Beiträge von Habicht (†)

    Schöne Grüße aus Kärnten,



    In Kärnten wurden S. coccinea + S. jurana noch nicht nachgewiesen. Markoskopisch sind die von S. austriaca nicht schwer, sondern überhaut nicht zu unterscheiden. Jetzt wird's problematisch, S. jurana wird österreichweit als stark gefährdet eingestuft.


    @Liebe alle,

    In diesem Kontext verstehe ich Climby's Frust; auch wenn ihm mit den Ascomyceten im allgemeinen und der Benennung von Morchelfans etwas durcheinander gekommen ist. Er hat niemanden persönlich als Idioten bezeichnet, oder?

    Es war immer eine der Stärken dieses Forums, unterschiedliche Meinungen zu begradigen, nicht selten per PN.

    Sehe keinen Grund für eine Entschuldigung seitens Climby; wer seinen Job als Mod anstrebt könnte sich mit ihm (oder direkt mit Pilzmännchen) in Verbindung setzen.


    lgpeter


    :gomg:,

    Climbingfreak + Zinken = Stefan. Erinnert mich irgendwie an APR-Phäle, die ich nicht verstehe und auch an einen Gesangsverein. ==Gnolm10


    lgpeter

    Im Sommer ist hier HullyGully, jetzt habe ich die Wahl zwischen den "Amigos" und der "Pato loco" (bekloppte Ente). Ich entscheide mich für Letzteres, vielleicht gibt's einen Glückskeks.


    Und endlich, mein erstes Strandbar-Bier dieses Jahr, nicht schlecht bei 20° im Schatten:


    Daffy Duck und Glückskekse? Pass lieber auf wo du hintrittst.


    Sag mal,

    hat dich mein Einkaufszettel noch rechtzeitig erreicht? Etwas vom Wüstenglas, einzwei Meteore und ein Megalodon-Zahn stand drauf. Nur wenn's keine Umständ' nicht macht.

    Beim Fund eines Sternentores würde ich mich anteilig einbringen, mit 20 Chips. No risk no fun.


    20° im Schatten mit einem Bier möchte ich gar nicht haben, den für unsere Region prognostizierten einen Meter Neuschnee oba a net wirklich.


    lgpeter

    Servus Peter,


    fein, dass du wesentliche Mikromerkmale angetroffen und eingestellt hast. Thx für den Link, damit sind deine Angaben für alle nachvollziehbar.

    Passt alles zusammen und so schließt sich der Kreis.


    @ Hallo Thomas, Glückwunsch zu diesem selten Fund, :)


    @ Liebe alle, morgen beginnt das erste Zoom-Meeting 2023, https://myk.univie.ac.at/programm-2023/vortraege/

    Eine gute Gelegenheit, vom Sofa aus Interessantes aus der pilzigen Welt zu erfahren und Irmgard live zu erleben.


    lgpeter

    Also für morgen eine Unterkunft direkt am Mittelmeer (Flachland).


    Xativa, weiter unten:


    Dosenravioli ==Gnolm9 werden angeblich nur für den deutschen Markt produziert, zier dich nicht so, :S

    Deswegen vom Berg herunter in einen klimatisierten Plattenbau zu wechseln kann ich nachvollziehen, ==Gnolm7


    Deine AbenteuerReise ist wie Kopfkino. Spektakuläres erwarten und es auch sehen wollen, zB den Kampf zwischen Dir und einem Wüstenfuchs um einen leckeren Skorpion. Oder wie Dich Indianer Jones mit seiner Peitsche ausm Treibsand herausholt,

    oder ihr zufällig solche Dinger ausbuddelt ...





    's bleibt spannend, ==Gnolm8

    lgpeter


    Netter Versuch, GI, ==Gnolm3


    lgpeter

    Kaum gestartet


    und schon schöne Impressionen eingestellt, danke Hans. Genieße die kommenden Funklöcher, die Stille, das Schweigen der Lämmer APRerInnen, des hast Dir verdient, ==Gnolm7


    lgpeter

    Ein Teil des Pilzes ist nun zu Peter unterwegs! Warten wir mal ab was dabei rauskommt.

    Gruß Thomas


    Servus Thomas,

    ich habe nach lesen deiner Anfrage Irmgard um ihre Meinung zu deinem Fund gebeten. Verknüpft mit der Frage, ob sie diesen Pilz kennt, mikroskopieren bzw. sequenzieren möchte.

    Da sie den Pilz makroskopisch bestimmen konnte waren die beiden anderen Möglichkeiten obsolet.


    Bleibt aber trotzdem spannend, welche Mikrodetails Peter antreffen und sie hier einstellen wird; bei verschimmelten Pilzen eine undankbare Arbeit.


    lgpeter

    Was'n jetzt,


    kriegt Malone ein paar Chips oder nicht, :haue::gkopfwand:8o



    :gklimper:

    lgpeter

    Liabe Tuppie,


    sich gen Himmel streckende Geisterhändchen sehe ich auch beim Zwergerlfeuer, coole 'heiße' Aufnahme.


    Wie von Oehrling und Nobi bereits geschrieben stehen in einem Kieferwald die Chancen besser, einen Ohrlöffler zu finden.


    Geringfügig besser,


    weil er von oben betrachtet gut getarnt und kleiner als eine Kiefernadel ist,




    und von der Streu befreit immer noch kleiner als K-Nadeln ist,



    für ein passable Aufnahme schon mal freigelegt,




    thx für's virtuelle mitnehmen zu Deinem Ausflug; ich drücke Dir die Daumen, dass du Deinem Phantom recht bald gegenüberstehen wirst,


    lgpeter


    Unabhängig davon, dass Malone mit seinen Reimen auf meinen zuvor eingestellten Beitrag reagiert hat, powidel ob er jemals die Stufen der Tribüne erklommen hat, wuarscht wo er heitzibeitze g'macht hat,

    ihm gebühren einige Chips.

    Der mitm vollem Koffer wird's richten, ==Gnolm7


    ggnG Gnabicht







    Der könnte es nicht nur sein, andernfalls würde Irmgard nicht um eine Meldung an eine der großen Datenbanken verweisen. Mein Beitrag dazu, zB in diese https://www.pilzdaten-austria.eu/


    Manche von Euch schreiben noch im APR-Modus, so ganz raus bin ich da auch noch nicht, ==Gnolm7 Ab Montag gibt's wieder mein vertrautes Avatar,



    lgpeter

    Na ja, Oskar,

    sollten mir Leber und Kleinhirn einen Mangel an Alkohol signalisieren würde ich dein Angebot annehmen.

    Zum Pils kann ich mangels Erfahrung nix schreiben und zum Weißbier noch 'nen Tick weniger.


    aBBa vielen Dank für dein Angebot, magst a Kisdn guates Bier?



    lgpeter

    Noch schnell mein Abendessen zubereitet.

    Das dunkle sind knusprig gebratene Austern. Für mehr, als "Deko" hatte es gestern nicht gereicht.

    Dazu noch ein kühles Blondes.

    "Pflonck"


    Bei den dunklen Dingern hätte ich auf Oliven getippt, ==Gnolm5
    Ohne ärztlichen Beistand wird's bei mir wohl bei APR-süchtig bleiben, :gnicken:

    Was genau ist ein kühles Blondes? Ober/-untergärig, von welcher Brauerei, ==Gnolm11?

    *pflonk*

    :gklimper:

    lgpeter

    Hey Oskar,


    wennst schon im Keller bist bring gleich die ganze Kistn mit, ==Gnolm3


    Suku hat überraschend etwas mehr Zeit, er feiert vermutlich mit. Angeblich ist er morgen eingeladen, beim Frank-Walter.

    Pflonki meinte dazu, xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx, ahne ich auch so, ==Gnolm7

    x = der DSGVO geschuldet.


    Ruckt's a bissale zomman, das Micheal Platz hat, :gklimper:


    lgpeter

    Brauch' vermutlich nicht fragen, ob vom Grappa noch was da ist, 8o


    Oskar sei so lieb und bring mir ein Bier aus deinem Keller mit, :gklimper:


    Sollte Michael sich nicht nägelbeißend auf seinen großen Auftritt im APR vorbereiten und so? Sympathisch, wie er sich durch's Ätzel gejammert hat schafft er das locker, auch mit 'nem Grappa intus. Phäle mal, dass er Harald Juhnke gut kannte, ==Gnolm23

    Grüni, das ist heute dein Abend,

    ich warte noch kurz aufm Oskar seine Bierlieferung, dann *pfloncke* ich mit,


    lgpeter

    Richtig. Früher wurden die Bäume von der Stadtreinigung abgeholt, aber das ist Jahrzehnte her. Lange war nichts, d. h. man hat sehen müssen, wir man den Baum zur Kompostierungsanlage bekam. Und dann fing das irgendwann mit der Jugendfeuerwehr an.

    Sie machen nicht nur ein Feuer mit den Bäumen, es gibt auch ein Fest dazu, Grillwürstchen und Glühwein, gemütliches Zusammenstehen und ins Feuer schauen :)


    Kommt mir bekannt vor, war auch einmal bei der Feuerwehr.

    Da haben's auch ins vermeintliche Feuer geschaut, die Mädels. In meine Augen, genaugenommen, :)

    Dazu noch der Zauber der Uniform ...

    Yepp, da hat mich Martina aufgerissen, echt & ehrlich. Geblieben sind die etwas kurzsichtiger gewordenen Strahler, M. braucht 'ne Brille. Mir hat's die Montur weggesperrt, :haue:

    :gklimper:


    lgpeter


    Two new Stars, Azalee & Pilzkörble was born in APR 2022,


    ==Premiere das verdient etwas besonderes,


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Als Künstler kennt Malone alle großen Bühnen der Welt, verständlich, dass er auch diesmal das Rampenlicht nicht gescheut hat.

    Wie von Geisterhand gesteuert hat es ihn auf die APR-Bühne gezogen, angeblich haben's dort an einer deutschen Fassung gearbeitet, von


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    für uns, ==Gnolm7 ==Gnolm11==Gnolm4==Gnolm6


    Er hat auch mehrmals gephält, seine Fotomontage vom Dino im Rückspiegel war der Hammer, ==Gnolm8


    lgpeter

    Bühne frei für Platz 20: Habicht. Mit 17 Volltreffern und ein paar kleinen Extrapunkten genau im langjährigen Schnitt bei seiner sechsten Teilnahme.



    Vielen Dank für die wunderschöne Urkunde, liabes Engelchen.


    Beim APR 2021 bin ich auf dem vorletzten Platz gelandet, zuvor habe ich meine Segmentwette abgegeben. Was ich mich erinnern kann, irgendwo um den 10. Platz hatte ich mich damals eingeschätzt. Heuer war ich realistischer, dafür gab es auch 10 Chips, vergelts Gott, Gningo.

    Bis APR 12 hatte ich 3 Nullen zu verzeichnen, anscheinend ist mir bei den folgenden Rätseln ordentlich die Puste ausgegangen; da kommt der olympische Gedanke ins Spiel, dabei sein ist alles ==Gnolm8


    Herzliche Gratulation allen jenen, die bereits ihre Urkunden erhalten haben; es bleibt weiterhin spannend, welche Rätzel ich/wir noch lösen konnten und welche nicht.


    Herzlichen Dank an Cratie & Hans für die Durchführung des APR, Ingo und Tuppie für die liebenswerten Gnolmis, nochmals Engelchen für ihre Urkunden und nochmals Ingo für die Verwaltung der Finanzen.


    ==konfetti



    Meine Chips werde ich latürnich nicht verwetten, die lasse ich bis zum APR 2023 treuhändisch von GnoßIngnom verwalten, :grofl:


    lgpeter