Hallo Timm,
Mycena diosma zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass sie nicht nach Rettich riecht, sondern parfümiert duftet. Es erschließt sich mir also nicht wirklich, warum es diese Art sein sollte.
Ebenso hat übrigens Mycena inclinata einen sehr typischen, eigenartig ranzig süßlichen Geruch.
Ich finde es schade, dass du die Pilze nicht von unten zeigst. Die Gattung Helmlinge (Mycena) sollte relativ sicher sein, aber auf Artebene ist der Fund meines Erachtens mit der Informationslage trotz des sehr schönen Bildes nicht bestimmbar.
ZitatGibt es mehrfarbige Varietäten des Rettichhelmlings?
Ja, Mycena pura kann sehr unterschiedlich gefärbt sein, wie beispielsweise das folgende Bild veranschaulicht:
Viele Grüße
Emil
