Hallo liebes Forum,
würde mir jemand den
Teil 5 der Cortinarius Flora Photographica (auf deutsch)
verkaufen?
Das würde mich sehr freuen !
Viele liebe Grüße
Reinhard
Hallo liebes Forum,
würde mir jemand den
verkaufen?
Das würde mich sehr freuen !
Viele liebe Grüße
Reinhard
Hallo
hier ein aktueller Fund an Kiefer (Bergische Heideterrasse).
Die Pilzchen sind recht klein (mehrere mm groß).
Die Fotos sind leider unscharf - meine Hoffnung ist das ein Kenner doch noch genug sehen kann.
Bei / an / auf Orangerotem Kammpilz.
Ich frage mich zudem ob es einen Grund für dieses Zusammenleben gibt.
Viele liebe Grüße
Reinhard
Alles anzeigenHallo Reinhard,
ich bin großer Fan der Flora Agaricina Neerlandica (FAN).
Saubere Schlüssel, sehr gute Beschreibungen, Erläuterungen und Mikrozeichnungen.
Das leisten reine Schlüsselwerke wie Funga Nordica nicht.
Und die Gattungen wurden von jeweiligen Gattungskennern bearbeitet (Kuyper, Arnolds, Vellinga,...) und nicht von einem Allrounder wie Gröger, der zwar aus beschriebenen Merkmalen sehr gute Schlüssel bauen konnte, aber eben nicht die ganze Variationsbreite der Arten aus eigener Anschauung vermitteln. In diesem Punkt hat die FAN 'was von Originalliteratur, und wird daher auch in Jahrzehnten noch zitierfähig sein.
Was natürlich fehlt sind Farbabbildungen zum passenden Artkonzept, daher nutze ich für Gattungen, die in den Fungi Europaei oder Fungi of Northern Europe abgehandelt werden, eher letztere. Oder das Pilzkompendium von Ludwig.
Grüße,
Wolfgang
Vielen lieben Dank, Wolfgang, für Deine Einschätzung! Das hilft mir sehr weiter.
Einen netten Gruß
Reinhard
Hallo zusammen
ich würde sehr gerne wissen was Ihr von oben genannten Werk haltet.
Ich habe hier Bände 1-6 rumstehen und bin noch nicht dazugekommen mich genauer damit zu befassen.
Haltet Ihr die Bücher für mehrwertgebend wenn man schon die Funga Nordica und den Gröger als reine Bestimmungsliteratur nutzt?
Oder sind die Bücher überaltert (bis auf Bd 7) und daher nur eingeschränkt zu gebrauchen?
Viele liebe Grüße
Reinhard
Huhu
ich habs auch bestellt - vor 2 Wochen per email.
Es gab keine Bestätigung o.ä. und gestern war es dann bei mir im Briefkasten ohne Rechnung.
Sollte ich mich wundern?
LG
Liebe Gemeinde
besitzt jemand oben genanntes Buch bzw möchte es mir jemand verkaufen?
Viele Grüße
Reinhard
Hallo Rotfuss,
nein. Das ist kein realer Preis für Personen aus dem Forum.
Ich habe noch keine wirkliche Vorstellung - das Buch selber hat einen recht hohen ideellen Wert für mich da ich selber ein paar Jahre dem Buch nachgestellt habe da ich mich für die Gattung Russula sehr interessiere. Du weisst dass es mittlerweile eine CD gibt für 30 Euro?
Um es kurz zu machen: Ich würde mich nur trennen wollen wenn es ein wirklich guter Preis ist - rund 400-500 Euro. Ich bin gerade in einer Situation in der ich mich etwas refinanzieren muss und eher schweren Herzens verkaufe. Bei anderen Büchern die ich verkaufe läuft das nach einem anderen Motto und „was weg ist ist weg“.
Ich würde gerne erstmal ein Meinungsbild einholen und auch nochmal am Dienstag bei uns im Pilzverein nachfragen wollen ob das wer gebrauchen kann…
Hallo zusammen
ich verkaufe wieder einmal ein Schwung Pilzbücher gegen Gebot (bitte PN)
Viele Grüße
Reinhard
Hallo zusammen.
Hier ein Fund von letzter Woche aus meinem Moorwaldrest auf der Bergischen Heideterrasse.
An Bäumen gibt es eine Menge Birken, Erlen, Fichten, Kiefern und ganz viel Moos (Torfmoos).
Quietschesaurer Boden.
Der Milchling ist nicht scharf, die Fruchtkörper erschienen recht rötlich im Wald und es ist kein Geruch vorhanden.
Ich war mit einer Gruppe im Wald und konnte nur ein paar Fruchtkörper mitnehmen die in Massen dort herumstanden. Ich habe gedacht dass ein kurzer Blick in die Bücher zum Ziel führen würde - aber leider Fehlanzeige.
Bitte teilt mir Eure Gedanken zu dem Fund mit.
Viele liebe Grüße
Reinhard
Hallo zusammen,
als Exkursionsveranstalter werde ich immer wieder gefragt ob man bei mir einen Pilzkorb und oder ein Pilzmesser kaufen kann.
Weiss jemand wo ich günstige und schöne Pilzkörbe in größeren Mengen einkaufen um diese dann zu einem (immernoch) günstigen Preis an Exkursionsteilnehmer weiterverkaufen kann?
Gleiches gilt für Pilzmeasser (idealerweise bedruckt mit Logo).
Kann jemand weiterhelfen?
Beste Grüße
Reinhard
Hallo zusammen
wäre der oben genannte Bestimmungsvorschlag denkbar?
Die Bilder sind natürlich nicht optimal und die Stielbasis fehlt teilweise.
Lt Beschreibungen ist diese nicht immer deutlich ausgeprägt. Was schön zu sehen ist sind die gekerbten Lamellenschneiden und eine teilw runzelige Huthaut.
Standort auf sandigem saurem Boden auf der Bergischen Heideterrasse nähe Köln. Direkt bei Birke, wobei Fichten und Kiefern auch nicht weit waren.
Alles klar - hier habe ich nur Band III von 1987.
Falls Du interssiert bist (und überlegst die Reihe zusammenzustückeln)…
LG
Reinhard
Moin Reinhard,
Welche Auflage ist bzw. welches Erscheinungsjahr hat das sechs Bändige „Handbuch für Pilzfreunde“?
VG André
Hi Andre
es ist die alte Ausgabe aus den 70ern.
Beste Grüße
Reinhard
Alles noch zu haben
Ganz lieb von Dir, Gabi
Danke für den Hinweis !
Hallo zusammen
hat jemand schöne Bücher über Erdsterne zu verkaufen?
Viele Grüße
Reinhard
Hallo
Ja beim ersten wäre ich auch beim;
Gymnopus ocior
Gelbblättriger Rübling.
BG Andy
Huhu Andy
was hältst du von Callistosporium luteo-olivaceum ?
Hallo
ich denke es ist eher der Gelbblättrige Goldrübling (Callistosporium luteo-olivaceum).
Einwände?
Huhu
ich habe gerade mein altes Mikroskop von Winlab BMS D1 + Stereolupe BMS Winlab + Zubehör (Mikroskopkamera, Messokular, …) bei Ebay eingestellt.
Das Set habe ich bei Andreas 2019 gekauft und recht wenig benutzt.
Kannst Dich gerne bei Interesse melden
Hallo zusammrn
diese beiden Funde gab es gestern in einem Moorwaldrest auf der Bergischen Heideterrasse.
Kann jemand rein makroskopisch weiterhelfen?
LG
Reinhard
Ich mutmaße beim ersten Fund etwas aus der Rüblingsecke und beim zweiten Fund denke ich an einen Schleierling.
Hallo zusammen
dieser Fund stammt aus Odenthal am Rand des Bergischen Landes; Auwaldrest.
Ich denke es ist ein Scheidenstreifling. Nur welcher ???
Hallo Reinhard,
das Buch wird für den Preis auch neu angeboten,
Viele Grüsse
Matthias
Oha ! Ich habe es neu zu einem deutlich höheren Preisn eingekauft… und neu / unbenutzt ist es immernoch.
Danke für den Hinweis
Hallo Oliver
alles noch zu haben 🍄🍄🍄
LG
Falls jemand die Kopien haben möchte - bitte melden!
Lieber Stefan,
ich würde gerne wissen in wie weit sich das Werk von den 3600 Pilzen von 123-pilze abhebt, da ja in beiden Wälzern eine Unmenge von Pilzen abgebildet sind.
Letzen Endes habe ich die Möglichkeit das Buch von Ladislav Hagara zu kaufen und frage mich ob es Sinn macht das zu tun wenn ich doch schon die 3600 Pilze von 123-pilze im Schrank stehen habe. Ich denke, dass beides gewaltige Bildwerke sind-natürlich keine Bestimmungsbücher und vermutlich auch fehlerbehaftet. Aber bestimmt schön zum Schmökern mit einer riesigen Bandbreite an verschiedensten Bildbildern - und auch an Pilzen die man nicht so häufig sieht.... eine kurze Einschätzung hierzu wäre interessant