Hallo beli,
Boletus adonis ist aber ein Pilz mit ausgesprochen roter Hutfarbe, wird als "wie lackiert" beschrieben. Die Autoren vergleichen ihn mit Boletus spretus (= aemilii). Ich glaube dass die Bilder von Gerhard Koller in 123pilze S. queletii zeigen. Andererseits, wenn man sich die Bilder im Artikel über die Boletales of Cyprus im Fungal Ecology anschaut, dann erkenne ich überhaupt keine dieser gazen Suillellus-Arten in den dortigen Bildern wieder ..... Nicht vergessen sollte man auch noch S. comptus.
Ich glaube ohne Sporenmaße, die ja zumindest im Q-Wert doch teils deutlich voneinander abweichen, kann man zu diesen ganzen mediterranen Hexen nichts sagen. Mir fehlt jedenfalls die Erfahrung.
beste Grüße,
Andreas
