Hallo
Panaeolus semiovatus
LG
Hallo
Panaeolus semiovatus
LG
Hallo Frank
danke ! also ein für Deutschland extrem seltene Pilz
LG
Hallo Frank
danke !
Ich habe Beleg , gut vertrocknet . Bleibe noch ca 10 Tage in Kroatien , und komme danach nach DE , Ich versende Beleg per Post aus DE .
also vermutlich ein Fantastische Pilz , hab ein Link gefunden ( sehr ähnlich an mein Fund )
LG
Hallo
Ein Namenlose Baumpilz schon von Jahr 2019 Bekannt .
Ich habe diesen Pilz zum ersten mal im Jahr 2019 gefunden . Seitdem finde ich es ( gleiches Fruchtkörper ) jedes Jahr an der gleichen Stelle
Es gehet um mehrjährige Pilz . Fundort Mediterranraum Kroatien . Substrat tote Zypressenstamm . Geruch neutral , Geschmack neutral , etwas hart ( aber nicht wie Holz ) . KOH ( Kalilauge ) positiv . Fomitopsis ( zb. iberica ) ist ausschließen , hab Test mit Feuerzeug gemacht , schmelzen nicht und auch nach Feuer stinkt nicht ( man kann eher Wasser anzünden als diesen Pilz )
Fund aus Jahr 2019
Fund aus Jahr 2020 gleiches Stamm - gleiches Fruchtkörper
Schnittbild - Fleisch
KOH 20% Hut
Fund aus Jahr 2021 gleiche Stamm - gleichen Fruchtkörper , aber an andere Stammseiten ein junger Fruchtkörper ist aufgetaucht
alte Bekannte Fruchtkörper
KOH 20% von alte Fruchtkörper ( hab ein stück geschnitten )
junge Frk.
Fund aus Jahr 2022 ( heutige Fund 28. Oktober )
Alte Frk
junge
Junge , Poren
Fleisch
Heute hab mit 5% KOH Pilz getestet
KOH 5% Hut
KOH 5% Poren
KOH 5% Fleisch
Was kann das sein ?
Hallo Frank
noch eine Option , Polyporus tuberaster , vielleicht ich habe Substrat falsch bestimmen . Diese Art hat negative KOH Reaktion und ähnliche Porenstruktur . Hutstruktur kann auch passen etwas komisch verwachsene schuppen , und auch weiche Fleisch ( bei jüngere Exemplaren )
Substrat ist alt und nicht so gut erkennbar , vielleicht etwas Laub
einfach beste Option habe ich keine
LG
Hallo Frank
danke für Antwort . Ich habe auch 5% KOH . In Zukunft ich nehme für Porlinge 5% KOH . Ich habe von diese Pilz Beleg mitgenommen und nach dein Antwort hab 5% KOH schmieren . Reaktion ist gleiche Farbe wie bei 20%ige nur ein paar Sekunden länger dauert , also bei 20% sofort , bei 5% bis 7 Sekunden ( auf Hut ) . Glaube stark das Tyromyces kommt nicht in frage .
LG
Hallo
Ich habe diese Pilze wieder heute gefunden ( vorletztes Jahr erstes mal und letztes auch )
Substrat tote vertrocknete an Boden liegende Hartholz - irgendwelche Mediterranische Laubbaum , siecher nicht Eiche .
Kein Geruch . Geschmack hab nicht getestet . Fleisch na ja weich ( nicht hart wie bei Fomitopsis pinicola ) . KOH ( Kalilauge ) positiv
An Laubholz 3 Exemplaren
Poren sehr feine
zweites Exemplar
Schnitt
KOH 20% Hut
Koh 20% Poren
KOH 20% Fleisch
Vorletztjährige Fund
Letztjährige Fund
Vorletztjährige und auch Letztjährige Funde haben etwas orangen töne auf Hut aber neues heutiges Fund keine . Schon über 20 tage war kein Regen und diese neues Fund ist etwas ausgetrocknet und ausgeblassen aber noch immer gesund .
LG
Hallo Werner
danke ! also Pluteus und Lactatius
LG
Hallo Frank
ich kenne P. alveoaris , hab schon gefunden . Gefragte Pilz ist viel weicher und ist nicht so zach wie alveoaris .
Wahrscheinlich etwas Mediterranisch , wenig bekannt . Hab Literatur über Pilze Dubrovnik aber mit sehr wenig , fast keine Infos über Gattungen Polyporus und Stereum
LG
Hallo Schupfnudel
danke , also Pluteus
LG
Hallo
Ich habe 2 verschiedene Pilzarten gefunden . Fundort Mediterranraum Kroatien .
1. Pilz . Substrat alte Holzstück , glaube stark das um Hartholz gehet , wahrscheinlich Steineiche . Es war 2 Exemplaren . erste Frk auf eine , zweite Frk. auf andere Holzseiten .
Geruch hab kein gefunden , also neutral . Geschmack erst mild , dann etwas nach Rettich und auch leicht bitterlich . Leider kein Sporenabdruck
2. Pilz . Begrabene Substrat , wachsen direkt aus Erde . Es war mehrere Exemplaren zerstreut unten verschiedene Laubbäume , ein paar Nadelbäume wahren etwas weiter .
Geschmack mild , neutral aber Geruch war sehr Intensiv und unglaublich stark . etwas nach Lactarius quietus ( Eichenmilchling ) Geruch . Wanze Geruch .
Hab zuerst gedacht das um irgendwelche kleine Lactarius gehet aber kein Milch . Man kann a Tubaria wegen volle Stielfleisch ausschließen . Keine Ahnung Pilz . Leider kein Sporenabdruck .
Schnitt
KOH 20% Hut - Stiel - Lamellen
LG
Hallo
Nur ein Fotos ( nur von oben ) ist nicht genug für richtige Bestimmung .auch man braucht weitere Infos .
Ich type an Echinoderma ,
LG
Hallo
Alles anzeigenHallo Beli,
und dies wäre jetzt der wer?
Ich habe echt total den Überblick verloren.
Liebe Grüße
Maria
Maria , sory für späte Antwort , hab fast keine freie Minuten !
Alles anzeigenHallo beli,
Irpex lacteus wäre eine Option, allerdings habe ich da solche "gestielten" Fruchtkörper, wie im zweiten Bild von Maria noch nicht gefunden. Interessant wäre, ob die Fruchtkörper eher weich oder sehr zäh waren.
LG
Frank
Frank , ja , Irpex lacteus , war mein typ ( 2 Bilder aus mein Beitrag nr. 13. ), . Hab in Kroatien diese ding gefunden . Es war für mich lange zeit Rätsel . Ein Pilzkenner hat mir typ gegeben ( bestimmen ) .
Nochmal Bilder , fast 1 zu 1 an Marias Fund - Gestielte Exemplaren
An erste Bild sind zu sehen Resupinat erwachsene und auch neben Gestielte Frk.
Gestielte
LG
Hallo Bruno
Wunderschönes Abenteuer ! Respekt .
LG
Hallo
Fundort Mediterranraum Kroatien . Gefunden auf tote an Boden liegende Ast . Glaube stark das um Nadelholzast gehet - schon lang tote Kiefernast .
PS ich denke das ich richtig mit Beschriebene Substrat liege . ( siehe erste Bild , )
. Kein Geruch , Fleisch weich ( bei Schnitt ) , es war nur 1 Exemplar . KOH ( Kalilauge ) Test negativ
Meine das kein Cerioporus leptocephalus ist .
Schnitt
KOH 20% Hut
KOH 20% Fleisch
LG
Hallo
Pablo & Mario , danke !
Eichenast ist siecher , Gloeoporus passt sehr gut .
LG
Hallo
Mucilago crustacea
LG
Hallo Ali
Pseudohydnum gellatinosum
LG
Hallo
Fundort Mediterranraum Kroatien . Substrat tote liegende Eichenast , ( wahrscheinlich Steineiche - Quercus illex ) . Geruch hab kein gefunden . Pilz mit sehr feine ( kaum zu sehen ) Poren . Fleisch weiß und weich .
Untere Seiten - Poren
Nächste Fruchtkörper
Feine Poren
Weitere Fruchtkörper
Schnittbild
KOH 20% Hut
KOH 20% Poren
Was kann das sein ?
LG
Hallo
Fundort Mediterranraum Kroatien . Bäume in nähe nur Laubbäume , junge Steineiche , kein Wald , nur ein paar junge Steineiche zerstreut . Kein besonderes Geruch , also na ja , nur angenehm . Es war nur 1 Exemplar , aber in nähe es war sehr viele Hortiboletus bubalinus
Röhren und Stielhaut nach kontakt mit Finger sofort blauen aber Huthaut nein
Röhrenboden gelb
Schnitt
KOH 20% ( hab fast kein Infos über Cyanoboletus pulverulentus KOH ( Kalilauge ) Reaktion gefunden , nur eine Website mit Beschreibung "Huthaut KOH Reaktion schwarz" kann das Stimmen ? Ich habe gedacht das mein Röhrlingsfund führt in Richtung Cyanoboletus aber wenn Beschriebene KOH Reaktion als schwarz stimmt , dann mein Fund ist etwas ganz anderes
Hut KOH 20%
Stiel KOH 20%
Fleisch KOH 20% Hutfleisch und Stielbasisfleisch
was ist das für Röhrling ?
LG
