Beiträge von lupus

    .....................

    Dachte gar nicht, daß der Ka(g)kibaum in Mitteleuropa gedeihen kann, oder habt ihr ein Gewächshaus?

    Nachdem ich vor 3 Jahren in der Nachbarschaft einen Baum mit vielen großen Früchten gesehen habe, musste ich auch unbedingt einen haben.

    Es kommt wohl auf die Sorte an. Unserer ist absolut winterhart und gedeiht prächtig.

    Ist aber noch zu jung um Früchte zu tragen...



    Viele Grüße

    Wolfgang

    Hallo Grüni,


    ja, die sind einfach riesig, das Bild zeigt eine KI-unterstützte Verkleinerung... :gzwinkern:


    Und sicher ist es viel Arbeit, doch Gärtnern ist schon seit meiner Kindheit eine Leidenschaft von mir.

    Ohne unseren Brunnen ginge aber nichts !


    Wir haben übrigens auch einen Ka(g)kibaum..... :gzwinkern:


    Viele Grüße

    Wolfgang

    Hallo,


    auch bei uns lohnt es nicht, mit der Kamera durch den Wald zu wanden. Also hab‘ ich eine kleine Fototour durch unseren Garten unternommen.


    Die Ampeln an der Terrasse stehen in voller Blüte und sind zu meinem Erstaunen dieses Jahr von der „Weißen Fliege“ bisher verschont worden...


    Ein paar weitere Terrassenbewohner...





    Die typischen Sommer – und Spätsommerblumen sind natürlich auch überall...






    Und natürlich die Rosen...





    Die wilden Verwandten haben längst Früchte angesetzt...


    Unsere Kübel-Stiefmütterchen halten sich überhaupt nicht an die Jahreszeit...


    Jetzt zum kulinarischen Tel:

    Der Chinesische Knoblach blüht und bald gibt’s neuen Samen für’s nächste Jahr...


    Die Triebe der Himbeeren kappe ich im Sommer. Was dann neu austreibt ist meist madenfrei...


    Unser Nashi-Baum trägt sehr viele Früchte, nicht so groß wie im Laden, aber viel leggerer… :gnicken:


    Feigen haben wir im Sommer schon geerntet, mal sehen ob's der zweie Schub noch schafft...


    Mein ganzer Stolz:

    Zum ersten Mal Melonen angebaut war ich skeptisch, aber das war unbegründet. Dieses Exemplar wog knapp 3 Kilo

    und war zuckersüß. ..


    Auch die Futura gedeiht prächtig...


    Nicht alle Tomaten sehen so gesund aus...


    Viele muss ich wegen dieser "Hübschen" hier entsorgen.

    Ich dachte zuerst, dass meine Frau die aus China importiert hat :glol: Kommt aber aus Afrika..

    In unserem Garten darf alles kreuchen und fleuchen, aber diese Drecksviecher mache ich platt... :gwut:    


    Zum Schluss noch eine Physalis.

    Erstaunlich, was aus einem kleinen Pflänzchen für ein Busch mit unzähligen leckeren Früchten in den Lampions entsteht...


    So, mit Bildern von Bohnen, Mangold, Kürbissen und dergleichen verschone ich euch, es reicht ja auch..... :gzwinkern:


    Viele Grüße

    Wolfgang


















    ................

    Das habe ich auch noch nie erlebt, so ein stattlicher Stier im Bereich des Wanderweges..... Nur schnell weg hier 😁..........

    Hallo Andy,


    ich frage mich die ganze Zeit, wer den so in die Länge gezogen hat..... :gkopfkratz:


    VG

    Wolfgang

    Hallo Peter,


    ich bin immer noch begeistert von den Kalenderblättern, die mir ein gewisser "Peter" vermacht hat. :gzwinkern:

    Hier vier von den vielen::



    VG

    Wolfgang

    Hallo Jörg,


    ich lass' jetzt mal meine dummen Neidsprüche und schreib' einfach nur Glückwunsch zu der Artenvielfalt und danke für die schönen Bilder!


    Dir auch ein schönes Wochenende

    Wolfgang

    So, jetzt habe ich meine Angst überwunden. Das hier gehört nicht zu den besten Fotos, das gehört zu meinen schönsten Pilzen! "Las Vegas"-Ausführung (Viel Licht in der Dunkelheit), Asche auf mein Haupt...

    ................

    Das ist doch gut geworden, da hast du schon schlechtere Bilder gezeigt..... :glol:


    VG

    Wolfgang

    Hallo,


    mir gefallen Timm's Bilder ausgezeichnet, auch wenn eine gewisse "Wiederholung" nicht zu leugnen ist und ich bei den meinen die Einbeziehung des Hintergrundes bevorzuge.

    Ich denke mal, dass Timm schon im Wald alles Mögliche anstellt um die Bilder zuhause so wenig wie möglich bearbeiten zu müssen.


    Und zwischen seinen und den Bildern zur reinen Dokumentation und Bestimmung gibt's ja auch noch ein "Mittelding". Damit meine ich Fotografen, die auf Stacking und andere Zeit raubende Tätigkeiten weitestgehend verzichten, aber an Ort und Stelle bereits etwas für Ordnung sorgen und zu denen ich mich auch zähle.


    Na ja, bisschen nachschärfen, die helle, störende Fichtennadel wegstempeln und hier und da den Kontrast erhöhen , das erlaube ich mir auch...... :gzwinkern:


    VG

    Wolfgang

    Hallo Luca,


    das Wichtigste wurde schon geschrieben. Stünde ich jetzt vor einer Entscheidung, würde ich die OM 10 Mark II in Erwägung ziehen, die man schon ab ca. 250€ "nachgeschmissen" bekommt,

    In letzter Zeit fotografiere ich wieder mit meiner Nikon P100, die ich mir vor nicht allzu langer Zeit für 50€ gebraucht gekauft habe.

    Hier ist mal eine Fotostrecke.....


    VG

    Wolfgang

    So perfekt hab ich das gestern Abend nicht mit dem Handy natürlich nicht hinbekommen, Wolfgang......

    Hallo Claudia,

    na ja, ein bisschen hab' ich am Gammawert gedreht. Vorher sah das nämlich z.B. so aus:



    VG

    Wolfgang

    Hallo,

    als ich gestern Abend so gegen 23:00 Uhr mit dem Hund Gassi gehen wollte, bot sich mir am Himmel eine spektakuläre Wolkenformation. Also erstmal Kamera und Stativ geholt und einen Haufen Bilder geschossen. Einige davon zeige ich euch hier mal:







    Viele Grüße

    Wolfgang

    Hallo Luca,


    wenn das Bilder eines blutigen Anfängers sind, dann bin ich mal gespannt, auf was wir da zukünftig "gefasst" sein müssen !

    Die Bilder sehen jetzt schon aus, als hättest du nie etwas Anderes getan als Pilze zu fotografieren !


    VG

    Wolfgang