Beiträge von Habicht (†)

    Muss man ja nicht alles essen,


    was man sicher bestimmen kann, :gklimper:


    Eine hochkarätige Truppe war dieses Jahr für eine Woche unterwegs und hat Belegexemplare aufgesammelt, die essbaren den Wirtsleuten zum verarbeiten übergeben.


    Dieses Gallertkäppchen habe ich aus meinem Salat herausgeangelt,



    Vermutlich an einem Eierschwammerl drangepickt.


    Trau, schau, wem, ==Gnolm11?


    lgpeter

    Liebe Claudia,


    auch von mir ein großes Danke!


    Bei den an mich via Giftnotzentrale weitergeleiten Fällen war kein Giftbolzen dabei. Vorbereit auf eine mikroskopische Untersuchung von Pilzfragmenten war ich allerdings, hätte auch Ausscheidungen auf Sporen untersuchen können.

    In D sind PSV übern Verein für etwaige Fehlbestimmungen versichert, in Ö nicht. Deshalb hängt mein Bestimmungshut am Nagel, :gklimper:


    lgpeter

    Wie den was den,


    Cratie hat doch grad erst Burtzltag g'habt?


    Liebes Geburtstagskind,


    Dir wünsche noch viele Jahre bei bester Gesundheit und mucho Erfolg bei all' Deinen Unternehmungen,


    *pflonck*

    lgpeter

    Lieber Hans,


    zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir das Allerbeste und noch einmal hundert Jahr,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Links im Video sieht man kurz die Eiger Nordwand, rechts davon Anapurna II, :gklimper:


    Das APR naht, da wirst Du uns eher in die Wüste schicken wollen, ==Gnolm7


    *pflonck*


    lgpeter

    Mag auch meinen Senf draufpatzln,


    "Es ist schon alles gesagt, nur nicht von allen", ==Gnolm7


    Etwas ältere Herrschaften könnten sich an Karl Valentin noch erinnern, in welchem Zusammenhang er diesen Satz losgelassen hat; den Jugendlichen unter uns traue ich es weniger zu.

    Valentin war damals zu einer Festveranstaltung als "Redner" eingeladen, die 'Vorredner' hatten aber bereits alles Wesentliche erwähnt, da blieb für ihn nix mehr übrig.

    Coole Reaktion von ihm, :gklimper:


    lgpeter

    GriasDi Gabi,

    das schaut eher nach einem jungen Porling aus, der gerade angefangen hat sich zu bilden. Die Struktur schaut nach einem sog. Mycelialkern aus, wie ihn z.B der Zunderschwamm bildet. Der würde auch gut zur Birke passen.

    An liabn Gruaß

    Werner


    Seas Werner,


    blöderweis hab' ich grad was dazu geschrieben, Gabi hat ihre Anfrage zweimal eingestellt, RE: Chaga?


    zZ habe ich keinen Zugriff auf meine Literatur, schreib ausm Häfn,




    Wie auch immer, junge Pilze sind nicht immer leicht zu bestimmen. Pilzruinen angeblich einen Tick schwieriger, :gklimper:


    lgpeter


    'n Abend Murph,


    solltest Du selber mal Psilos finden brauchst nicht hier anfragen -schick' sie mir einfach, :grofl:


    Wie hat Dir der Ausflug zur Schokoladenfabrik gefallen, ich hoffe es war ein leckerer, ==Pilz27

    2019 haben wir die https://www.zotter.at/zotter-erlebniswelt besucht, die ist so was wie ein Disneyland für Schleckermäulchen. Unsere Hundsis durften mit in die weitläufige Anlage, die fast schon einem Zoo gleicht. Nicht aber ins Geschäft, also bin ich mit ihnen vorm Eingang geblieben.

    Bieni hat mir einen Löffel lauwarmer Schokolade zum Kosten gebracht, das gute Kind. Hat hervorragend geschmeckt - dass da getrocknete Würmer drinnen waren hat's mir erst danach gesteckt.


    Zotter ist für seine kreativen Ideen bekannt, sein Humor ist aber auch nicht von schlechten Eltern,



    lgpeter

    na ja,


    im Österreichischen Forum geht's heute wieder einmal um Psilos. Zwei Anfragen, die unterschiedlicher nicht sein können,

    Spitzkegeliger Kahlkopf oder Düngling - Österreichisches Pilzforum - Pilzforum.at - Pilze
    hallo zusammen, war heute auf der alm in tirol und hab folgende gefunden. bin mir nicht sicher ob das spitzkegeliger kahlkopf oder eher dünglinge sind. würd…
    www.pilzforum.at

    Psilocybe Serbica - seltener Fund - Österreichisches Pilzforum - Pilzforum.at - Pilze
    Hallo zusammen, wir sind beim Kastaniensuchen (und Totentrompeten) über folgenden seltenen Pilz gestoßen: P. serbica. Zuerst dachten wird, es handelt sich um…
    www.pilzforum.at


    Wohltuend: niemand hat nach der Zenzi gerufen, :gklimper:


    lgpeter

    Heute hat unsere Nachbarin Geburtstag,


    leider ist es mir zeitlich nicht ausgegangen dabei zu sein; ein Stückchen von der Geburtstagstorte haben meine Mädels mitgebracht,




    Extra für mich hat's eine Zigarette aus Marzipan draufgebastelt, ==Pilz27


    Wenn ich die heute noch anschleiche, werde ich auch, brauch' ich was gegen's Sodbrennen. Schon vorbereitet, zwei Teelöffel Heilerde ...


    :gklimper:


    lgpeter

    Virtuell greife ich da gerne zu, im echten Leben halte ich mich mal zurück, wegen der blöden Migräne, hatte ich letzte Woche.

    Also Prost auf uns alle hier am Stammtisch!

    Liebe Grüße, Tuppie


    Und füge noch ein Foto unbändiger Lebensfreude an.


    <3 ,


    darf der bei Dir bleiben?


    Im echten Leben trinke auch ich keinen Alkohol. Bier mit seinen lausigen 5,3 %vol. ist ein Grundnahrungsmittel. Ohne Bier gäbe es keine Pyramiden, :gnichttraurig:, Hamurabi hat nicht umsonst in Babylon drakonische Strafen für' Bierpantschen verhängt, der gute Mann, ==Gnolm8


    Unbändige Lebensfreude ist auf Deinem Foto zu sehen, möge es noch lange so bleiben, ==Pilz25

    lgpeter

    "Multinationale Studie, Förderung des Projekts",


    nicht uninteressant. Drück' dir die Daumen, möge es Realität werden. Logo kannst auf meine Unterstützung zählen, auf vernünftiger Basis; mehr beratend als wissend, :gklimper: An welche Adresse darf ich dir den Konsolentenvertrag schicken?

    Über die Entlohnung mach dir mal keinen Kopf, das steht groß und leicht verständlich irgendwo im Vertrag, ==Gnolm7


    Thx für dein Rätzel, ==Pilz24


    lgpeter

    Der Parey hat zumindest einen passablen Bestimmungsschlüssel, der allein mit makroskopischen Merkmalen arbeitet. Da gibt's nicht viel Besseres.


    Grüße Harald


    Der Parey beinhaltet auch Angaben zu Sporengrößen, mit Zeichnungen dazu. Ab da stellt sich mir die Frage, wie genau man einen Pilz selber bestimmen möchte. Am Ende der Fahnenstange ist man auch mitm Mikroskop bald angelangt. Und wer von uns hat permanenten Zugang zur Sequenziererei?


    Besseres gibt es immer, Harald, :gklimper:


    lgpeter

    Na servas, ==Gnolm4


    wenn ich bestimmtes Buch suche müsste ich folgerichtig dazuschreiben, welchen Betrag ich dafür ausgeben möchte. Genau, :grofl:==Gnolm7


    Kürzlich hat hier jemand um ein total vergriffenes Buch angefragt, der Deal ist ohne Sittenwächter(in) gelaufen. Im Darknet vlg. 'Konversationen', weisste, Schätzelein. Der Käufer durfte den Preis bestimmen, der Dealer war außen vor, ==Gnolm3

    Den 'Gröger' (zwei Bände nagelneu) habe ich über dieses Forum nach harten Verhandlungen (hinter den Kulissen) verkauft, um ca. 30 Euros. Letztendlich habe ich sie kostenlos abgegeben und auch die Portokosten berappt. Hat mir unverhofft 50 Mäuse eingebracht, aber das ist eine andere Story.

    Selbstverständlich möchte jeder Mikroskope, Bücher und Zubehör zum bestmöglichen Preis kaufen/verkaufen, da brauchen wir keine Betriebsanleitung dazu, :gklimper:


    lgpeter