni,
das könnte in Richtung Korkstacheling gehen.
VG
Wolfgang
Hallo Reinhard,
für mich kommt da ein Anderer in Frage:
Hallo Brigitte,
eindeutig der "Igel", herzlichen Glückwunsch!
VG
Wolfgang
Hallo,
ich sehe da nichts Anderes als einen Schwefelporling.
VG
Wolfgang
Hallo Benjamin,
schönes (schweres) Rätsel !
VG
Wolfgang
J10: Hygrocype
J3: Clavaria
L2: Conocybe
........Ich mag natürliche Aufnahmen! Du hast doch schon einige wunderbare Bilder hier gezeigt. Gerne mehr davon.
..........
Danke für's Kompliment !
Hallo,
das hat jetzt garnichts mit Alis' Bild zu tun, aber es gab mal eine Zeit, da war das Stacking verpönt,
weil die Bilder nicht natürlich wirkten.
Jetzt wenden es viele Fotografen an, weil ihre Kamera das hergibt, sie aber keine Ahning haben, wie man damit richtig umgeht.
So nach dem Motto: Ich stacke, also bin ich, also mache ich super Aufnahmen....
So einfach ist das aber nicht, auch "Stacken" und die Bearbeitung der Bilder danach will gelernt sein und die Wenigsten können
damit wirklich richtig umgehen.....
Und nochwas: : Freistellung ist angesagt, der natürliche Hintergrund sollte so weit wie möglich verschwinden und Maler Klecksel
noch die nötige Sättigung beitragen!
Alles nicht mein Ding und ein Grund, warum ich es lieber lasse, noch einmal am Wettbewerb teilzunehmen.
Lieber mache ich weiterhin "natürliche Aufnahmen"....
VG
Wolfgang
Jetzt, wo du's schreibst...
"Luxo Junior von Pixar" + dein Bild = ???.....( das ist kein VorPhal für's APR !)
Bin wahrscheinlch zu alt, um's zu kapieren........
VG
Wolfgang
Mannomann bin ich froh, dass ich mich entschieden habe , nicht an der PSV-Prüfung teilzunehmen...!
VG
Wolfgang
......Könnte es dich hierbei um etwas anderes als den gelben Raufuß handeln? Habe nichts vergleichbares gefunden.......
Hallo Michel,
nein, könnte es nicht...
VG
Wolfgang
Hallo Jan-Arne,
eine Voraussetzung ist also das dauerhafte "Liken". bei Instagam.
Nö, danke, dann verzichte ich auf die Teilnahme.....
Da fällt mir ein: Ich aabe garkeinen Instagram-Account.....
VG
Wolfgang
Hallo Matthias,
danke Dir für Deine Einschätzung. Das wäre dann ja 'was nicht Alltägliches.
Der wuchs allerdings im Eichen/Buchenwald. Wenn ich wieder dort bin,
sehe ich mal nach, ob sich dort nicht vielleicht ein Nadelbaum versteckt hat.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo nochmal,
mich würde jetzt doch noch interessieren, ob Ihr zu den beiden Pilzen auf dem zweiten Bild eine Vermutung hatbt
Danke schonmal...
VG
Wolfgang