Alles anzeigenHallo Reinhard,
sehr schöne, interessant aussehende Pilze, die du gefunden hast. Nur leider nicht solche, die man mal eben so vom Foto her bestimmen kann. Wenn du hier Namen bekommst, sind die natürlich nicht endgültig, sondern "Arbeitstitel" als Ausgangspunkt für eigene Bestimmungsarbeit.
Bei Nr. 1 hätte man gerne mal die Stielrinde gesehen, es könnte einer der Stielporlinge aus der Gattung Polyporus sein.
Nr. 2 ist eine der zahlreichen sehr schwer zu bestimmenden gelb-orangenen Korallen aus der Gattung Ramaria, im Kalklaubwald kommt z. B. Ramaria aurea in Betracht (nur erste Idee!).
Nr. 3 und 4 (ich nehme an, es ist derselbe Pilz) kommt der Laubwald-Tigerritterling (Tricholoma filamentosum) in Betracht. Man müsste den Pilz durchschneiden und riechen, ob Mehlgeruch vorhanden ist. Beim Aussporen sollte weißes Sporenpulver herauskommen.
Und bei Nr. 5 finde ich Haralds Idee sehr gut, ich wüsste erstmal nichts Besseres.
FG
Oehrling
Hallo Oehrling, vielen Dank für die Grobeinschätzung! Ich war vor einem Monat in einem mir fremden Biotop unterwegs und saß seitdem auf den Bildern (Festplattenfunde die ich vor dem Löschen mangels weiterer Aufnahme von Merkmalen hier zur Diskussion stellen wollte).
LG
