Gnalloh,
schön, die ersten Auflösungen. Bis etwa zur Mitte des Rätsels konnte ich zeitlich noch regelmäßiger reinschauen, deshalb hier ein paar entschlüsselte Pfähle:
Einer versucht sich von Beginn an einzuschmeicheln, um möglichst gut dazustehen und viel Zaubertee abzugreifen (und dabei das meiste über die Polster zu kleckern).
→ Weist auf den Getropften Schleimschirmling (einschleimen und tropfen). Der hat auch so einen Ring und ich habe da mit diesen Lamellen keine Amanita gesehen (abgesehen davon, dass wir den Fliegenpilz ja schon öfters hatten und ich dachte, es kommt mal was Anderes).
Ob er weiß, dass hinter meinem kalten Blick ein weicher Kern steckt?
→ Eiszitterzahn (kalter Blick erklärt sich von selbst, einen weichen Kern hat der gallertartige Pilz auch).
Ein weiterer hinterfragt das Ganze von Grund auf, meint die ganze Zeit, alle Macht müsse beim Volke liegen und das Volk solle die Macht an sich reißen, alles auflösen und die Punkte demokratisch vergeben... Ein Holzkopf, wo kämen wir denn hin ohne Intrigen und Machtspielchen?
→ Pappelschüppling, wurde ja schon erklärt. Populus heißt sowohl Pappel, als auch Volk. Holzkopf ist ein weiterer Hinweis auf das (Pappel)holz.
Ein weiterer scheint völlig am Rad zu drehen und stößt die ganze Zeit spitze Schreie aus.
→ Spindeliger Rübling (am Spinnrad drehen und spitze Spindel)
Eins müsst ihr mir aber erklären: Was haben Katzen mit dem Fliegenpilz zu tun?
GnG