Hallo Toni,
Timm hat recht. Natürlich weiß ich, was "Regengüsse" sind.
Nur leider gibt's die bei uns schon seit Ewigkeiten nicht mehr.....
VG
Wolfgang
Hallo Toni,
Timm hat recht. Natürlich weiß ich, was "Regengüsse" sind.
Nur leider gibt's die bei uns schon seit Ewigkeiten nicht mehr.....
VG
Wolfgang
Hallo,
wenn man sich das hier so ansieht, könnte man nur noch heulen:
Wir sollten das Treffen auf jeden Fall so weit als möglich nach hinten schieben
und der 04.11. wird bisher ja auch favorisiert.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Toni,
ja das passt.
Kannst du mir bitte noch erklären, was "Regengüsse" sind?
VG
Wolfgang
Hallo Peter,
meist konnte ich ein Grinsen, wenn ich dich beobachtete, wie du aus der Hand stackst nicht vermeiden.
Die Bilder hier lassen mein Grinsen aber "erfrieren"......
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
mir geht es ebenso!
Bis sich Bilder öffnen, dauert es eine "Ewigkeit".....
VG
Wolfgang
.....und nicht nur schauen, sondern auch freuen.....
VG
Wolfgang
Hallo Jörg,
du weißt, was eine Stunde ist? Kompliment !
Landregen ist ein schöner, lang anhaltender Dauerregen, der dadurch verursacht wird,
dass warme auf kühle Luft aufgleitet(steht so irgendwo im Netz).....
Äh, ich muss mich korrigieren: Hat soeben schon wieder aufgehört.....
VG
Wolfgang
Hallo,
wir haben seit einer Stunde einen wunderschönen Landregen, der auch über Wiesbaden zieht.
Das macht Hoffnung für's Saftlingstreffen.....
VG
Wolfgang
Alles anzeigenAhoj, Jörg,
die Wahrheit ist, daß ich wahrscheinlich
in den letzten Jahren oft am Goldblatt vorbegeschlurft bin,
weil ich sie für Rotfüße hielt.
Allerdings jetzt, mit einiger Übung, traue ich mir schon zu,
sie anhand der Hutfarbe unterscheiden zu können
und die Trefferquote liegt gar nicht mal so niedrig.
LG
Malone
Hallo Peter,
ich bin schon oft an Rotfüßen vorbei geschlurft und war mir aber immer absolut sicher, dass es keine "Goldblätter" sind !
Kannste vielleicht mal ein paar Sporen nach Wiesbaden schicken (dahin, wo wir unlängst unterwegs waren) ?
VG
Wolfgang
Hallo,
ich kenne die Seite schon sehr sehr lange und hatte wunderschöne Kontakte.
Thomas hat mir vor vielen vielen Jahren den Blauen Rindenpilz gezeigt
und bei einer ersten Exkursion bei Wiesbaden hat mir Hermine die wunderbare Welt der Saftlinge eroffnet.
Es wäre sehr schade, wenn die Betreuung der Seite an der nötigen Mitarbeit scheitern würde!
Leider komme ich dafür aus familiären Gründen nicht in Frage, wünsche aber
den "Sulzbachern und Sulzbacherinnen viel Glück bei der Suche !
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Matthias,
klar, das stimmt, aber mir hat die Blaufärbung schon gerreicht, ohne auf die Stielschuppen zu achten.....
Aber ich lerne ja immer noch dazu und gebe meinen "Senf" nur dann ab, wenn ich meine, etwas
zur Bestimmung beitragen zu können......
VG
Wolfgang
Hallo,
auf Bild 3 sehe ich Blautöne an der Stielbasis, was gegen den Gemeinen Birkenpilz spricht.
Aber warten wir mal auf die Experten.....
VG
Wolfgang
Hallo Nordgard,
schau mal nach dem Wolligen Scheidling,
viele Grüsse
Matthias
Hallo,
Wolliger Scheidling wäre auch mein Tipp.
VG
Wolfgang
Matthias war wieder mal schneller.
Und: herzlich willkommen in unserem Forum!
VG
Wolfgang
Hallo Wulf, hallo Malone,
könnte es nicht vielleicht auch ein Eichenfilzröhrling sein ?
VG
Wolfgang
Juchu, erster Platz zusammen mit "nobi" und "Oehrling" !
Wieviele Chipse hattest du dafür nochmal ausgelobt?
VG
Wolfgang
Hallo Philipp,
aus meiner Sicht könnte das so passen!
Auf dem letzten Bild sieht man ja auch die "Schwärzung".
VG
Wolfgang
Alles anzeigenAlles anzeigenDanke, an nobi für das Teilen des Links zu der Doku auf YT.
Habe mir das jetzt mal so halb angesehen. Werde ich ggf. noch nachholen.
Dann kommt der Rumäne hier her und geht in Deutschland mal eine Runde wandern. Na, wie wärs???
Hallo lieber Racoon,
erklär mir doch bitte wer dieser Rumäne ist? Ursprünglich ging es hier ja um die Frage ob es gefährlich ist im Supermarkt Wildpilze zu kaufen wegst unentdeckter Giftpilze. Wird diese Rubrik nun auch zu einer Plattform für faschistische Späßchen?
Gruß Nicolai
Ist in Ordnung.
Habe das keineswegs irgendwie abwertend gemeint. Mit "der Rumäne" meine ich das einfach generell. Wollte damit auf das Ungleichgewicht hinweisen. Leute aus Deutschland können nach Rumänien fahren um dort Urlaub zu machen. Umgekehrt ist das eher selten der Fall.
Muss allerdings zugeben das meine Wortwahl etwas unglücklich gewählt war. Man hätte auch sagen können Leute aus Rumänien.
Bin kein Wirtschaftsexperte. Also kann dir daher auch nicht sagen warum bspw. eine Arbeitsstunde in Rumänien weniger wert ist als bspw. in Deutschland.
Finde eben auch da müsste die Politik durchgreifen und einen EU-weiten Mindestlohn von 10€ durchsetzen.
Hallo, mach' dir nix draus!
Es wird immer "Erbsenzähler" geben, die einen Beitrag als faschistisch, rassistisch, frauenfeindlich etc. ansehen (und regelrecht danach suchen)......
Für mich war eindeutig, wie du das meinst !
VG
Wolfgang
Hallo Isabelle und willkommen!
Ja, das sind Gallenröhrlinge und immer häufiger liest man, dass die Geschmacksprobe
keine Bitterkeit aufweist. Vielleicht mutieren die so langsam zu Steinpilzen.....
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo und willkommen !
Da du dich ja jetzt auf Lamellenpilze konzentrieren möchtest, kannst du gleich mal nachsehen, wieviele Hallimasch-Arten es gibt.
Es sind auf keinen Fall 3000........
Viele Grüße
Wolfgang
Alles anzeigenHallo R.
Zum Speisewert der Gelben Lohblüte habe ich erst kürzlich etwas gelesen. War es hier oder in einem anderen Forum - ich erinnere mich leider nicht mehr.
Ich glaube, dass eine Verwechslung mit dem Stäublingsschleimpilz möglich war. Caca de Luna kann wohl für mehrere Arten stehen. Musst du mal googeln - irgendwo im www solltest du die Antwort finden.
wie man auf die Idee kommen kann. die zu essen, wird mir ewig ein Rätsel bleiben !
VG
..........
Und schau mal, was man alles in China isst (und da meine ich jetzt keine Hunde).
.........
LG, Nobi
Hallo Nobi,
da muss ich nicht schauen, schließlich war ich mit meiner Frau schon mehrmals bei meinen Schwiegereltern in Peking
Und ich war erstaunt, was alles essbar ist und auch noch schmeckt (und da meine ich jetzt keine Hunde.....).
Trotzdem lehne ich die Verkostung mancher "Speisen" ab.
Das soll aber einfach jeder halten, wie er es möchte......
VG
Wolfgang
.........Hier scheinen die meisten etwas rätselfaul zu sein..........
Ja, denn die Meisten bereiten sich schon auf's Adventspilzrätsel vor (APR),
stapeln ihre Pilzbücher, gehen in sich, machen Yoga oder eine vorbeugende Psychotherapie
und bereiten Familie und Freunde schonmal auf ihre geistige Abwesenheit im Dezember vor......
VG
Wolfgang
Was haben denn Zimmermänner mit diesem Thema zu tun?
Na ja, natürlich geht's um den Hut und außerdem verlegen sie
Balken und dergleichen. an denen nach Jahren so manch' Pilzüberraschung erscheint,
was viele Beiträge hier schon bewiesen haben.....
VG
Wolfgang
Hallo Benjamin,
wann kommt die Auflösung?
Kann nicht mehr ruhig schlafen...
VG
Wolfgang