Beiträge von Pilzliesl

    Hallo Ihr Lieben,


    heute hatten wir uns vorgenommen in den Wald zu gehen. Und........wir haben es auch getan.


    Bei sich lichtenden Nebel und der aufgehenden Sonne war ich guter Hoffnung. Ja nicht das was Ihr denkt.........lächel. Ich war guter Hoffnung, dass es dieses mal gut gehen könnte mit den Funden. Es war jetzt nicht die Sensation, aber..................schaut selbst. Wir starten mit einer Blume.......wie finde recht passend.





    Juhu.............für die Pfanne war dann das hier..........knackig frisch.




    zu neuem Leben sind erwacht: Das Zwergerlfeuer.




    Die ersten Schwefelköpfe habe ich auch gesehen...........grünblättrige



    ich hoffe, Ihr könnt das Grün etwas erkennen?



    So sieht es in meinem Hauswald aus..............



    Und mit der Herbstzeilosen möchte ich auch enden.




    Ich hoffe, das bis nächster Woche ein wenig mehr zu finden ist. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu Letzt.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Pablo,


    Bussi.........es war soooo schön mit Dir durch dieses Areal zu gehen.


    Ich glaube, ich wäre glatt in einen Deiner Seen rein gepurtzelt, weil ich doch unbedingt den Steini gaaaaanz nah sehen wollte. Das sind bestimmt Entzugserscheinungen.

    Deine Bilder.......umwerfend schön. Zum niederknien. Was hab ich das alles so vermißt.



    Liebe Sonntagsgrüße




    Heidi

    Hallo zusammen,


    eigentlich wollte ich ja nicht antworten, aber jetzt...............


    Ich danke Euch von Herzen. Jawoll. Denn eine solche "Anfrage" ist schon sehr frag,- und merkwürdig. Wo doch hier ein sehr gepflegter Umgang miteinander herrscht. Und........wenn ich was wissen will, dann bin ich zumindest höflich. Genug der Worte. In diesem Sinne...........


    liebe Grüße




    Heidi, bei der es seit gestern ein leiser Landregen eingestellt hat. Hin und wieder ein wenig. Das läßt hoffen.

    Hallo Ihr Lieben,



    ja unfassbar. Sooooo habe ich noch nie Stockschwämmchen gesehen. Und ja.......ich oute mich.


    Verzeihung Chris. Ich habe nachgeschaut bei 123. Und tatsächlich........es ist ein Bild dabei, da sieht die Hutunterseite auch so aus.


    Wo ist jetzt das Loch? Ich möchte darin versinken.



    Danke Euch beiden.





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,


    eigentlich wollte ich heute mindestens 5 KG Steinpilze ernten. Lach. Der Wald ist strohtrocken.


    Und dabei sah ich diesen Gesellen..........


    Fundort: Baumstumpf, Wegrand, Mischwald, gesellig, im Moos,

    Hut: braun, mittig buckelig, auch mit schüppchen bedeckt,

    Stiel: Stielspitze deutlich cremefarben, Stielbasis lederbraun, Stiel von oben bis unten mit schüppchen,

    Lamellen: überdeckt mit einem feinen gazeähnlichen Gewebe, vermutlich cremefarben oder weiß










    Ich habe davon Bilder in Büchern gesehen. Mir fällt einfach nicht ein, wie er heißt. Dankeschön für Eure Hilfe.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Jens,


    danke Dir fürs erklären.


    Mit den Steinpilzen......vielleicht ein Versehen? Pilzabfällre mit nach Hause genommen und Steinpilze im Wald gelassen? Mit den Gedanken schon längst wieder woanders? Was es nicht alles so gibt.



    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    oja..........was für ein tolles treffen. Und vor allem.......herrliche Bilder. Für mich eine supertolle Entschädigung dafür, dass ich nicht oft in den Wald gehen kann. Bei einem meiner letzten Besuche fand ich auch einen goldporigen Röhrling. Da bin ich schon ein wenig stolz auf mich.







    Die Huthaut schmeckt salzig......ein sehr markantes Merkmal. Und der Filz an der Stielbasis...........


    Danke, dass ich auch was beitragen darf. Obwohl gar nicht dabei.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,


    @ Jens,


    wie darf ich das mit den 8 Körben verstehen? 8 Körbe bei einem Waldspaziergang?


    @ all,


    ich mag nicht gerne stundenlang putzen. Weder im Wald noch zu Hause. Deshalb nehme ich wenn............knackige Fruchtkörper mit. Ein wenig werden sie im Wald geputzt, ein wenig zu Hause.

    Filzröhrlinge..........sie sind bei uns hier sehr gerne bewohnt........offenbar schmecken sie nicht nur mir gut.............die teile ich, wenn ich denke, das konnte ein Untermieter drin sein. Genauso ist es mit Reizker. Ich liebe sie. Aber........sie werden auch gerne von Maden befallen. Welch ein Elend. Lächel.


    Ich sehe oft zerschnittene Steinpilze im Wald rumliegen. Früher hat mich das sehr geärgert. Mittlerweile hänge ich selber welche an Astgabeln dran, damit sie noch ausporen können. So kann sich das Verhalten und die Einstellung eines jeden Menschen im Laufe des Lebens verändern. Und ja........ich möchte eigentlich viel öfter noch im Wald sein dürfen. Nur................mein Rücken macht das leider nicht mehr so oft mit. Und dann packen mich die Tränen wieder und schütteln mich so richtig durch.


    Ihr Lieben, genießt die Zeit im Wald.......sie ist soooooo schön. Wer weiß, wie lange wir das noch können. In diesem Sinne.........



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,


    erst dachte ich es sei ein Scheidensteifling. Aber dann............


    Es fehlte die Scheide und die Streifen. Also nix mit Scheidenstreifling. Dafür hatte er eine etwas längere Wurzel.


    Gefunden: im Mischwald, Bingen, am Wegrand, zwischen Gras

    Hut: verschiedene Cremefarben, Buckel mittig,

    Lamellen: weiß, untermischt und nicht mit der Stielspitze verbunden,

    Stiel: faserig gedreht, ca. 10-12 cm hoch,

    Stielbasis: keine Scheide erkennbar, sondern eine Wurzel vorhanden.

    Geruch: angenehm pilzig,








    Tja.....ich habe nix auf dem Schirm. Außer, dass mir das Breitblatt von letzter Woche einfällt. Könnt Ihr mir helfen? Dankeschön im voraus.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend Ihr Lieben,




    ja......ich gehe mit Euch mit. Und Jörgs Erklärung bezüglich der gelben Flecken...................ist sehr, sehr gut. Es könnte echt so gewesen sein. Ich selber hatte auch schon so Flockis.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    am 18.08.19 fand ich diesen hier. In der Nähe der hohen Wurzel.


    Er wuchs auf dem Weg und ist etwa so groß wie ein 1 Cent Stück. Ich hatte das Gefühl, dass er direkt aus der Erde kam. Es sah aus, als wäre es Lehmboden. Viele Steine drumherum. Konsistenz ist eher lederartig. Geruch neutral. An der Unterseite nachgiebige, kleine Stacheln.

    Bauchidee........................aufgeplatzter Bovist? Es war aber nix zum Stäuben zu sehen.




    Habt lieben Dank für Eure Hilfe.



    Grüßle



    Heidi

    Grüß Dich Stefan, guten Morgen,


    Glückwunsch zu Deinen Funden. Und ja.....es sind tolle Arten dabei, von denen ich bisher nicht einmal mehr was geahnt hatte. Geschweige denn, was wußte.

    Ich weiß gar nicht, wie Ihr das immer macht......Sooooo viel zu entdecken. Und immer wieder faszinierend.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    oja.....da gehe mit. Er ist ein wenig trocken, aber es ist vermutlich tatsächlich einer. Glückwunsch zum Fund.

    Er erscheint nicht unbedingt jedes Jahr. Jetzt müßte ich direkt zu meiner Stelle gehen um nachzuschauen.



    Liebe Grüße



    Heidi

    Guten Abend Ihr Lieben,



    kannst Du bitte mal in der Hutmitte mit einem Finger fühlen? Was fühlst Du da? Joel?


    Für mich sieht das wie junge Mönchsköpfe aus. Der Stiel, der Hutrand, mehrere Exemplare in der Nähe............also das sieht mir sehr danach aus. Ist aber keine Bestimmung.




    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    bin ich hier bei einem Breitblatt richtig? Ich habe nur dieses Bauchgefühl für diesen Fund.


    Gefunden: Laubwald, Usingen, gestern,

    Hut: grau, eingerissen, glänzend, mittig Erhebung sichtbar, grauflockend,

    Huthaut: zieht sich ein wenig über den Hutrand drüber,

    Lamellen: weiß, untermischt, leichter Burggraben erkennbar,

    Stiel: weiß, faserig,

    Stielbasis: wurzelnd,

    Stielspitze: ins cremefarbene übergehen,

    Höhe: etwa 10 cm hoch,








    Dieses Gebiet ist für mich das absolute Neuland. Bisher waren diese Pilze für mich uninteressant. Aber nur bisher.


    Lieben Dank für Eure Hilfe.



    Grüßle




    Heidi