Beiträge von lupus

    Angesichts deines Fachwissens hinsichtlich der Bearbeitung von Bildern wundert es mich doch etwas, dass du es offensichtlich nicht hinbekommst die störenden schwarzen Balken nebst Bildnummern zu vermeiden.

    Oder ist das so gewollt, also künstlerisch wertvoll ?

    Die Bilder gefallen mir übrigens sehr gut! Na ja, bis auf den türkis-blauen Karton im Hintergrund.....

    Hallo,


    ich habe immer einige Probleme, Bilder aus Zoos als Naturbilder zu bezeichnen.

    Dennoch hier ein paar Aufnahmen aus dem Schmetterlingshaus der "Wilhelma"......





    Das Problem beim Fotografieren waren nicht die Schmetterlinge, sondern diese in Massen auftretenden Menschen mit ihren Teleobjektiven..... :gzwinkern:


    VG

    Wolfgang

    Hallo Matthias,


    das sind sehr schöne, natürliche Bilder !

    Da zurzeit hier und zum Fotowettbewerb die Bildbearbeitung diskutiert wurde, habe ich mir mal erlaubt, das erste Bild zu bearbeiten (was ich darunter verstehe).. Das Ergebnis:



    Das soll keine Kritik an deinem Bild sein, sondern lediglich eine Möglichkeit zeigen, wie ich das vielleicht verändert hätte.

    Schärfe, Sättigung und Kontrast habe ich belassen. Lediglich einige "störende" Dingens" weg gestempelt.

    Dafür benötige ich nur ein einfaches Tool zur Bearbeitung.

    Ich hoffe, du bist mir nicht böse ob dieser "Entfremdung".....


    VG

    Wolfgang

    Hallo,


    zwei meiner Lieblingsmusiker und einer meiner Lieblingstitel


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VG

    Wolfgang

    ................ Du lernst neue Sichten kennen und erfährst, was gefragt ist und was nicht................

    Entschuldigung, aber "was gefragt ist und was nicht" ist mir persönlich sch....egal ! Ich fertige meine Bilder so an, wie ich es für richtig halte und dass ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Natürlich freue ich mich über positive Rückmeldungen oder Kritik, aber letztendlich müssen die Bilder mir gefallen und ich denke, dass es den meisten Fotografen hier ähnlich geht.

    Wenn ich sehe, was auf den Seiten dieser Bildagenturen teilweise für ein Schrott angeboten wird, bin ich froh, dass ich nicht weiß, was gefragt ist (abgesehen davon, dass ich meine Bilder nicht für'n Appel und 'n Ei verkaufen würde!).


    VG

    Wolfgang

    Hallo,


    vielen Dank für eure Einschätzungen !

    Natürlich ist das keine Krause Glucke, sondern es sind - wie Sabine richtig vermutete - Eiklumpen der Wellhornschnecke,

    die da am Strand des Mittelmeeres herumlagen.

    Unser Mitglied Trillich hat mir das schon sehr schnell per PN geschrieben. Hätte das der böse Norbert auch so gemacht, wer weiß......


    Viele Grüße

    Wolfgang

    Hallo zusammen,


    dass dies eine Krause Glucke ist, steht für mich außer Frage. Nur war in ihrem Habitat weit und breit keine Kiefer zu sehen.

    Nun meine Frage: Kann de Glucke auch ohne ihren Begleitbaum fruktifizieren?



    Danke schonmal für eure Einschätzungen und Grüße

    Wolfgang

    Alis, ich hab´ das Bild gerade nach meinen Vorstellungen überarbeitet. Den Fruchtkörper gibt´s jetzt dreimal. Es geht sicher noch besser, aber das Bild ist zu klein und ich hab auch die Zeit nicht.........

    Für mich hat das mit Fotografie nicht mehr viel zu tun !


    VG

    Wolfgang

    Liebe Forumstreffer- und Trefferinnen,


    könnt ihr mal aufhören, ständig neue Beiträge zu posten? g:-)

    Man kommt sich ja vor, wie im APR ! g:-)


    Ein frustrierter, neidischer, nicht teilnehmen könnender Lupus, der an diesem

    Wochenende leider nicht dabei sein kann, obwohl er, ob der Betten -

    Knappheit sein Zelt hätte aufschlagen können..... :gheulen:


    Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß !!! :gwinken:


    Viele Grüße

    Wolfgang

    Also, meine Frage war ja nicht ganz ernst gemeint,

    schließlich bin ich mit einer Chinesin verheiratet

    und weiß allerhand Schwabbliges im Essen durchaus zu schätzen... g:-)


    VG

    Wolfgang

    Hallo Katrin,


    das sieht sehr nach Holunder und Judasohren aus und die waren wohl einfach gefroren.

    Noch eine Frage: Wie kann man sich denn auf eine "wabbelig-gummiartige Konsistenz" freuen? :gkopfkratz: :grolleyes: :gzwinkern:


    Viele Grüße

    Wolfgang