Beiträge von beli 1
-
-
Hallo Beli,
die rosa Gomphidien gefallen mir besonders gut. Auch die Lebensweise auf Kuhröhrlingsmycel ist spannend.
Warum nennst Du Deinen weissen Knolli nicht A. virosa?
Hast recht mit dem Schwammerljahr, wirklich sähr besonders.
Grüßle
RudiS
Hallo Rudi !
In keinen fall A. virosa wegen Stielstruktur und mein hat gereifte Ring
LG beli !
-
-
Ist das erste mal seid gut 20 Jahren, dass er aufgetaucht ist!
Was meinst du mit 20 Jahre
-
Hallo !
Durch sehr schlechte Bilder mir erinnert an Phaeolepiota aurea - Glimmerschippling
LG beli !
-
-
Hallo Björn !
Top Bilder - tolle Pilze
Nr. 9 ist in keinen Fall Kiefern Braunporling Phaeolus spadiceus , heise Kandidat ist Inonotus hispidus , hast du noch welche Bild ?
LG beli !
-
Hallo !
Leicht möglich das um Hygrophoropsis gehet
LG beli !
-
Hallo !
Meine das um Leucopaxillus gentianeus gehet aber so an dunkle stelle Fotografiert . Warum machst du Fotos zu hause , viel besser ist in Natur .
Riecht dein Pilz etwas Mehlartig ?
-
Hallo Sarah !
Ein paar Bilder von Junge Phellodon niger , Fundort Bayern , es war mehrere FK bis 100 Exemplaren an eine stelle . Es gehet siecher um P. niger , Her Till Lohmeyer hat ein FK Mikroskopiert .
Diese Junge Blauen nicht so stark wie dein
-
-
-
-
Probierst du nochmal später nachgeschaut .
LG beli
-
Hallo Pablo !
Danke für die mühe , ich nehme mein armeniacus als Hortiboletus rubellus . Habe wegen nicht gelbe Myzelwurzeln gemeint das um armeniacus gehet aber deine Argumente sind stark
LG beli !
-
Hallo !
Bayerische Herbst Pilzmärchen .
Bayerische Märchen Wälder
Ein paar Seltenheit von letzte tage . Eine von beste Herbst Pilz Jahren .
1. Rubroboletus rubrosanguines - Weinroter Purpurröhrling
Rubroboletus Satanas - Satanspilz in alte Stadium
Albatrellus cristatus - Gelbgrüne Kamm Porling
Tricholoma pardinum - Tiger Ritterling in verschiedene Stadium
Cortinarius praestans - Schleiereule
Phaeolepiota aurea - Glimmerschüppling
Boletus fechtneri - Silberröhrling , Jahreslang an gleiche Standort genau in Zentimeter aber diese Jahr etwas ungewöhnlich
Nach 10 Tage
Lactarius turpis - Olivbraune Milchling
Hortiboletus engelii - Eichen Filzröhrling ???
Amanita verna weiße Version - Weißer Knoli
Noch ein ältere Fruchtkörper
Ghompidius roseus - Rosa Gelbfus
Tricholoma ustale - Brandiger Ritterling
Amanita Strobiliformis - Fransiger Wulstling
Amanita Solitaria - Igel Familie
Qudimansiella mucida - Buchen Schleirübbling
Caloboletus radicans - Bittere Röhrling
Leccinum carpini - Heinbuche Röhrling
Pholiota squarrosa - Sparriger Schüppling
Sparasis crispa - Krause Glucke
Hebeloma - Fälbling
Polyporus badius - Kastanien Porling
Lentinellus cochleatus - Aniszähling
Craterellus cornucopioides - Totentrompete
Fuligo septica - Gelbe Lochblüte
Sarcodon imbricatus - Habichtspilz
LG beli !
-
Hallo !
Ich weis nicht in welche Lyophyllum Gruppe diese Pilz von Michi zuordnen ?
Ein Lyophyllum Sammlung von mir aus verschiedene Gebieten
1. Mediterran nähe Dubrovnik
-
-
-
2. Mediterran Region Konavle
-
-
3. Mediterran neben Meeresküste
-
-
-
4. Nähe Rijeka Meeresküste
-
-
-
5. Mittelgebirge Kroatien Landinnen
-
-
6. Bayern Anfang Winter
-
-
-
7. Bayern
-
-
8. Rauriser Tal AT. 1600 m ü NHN
-
-
-
9. Bayern nähe Waging
10. Bayern Weiße Form
-
-
11. Lyophyllum favrei
-
LG beli !
3.
-
-
Hallo Sarah !
Alle Bildersind top aber von Hexagonia nitida besonderes .
Meine stark das Phaeolus schweinitzii ist nicht Poren sind ungewöhnlich mit form und Farbe
Auch Phellodon niger ist nicht , so blau kann er nicht wahrscheinlich Richtung Hydnellum caeruleum oder etwas ähnlich
LG beli !
-
Hallo Ady
Erste unbekannte Chroogomphus
Zweite Tricholoma - Ritterling
Dritte Hebeloma
LG beli !
-
Hallo !
Bin total verwirrt , Falscher Schwefelröhrling ist Neoboletus sulphureus oder ?
LG beli !
-
Hallo Alex !
Irritiert mich so gelbe Röhren . auch Stiel
Mein Fund von Neoboletus discolor - junguilleus
-
-
-
Es gibt noch Neoboletus pseudo sulphureus aber habe mit diese kein Erfahrung ,
LG beli !
-
Hallo
Cortinarius sp
LG beli !
-
Hallo
Paxillus Krempling
LG beli !
-
Hallo Wasti !
Wie hast du ihn bestimmt als H. tristis ? Makroskopisch ist unmöglich .
Das ist siecher ein aus conica ecke aber nur Mikroskopisch genau bestimmbar
LG beli !
-
Hallo beli,
auf vdeinem 5. Bild (vom Anfang an gesehen)hast du diese Bemerkung geschrieben: "Unglaubliche Ähnlichkeit , links 3 Stockschwämmchen Fruchtkörper recht 3 Grünblättrige" Das ist falsch, links stehen Grünblättrige Schwefeköpf und rechts Stockschwämmchen.
Hallo Veronika !
Text Unglaubliche Ähnlichkeit links 3 Stockschwämmchen recht 3 Grünblättrige kehrt nicht zum Bild nr 5 , es kehrt für Bilder 6 und 7 , in letzte Bild ich habe 3 links gegen 3 recht selbst arrangiert
LG beli !
-
Hallo
Paxillus - Krempling
LG beli !
-
Hallo Michi !
Meine das um Tricholoma gehet , kann nicht richtig Lamellenfarbe sehen
LG beli
-
Hallo Claudia
Phelinus trivialis , sehr siecher
LG beli !