Hallo Anna,
die anderen haben ja schon Trametes suaveolens vermutet und ich stimme dem zu.
Bei Bjerkandera fumosa ist die Porenschicht immer heller als das Fruchtfleisch, also genau umgekehrt als bei B. adusta. Dieser Unterschied ist auch schön in Breitenbach/Kränzlin Teil 2, Seite 402 abgebildet. Außerdem sieht man im Querschnitt bei B. fumosa immer eine dunklere (fast gelatinöse) Schicht zwischen Poren und Fruchtfleisch!
Ich habe B. fumosa auch noch nicht an lebenden Stämmen gefunden, was wiederum typisch für die Anistramete ist.
LG
Frank
P.S.: Übrigens schreibt Ryvarden bei Bjerkandera fumosa- "odor of fresh basidiocarps anis-like"
Ich werde euch schon noch restlich irritieren!!!:D