Beiträge von Habicht (†)

    Mit weiter per PN meinte ich den reszenten Schlüssel, :gklimper:


    Ganoderma lucicum fruktiziert auf Laubholz + Fichte, kurzgefasst, der Rest auf anderen Gehölz. Von dem habe ich noch übrig gebliebene Exsikkate, fall's du sie testen willst. Vom Chaga auch, + alk. Auszug.


    LG

    Peter

    Servus Joseph,


    die aktuellste Studie zum Ganonderma-lucidum Komplex wäre hier


    Global diversity of the Ganoderma lucidum complex (Ganodermataceae,
    Polyporales) inferred from morphology and multilocus phylogeny


    nachzulesen.


    Macht aber wenig Sinn, ohne selbst ins scharfe Glas zu gucken, bei Interesse gerne weiter per PN.


    Thomas = Bergwald hat bei dieser Bestimmung maßgeblich mitgewirkt, Ein besonderer Pilzfund: Walliser Lackporling (Ganoderma valesiacum) - Pilzraritäten, Impressionen & Fundberichte - Das neue Naturforum


    Für einen Tee nehme ich ein getrocknetes Stückchen, heißes Wasser in's Häferl dazu, ziehen lassen, aus Maus.


    LG

    Peter

    Da frage ich mich was anderes, welche Spezies vor uns derart gewütet hat.


    Klimaänderungen meine ich damit nicht, da spielt der Abstand zu unserem Zentralgestirn eine Rolle, ein Ausbruch eines Supervulkanes, ein Kometeneinschlag usw. Nur, wir produzieren Treibhausgase sondergleichen, vernichten, 'wissend' Lebensräume, sprühen Gifte auf Teufel komm' raus und sind direkt am Aussterben unzähliger Arten schuldig.

    Mit den Errungenschaften der Wissenschaft aufgewachsen sind wir von ihr abhängig, es gibt kein zurück in die Vergangenheit. Politik & Religion ist eine unselige Allianz,


    Ozzy Osbourne - Dreamer - TagTélé


    LG

    Peter

    Leute, ich hab gerade einen Lachflash erlitten, dieses fingernagelgroße Pilzbuch hab ich als Kind vor ca 42 Jahren für mein Puppenhaus gebastelt , ich wußte auch garnicht mehr daß das noch existiert.:giggle::giggle:


    Liebe Juliane,


    du hast eine besondere Gabe in die Wiege gelegt bekommen, faszinierend für einen Normalheini,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Also wirklich! Macht irgendwelchen pseudoverbotenen Gender-Kram oder was. "Meine Citrina wäre im besten Alter.... dein phalloides ...auch..."


    Du Schlingel, so geht des net, :grofl:


    Meine citrina's waren im besten Alter,==Gnolm7



    Handke hat ein Interview heute abrupt beendet, mE zu Recht.,


    Eskaliert dürfte die Situation sein, als am Abend bei einem Treffen mit Gemeindevertretern und dem nach Griffen gekommenen Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) entgegen der Planung auch einige Journalisten erschienen waren. Zunächst beantwortete der Autor noch Fragen. Ein Schwenk zu der Handke-kritischen Buchpreis-Rede von Sasa Stanisic brachte den Nobelpreisträger dann aber auf die Palme.


    "Ich steh vor meinem Gartentor und da sind 50 Journalisten - und alle fragen nur wie Sie und von keinem Menschen, der zu mir kommt, höre ich, dass er sagt, dass er irgendetwas von mir gelesen hat, dass er weiß, was ich geschrieben hab, es sind nur die Fragen: Wie reagiert die Welt, Reaktion auf Reaktion. Ich bin ein Schriftsteller, komme von Tolstoi, ich komme von Homer, ich komme von Cervantes, lasst mich in Frieden und stellt mir nicht solche Fragen"


    Ein Nobelpreisträger, der gerne Schwammerl suchen geht,


    :gklimper:


    LG

    Peter


    Hi,


    Zitat

    Ob man die Schnell-Bestimmerei jetzt als Unart dahinstellen muss, weiß ich nicht. Wir sind hier auf einer Plattform, die eigentlich selbstregulierend ist und wo sich doch in der Regel irgendwelche "Schnellschüsse" oder Fehlinterpretationen nach kurzer Zeit aufklären.

    Vor Fehlern ist niemand gefeit, von daher gesehen würde ich den Ball mal ein bisschen flach halten.


    Beste Grüße

    Harald


    Besser kann es nicht auf den Punkt geschrieben werden. Übrigens, ich hab' auch mitgetippt, :gklimper:


    beli verdient Respekt, er hat sich von 'wenig' auf 'sehr viel' hinaufgeschraubt; ist mit Begeisterung dabei und hilfsbereit.


                                                               ==Pilz23, beli


    LG

    Peter

    1,5 bin ich, ==Gnolm7

    Oder 0,5 auf zwei, powidel. Meine erster Tipp war gependelt, ohne Pendel, ---> schlicht ins Blaue geraten.


    Wobei orangegelb ja vorgegeben ist, auch das Rädchen. Gelboranger Rädchendingens? Wie auch immer, Hans hat einen 2ten Vorschlag bekommen,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Meine citrina waren im besten Alter, dein phalloides nach der Aufnahme her auch. Leider werden wir keine Antwort für die Ursache der Verfärbung bekommen, in nächster Zeit.


    Auch nix zum Anprobieren, ==14


    LG

    Peter

    gebatikt ---> Duden ---> batik,


    ineinander fließende Farben sind geil, ganz mein Geschmack. Aus selbst geernteten Pilzen gefärbte Wolle ist ein absoluter Hingucker.


    Liabe Grüni, aus deiner Ideenwerkstatt vermutlich unübertrefflich, ==Gnolm7


    Brauchst ein geeignetes Model, für einen Prototyp, einen typischen Schwammerlheini? Mach' ich dir glatt.


    Liebste Grüße aus Kärnten, freue mich schon auf die erste Anprobe,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Hab' vor einigen Minuten oder doch schon vor einer 1/4 Stunde meinen Tipp geliefert,


    Auge x pi, auf die Schnelle. zZ komme wenig zum Rätzeln, sry.


    Bin abgesehen davon aber felsenfest überzeugt, mit meinen Tipp einen der belegbaren Plätze erhaschen zu können, :gnicken:


    LG

    Peter

    Liabe Grüni,


    dafür kann ich dir eine mögliche Erklärung anbieten, Ch. Morgenstern,


    Es war einmal ein Lattenzaun,
    mit Zwischenraum, hindurchzuschaun.
    Ein Architekt, der dieses sah,
    stand eines Abends plötzlich da -
    und nahm den Zwischenraum heraus
    und baute draus ein großes Haus.
    Der Zaun indessen stand ganz dumm
    mit Latten ohne was herum.


    ==19,

    :gklimper:

    LG
    Peter

    jo, Herr Habicht, so ein feines Chirugenbesteck plus UV-Lamperl haben eben nur die Besten. Bonne Nuit! À tout à l´heure.


    's Lampale hat keine 14 Mäuse gekostet, des hab' ich aus den Tiefen des Internets. Das nixnutzige Besteck schlappe doppelt so viel, weil von Breuckhoven.


    Die Besten kaufen sich gleich was Gscheit's, Herr Josef, so schaut's aus. Und können damit auch umgehen .... :gpfeiffen:


    Über Kurz oder länger wird's schon hinhauen, mitm Filibusterer. Sein im grünem Schlepptau hängenden Beifang wird er auf Vorderfrau bringen - und wenn nicht er, dann unser Herr Bundespräsident. Die Aufmüpfigsten kriegen einen besseren Job, vierter Nationalratspräsident, zweiundzwanzigster Staatssekretär plus Dienstwagen und Dienerschaft. Phelippaspesenkonto latürnlich auch, das Salär für 'Tierschutzbeauftragte/r' kann jeder Grüne für sich reklamieren, yepp.


    Schau ma amol, was wir beschert bekommen, zu Weihnachten oder Ostern,


    :gklimper:


    LG

    Peter



    Moin. Ich hab Euch n Knolli mit Masern mitgebracht, echtes Seuchenwetter... Jetzt bitte n Kakao zum Aufwärmen

    ps sorry für den Spam, aber ich fand den sensationell ^^


    Liebe Juliane,


    gschamster Diener, einmal Kakao ... bitte sehr, gnä' Frau ... wohl bekomm's ==Pilz27


    Knolli, Amanita citrina mit Masern, nicht schlecht diagnostiziert, ==Pilz22



    Die Frage, ob Bakterien, Viren oder sonstwas dieses Rot verursachen war 2015 noch eine offene Baustelle, thematisiert hab' ich es in diesem Fred. Die Uni Wien konnte dazu auch keine Antwort liefern ---> wurde noch nicht erforscht.


    Welchen sensationellen Spam meinst den?


    :gwinken:


    LG

    Peter

    I schon wieda ... :gomg: ...... :grotwerd: ..... :gklimper:


    Weil es was zu berichten gibt, aus meiner Gegend,


    Genauer gesagt aus Moosburg, wer es genauer wissen will, aus Tuderschitz. Für die Google Earth Fans unter Euch 'Gasthof Pension Karawankenblick, Karawankenblichstraße 2'.


    Der Naturwissenschaftliche Verein Kärntens hat eingeladen, zur Jahreshauptversammlung & Exkursion. Vormittags gab es interessante Berichte und Vorträge, um ca. 14 Uhr war ausschwirren in die nahe gelegenen Wälder Sache. Dazwischen war noch Zeit für einen kleinen Happen. 'Voller Bauch studiert nicht gern', mag sein. Mit voller Wampe runter zu den kleinen Pilzen war die Herausforderung.


    Um 15:30 war die Fundbespechung angesetzt, die pünktlich um 16:15 begonnen hat ;.). Ca.150 Arten hatten wir auf den Tischen, nicht mitgezählt einige knifflige Schleierlinge & Risspilze.


    150 oder mehr stell' ich Euch nicht ein, auch nicht Alle von mir gefundenen. Es reicht einer,







    Ein Träuschling, dessen Lamellenschneiden mit einer UV-Taschenlampe angeleuchtet angeblich den Blauen vom Grünen unterscheidbar machen. Der Grüne leuchtet auf, der Blaue nicht.


    Ein echte Biolumeninezenz ist es nicht, klar. Diesen Pilz hab' ich eingesackt, der kommt morgen dran. Heute darf er seine Sporen abwerfen, morgen der knallharte Test unterm Mikro. So eine UV-Taschenlampe hab ich zufällig auch ...


    @ Hi Joseph,


    Kurz ist kein Zauderer, die Sondierungsgespräche unterliegen seinem Tempo. Noch kannst zurückrudern, von unserer Wette. Und so nebenbei, der Bundesrat hat die Änderungen im Pensionssystem positiv quittiert.


    Geb' ne Stammtischrunde aus, auf Euer Wohl,


    *pflonck*


    LG

    Peter

    p.s.

    das Häppchen war ein Grillteller

    Servas Josef,


    bevor du mich am Stammtisch geißelst wink' ich dir den Großer Scheidling durch, es passen mE alle Merkmale, :gwinken:


    Den Mausgrauer Scheidling habe ich erst einmal gefunden, der ist nicht größer als eine Maus,



    Wie treffen uns am Stamtisch, :gklimper:


    LG

    Peter

    Servus Murph,


    sofern sich der Stiel fest anfühlt ist durchschneiden der nächste Schritt. Mitte Oktober sind Steinpilze meist madenlos, wenn dem so ist schnippel ich ihn zu. Die äußern Fraßspuren räume ich großzügig aus, die würden in der Pfanne merkbar hart werden. Solche Exemplare bzw. was davon übrig geblieben ist schneide ich in Scheibchen, getrocknet gehören die zwingend in eine Erdäpfelsuppe hinein.


    Übrigens, dort weiterfuttern wo schon ein anderer Zahn dran war ----> so hungrig war ich noch nie, ==Gnolm9


    LG

    Peter

    Ne, jetzt. Agrocybe praecox?


    "var. geschreddert" - klar nehme ich den Pilz auseinander - muss ja wissen was das für ein Feind sein könnte. So ganz glaube dir das jetzt nicht - und ich glaube dir fast alles - du weißt. Lassen wir mal die Jahreszeit weg - die ohnehin schon für Hugo ist - da stimmt auch sonst nichts. Keine ledrige Haut, keine Ähnlichkeit zu Träuschlingsverwandten. Wohin mit der Volva? Nicht gelbliches, Bräunliches. Nope. Bei aller Freundschaft. Aber du hast mir einen heftigen Schreck eingejagt. Da gibt es giftige Verwechsler.


    LG J


    Sry,


    den Blödsinn habe ich korrigiert, bevor ich deine Antwort gelesen habe. Mann bist du schnell beim Antworten, ==Gnolm7


    LG

    Peter

    ...sie scharrt mit den Hufen... mei liabe Rosinante .... treuer Klepper ... :Kuschel:


    Rostig die Rüstung, brechlich manch' Bein, immer noch trunken nach Tulzinea, der Gaul bleibt .... im Stall, aus Maus, :haue:


    Keine Ahnung wie immer, eine Tipp wie immer gebe ich trotzdinges ab,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    ok, Habicht, bin dabei, aber nur 3 Chips bis Jahresende. Das ist riskant - aber möglich bei dem Wahnsinn der abgeht. Rot-Pink geht sowieso nicht - schon alleine weil es sich von den Mandanten nicht ausgeht. Das mit der mit der 12 ist witzig. Hab ich nicht gecheckt. Gilt! Bis Jahresende keine Regierung. +3. 😜 LGJ


    o.k., 3 Chips, bis Jahresende, ==Pilz27


    Ob ich die mir am 15. oder Ende Dezember aufbuche macht's Kraut a net fett, ==Gnolm7


    Übrigens, Chips hin oder her, Pension auf oder ab, Hauptsach' gsund samma,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    'n Abend die Madln, Servas die Buam,


    Nebengeräuschen? :gpfeiffen: ---> 'Der Gabentisch ist öd und leer, die Kinder schauen blöd umher. Da lässt der Vater einen krachen, die Kinder fangen an zu Lachen. So kann man auch mit kleinen Gaben Kindern große Freude machen'.


    Gelobt sei der Herr, den Seinen teilt er eine er eine eigene Schlafstube zu , ==Gnolm7


    :gklimper:


    LG

    Peter