Beiträge von beli 1

    Hallo Wastl


    Wie Hart ?? , Hart wie Holz ? oder zb. wie Knetmasse - Pasta ??


    Beispiel L. epidendrum


    Flüssig


    -


    in Älter etwas hart aber wie Pasta oder Knetmasse


    -


    LG

    Hallo


    In keinen fall Fomitopsis - Laricifomes officinalis ( vorkommen nur am Lärche und schaut ganz anderes ) , In diese fall gehet um Ganoderma oder ungewöhnliche Fomes fomentarius ( nur per Bild oben ich kann nicht siecher sagen )


    LG

    Hallo Frank


    hab grad gelesen , du meinst das dein nr. 3 Exidia plana ist ? nein E. plana ( nigricans ) ist total schwarz . Was ist das für Substrat ? meine das dein Fund hat kerne ( bei Bildvergrößerung kaum zu sehen ) also passt gut Myxarium nucleatum


    LG

    Hallo


    Frage an alle , welche Farbe hat der Pilzhut auf euren Bildschirmen ?


    ?thumbnail=1


    Auf meinen Bildschirm Hutfarbe ist beige mit etwas teilweise leicht hell orangbraunliche töne
    Das ist in keinen fall A. excela , egal ob ich sehe auf mein Bildschirm falsch Hutfarbe , Hutrand ist gereift das kann nicht bei A. excelsa passen , auch nicht Knolle & Stielbasis . Was ist ? hab keine Idee


    LG

    Hallo Frank


    1. Xylaria hypoxilon

    2. Type an Trametes pubescens , Bild nicht Optimal hast du Bild von Untereseite

    3. Tremella mesenterica

    4. kein Stereum . meine das um Ischnoderma gehet , hast du Bild von unten?

    5. Pleurotus ostreatus

    6. Flammulina

    7. Tubaria

    LG


    Nachträglich : nr. 2 ist nicht Trametes pubescens , , ohne blick an untere Seite schwierig zu sagen

    Hallo

    Lamellen sind in keinen fall bei gefragte Pilz so ungewöhnlich dunkel , in älter bei Flammulina ( je nach Stadium ) Lamellen sind sehr dunkel . Hab beobachtet Flammulina von Jugend bis Mumie , a Stiel bei Flammulina kann so ungewöhnlich wie bei gefragte Pilz sein und noch mehr schlimmer .

    Beispiel


    gefragte Pilz

    ?thumbnail=1


    Flammulina zu vergleichen


    Hutoberfläche von Flammulina ( alte und teilweise Durchgefrorene ) schmierig - klebrig und mit Farbe kann gut passen an gefragte Pilz


    -


    Lamellenfarbe von Flammulina passt besonderes gut an gefragte Pilzlamellen viel besser als zb. Tubaria , Galerina und Company


    -


    -


    -


    -


    kann a so dunkel Lamellen in alter haben


    -Flammulina elastica (11).jpg


    Stiel von alte Flammulina kann auch an gefragte pilz passen muss nicht immer schwarzglänzend sein kann a matt sein


    -


    Junge und alte Flammulina zusammen gewachsene Stiel bei alte schwarzglänzende Stiel


    -Flammulina elastica (20).jpg


    Also ich habe keine bessere Idee als alte Mumie Flammulina


    LG


    LG

    Dieters Fund aus Portugal


    ?thumbnail=1


    Mein Fund aus Dubrovnik


    -


    -


    alte Frk , Volva Struktur wie bei Dieters Fund in Mitte Bild noch Stehende in Erde


    -


    Diese Pilz ist in Dubrovnik häufig , ich meine das um A. mairei gehet , passt per Buch Beschreibung und früher ich war sehr oft zusammen bei Pilze suchen mit Lokale Pilzsammler ( dieses Jahr wegen COVID ich war allein ) . Bei mein erstes Fund Lokale Pilzsammler sind mir erklärt das um A. mairei gehet . Ich meine das Dieters Fund passt gut an mein Fund - Funde ( hab mehrere mal gefunden .



    Mir ist nicht ganz klar was ist A. mairei und was argentea ? darum ich hab in mein Beitrag gefragt , siehe mein Beitrag nochmal

    Ich hab gefragt , "Neue Zuordnung A. mairei ist A. argentea" , na ja hab Feller gemacht , hab vergessen am ende des Satzes Fragezeichen schreiben oder zb "Ist das wahr" schreiben .

    Bin verwirrt weil in viele Website auch in Website von DGfM stehen , A. mairei , syn A. Argentea oder Amanitopsis argentea . In andere fall stehen A. argentea syn A. mairei . Was soll das ??? , na ja Website ist immer Website aber das stehen a in DGfM


    Klima und Ökologie zwischen Istrien und Dubrovnik ist sehr große Unterscheid , gutes Beispiel freistehende - Selbstwachsende Bäume von Johannisbrotbaum ( in Dubrovnik überall mit Fruchte )




    LG

    Hallo


    diese Dieters Unbekannte Amanita war in 70er Jahren als A. mairei beschriebene . Region Dubrovnik sehr häufig , hab viel mal gefunden


    ?thumbnail=1


    Neue Zuordnung A. mairei ist A. argentea

    LG

    Hallo Dieter

    In Region Dubrovnik bis Montenegro ca 50 Km noch niemend hat Fichte live gesehen ( vielleicht in Urlaub ) , gibt keine , auch nicht Buche . Amanita muscaria - Fliegenpilz auch nicht und besonderes nicht Imleria badia - Maronenröhrling . Wegen Amanita rubescens hab 90% siecher das kein vorkommende Art ist . In Buch über Pilze Dubrovnik a keine worte . Zb. Über A. muscaria erste spuren gibt in Bosnien ca 50 Km von Dubrovnik Inland weil andere Klima - Ökologie

    LG

    Hallo


    Dieters Fund , siehe Fruchte an Boden ( rote Pfeil )


    -


    das ist die gleiche Frucht wie an mein Bild


    -


    LG


    Ich hab bis heute kein Perpilz in Mediterranraum ( Dubrovnik ) gefunden , meine das nicht vorkommende Art in Region ist . diese Infos hat nicht mit Dieters Fund , ich meine a das gehet ohne zweifeln um Perpilz