Hallo !
@ Enno , ich habe auch (Beitrag nr. 7) geschrieben das erinnert mich an giftige Trichterlinge - Clitocybe aber Hutdurchmesser wegen die große passt nicht .
Habe geschrieben das an Clitocybe maxima erinnert mich auch aber von Helga beschriebene Geruch passt nicht . Ob ist das Geruch richtig bestimmen ? Sehr schwer ist ein Pilz Geruch richtig bestimmen .
Ich bin an Lepista panaeolus wegen die enorm große Ähnlichkeiten und identische Geruch angekommen , Problem ist Habitat ? Ist das Habitat wirklich Problem ? Wachst diese Pilz nur an Wiese - Grass .
Ich habe Website wo Lepista panaeolus in Wald an Boden ohne Gras wachst (Vertrauliche Website - Pilz mit Mikrobilder)
lepista_panaeolus_15.jpg
Ich gebe kein Hand in Feuer das Helgas Fund L. panaeolus ist , das ist nur eine von Idee .
Leicht möglich das hier um etwas ganz einfaches gehet , Verwirrt Geruch - Fruchtkörper Bild ist gut aber ein kleines falsche Belichtung kann das auch Problem verursachen -
Ob ist Helgas Pilz des oder des ist sehr schwer bestimmen
@ Ralph , ich habe diese mein Fund als Weiße Nebelkappe - C. nebularis var alba bestimmen ausprobieren .
-
Habe selbst per gute Literatur bestimmen ausprobiert , zu schwierig . Habe auch in diese Forum letztes Jahr eingestellt , auch von Experte zweifeln . Habe auch an ein andere Expert , welcher kenne Weiße Nebelkappe sehr gut (Makroskopisch auch Mikroskopisch) Bilder gezeigt , Antwort : diese nicht so Bekannte Art muss unter Mikroskop gehen weil gibt so viele ähnliche Arten .
Mich sehr interessiert wie ist Her Lothar Krieglsteiner dein Fund bestimmen ? Per Geruch ? Was war die wichtige Merkmalle ? Was hat er dich erklärt ? Wo liegt die Lösung für richtige bestimmung ?
LG beli !