Beiträge von Craterelle

    Oh, die beiden letzten nachträglich hineingemogelten Bilder stammen von einem anderen Tag und Ort, da war es relativ windstill. Und trotzdem war der ganz normale Atlantik-Schwell mir noch ein bisschen zu viel zum entspannten Baden, obwohl ich weiß, dass es geht. Sissy eben.


    Von den Korallen haben wir ein Exemplar getrocknet und mitgenommen. Einige der "Nerdpilze" auf Holz wurden zwar lange in feuchten Tüchern gehätschelt und gepäppelt, aber zu Ende des Urlaubs soweit ich weiß doch ausgesetzt.

    Die Napfschnecken (also die richtigen, nicht Seepocken, von denen weiß ich es nicht) schmecken zwar nicht, aber die Innenseiten der Schalen sind wirklich schick, s.o.


    Das Krebsgetier aus dem Startbeitrag

    ?thumbnail=1

    stammt auch von dort, war allerdings nur eine Attrappe (leer). Die noch lebendigen Kollegen gingen auf den Felsen am Meer ihren Geschäften nach.

    Lorbeerwald war bestellt? So ungefähr?


    Mit endemischen Pflanzen:


    Und bei so schöner Feuchtigkeit natürlich auch mit Pilzen, aber ziemlich viel davon winzig und nur wenig mit Hut und Stiel. Der hier war groß genug für meine fotografischen Möglichkeiten, und hübsch bunt:


    Malone, bitte übernehmen!

    Habt Ihr mir ein Händchen voll Sand mitgebracht?

    Jetzt habe ich den halben Abend nach den grünen Sandkörnern gesucht, die wir so mühsam aus dem Sand sortiert haben (Halbedelsteine! Sind wir jetzt reich?) und sie immer noch nicht gefunden. Aber eine Handvoll wäre das ohnehin niemals geworden, ein viertel Teelöffel maximal (nein, Theo, wir sind immer noch nicht reich, dafür waren sie viel zu wenig und zu klein). Tuppie, nimmst du vielleicht auch Sand aus Hosenaufschlägen, Jackentaschen und Schuhen?

    Bevor die Pilze serviert werden, habe ich kurz meine ersten Bilder gescannt, ob ich noch Ergänzendes beitragen könnte.


    Flaschenbürstenpflanze 2 bzw. streng chronologisch eigentlich 1, die nach Bildvergleichen Ähnlichkeit mit Paraserianthes lophantha (in der englischen und spanischen Wikipedia beschrieben) hat:


    Und wo sind die Surfer? Baden war an dem Tag verboten, und wir haben uns stattdessen als Schatzsucher betätigt und den Sand nach Farben sortiert.


    Nach Startfreigabe noch die (Beinahe-)Badebilder:

    Hallo Alis, mir war beim Einstellen des Wettbewerbs auch schon durch den Kopf gegangen, ob das (eigentlich schöne) Motto nicht angesichts eines für die meisten sehr pilzarmen letzten Jahres zur falschen Zeit kommt, aber das war nun mal als Sieger aus der Abstimmung hervorgegangen, und ich wollte mir nicht anmaßen, eigenmächtig die Reihenfolge zu verändern.


    Fünf Bilder wurden dennoch eingereicht, die ich euch hier vorstelle.


    Bild 1


    Bild 2


    Bild 3


    Bild 4


    Bild 5


    Die Jury zieht sich bis zum Monatsende zur Beratung zurück.


    LG, Craterelle

    Murph, vielleicht klappt's ja irgendwann mal mit einem Treffen, das wäre fein!

    Hallo Theo,

    vielleicht klappt es ja tatsächlich mal - so weit auseinander leben wir gar nicht g:-) Ich glaube sogar, dass Du auch schon mal im Harz warst - das ist dann gar kein Problem :gwinken:

    Liebe Grüße

    Murph

    Ahoi Murph,


    Harz? Immer wieder mit großer Begeisterung!


    Bis bald also, Theo


    P.S.: Die Cratie ist gar nicht so schlimm, mich hat sie noch nie in den Pelz gebissen.

    Ahoi,


    die Auflösung der Flattertierchen überlasse ich dem Experten, ich hatte nur einen Schnellkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse in Lepidopterologie.


    Ort stimmt, und den Teide könnten wir auf einer Tour an die Nordostseite auch erkennen. Sogar ohne Fernglas, allerdings auf dem Beweisfoto (folgt) nur schwer auszumachen.

    Seht Ihr, so fix vergeht die Zeit.

    Ich hätte gar nichts dagegen gehabt, wenn sie etwas langsamer vergangen wäre ==Gnolm6


    LG, Craterelle

    Ein kleiner Nachtrag: Der Kelchbecherling war auch eine Woche später noch da (welch ein Glück, denn Kollegen hatte er keine) und wurde Rada sei Dank als S. austriaca mit Korkenzieherlöckchen bestimmt.

    Bald ist März und damit Zeit für einen neuen Mottowettbewerb. Das Motto lautet:

    Aufmarsch der Massen

    Einsendeschluss ist der 19. März, 23:59. Schickt die Bilder bitte per PN/Konversation an mich und nicht wie die für den regulären Wettbewerb an JanMen. Möglicherweise werde ich diesmal keine Eingangsbestätigungen schicken können, aber ihr könnt die PN/Konversation an mich ja jederzeit einsehen und euch davon überzeugen, dass euer Bild dort hochgeladen ist.

    Regel zur Teilnahme, Bildformat etc. wie immer hier:
    Pilzforum.eu

    Die Mottowettbewerbe werden zukünftig alle 3 Monate stattfinden. Wer sich frühzeitig auf kommende Themen einstellen will, kann sie in der Abstimmung einsehen: Abstimmung über Themen zukünftiger Motto-Wettbewerbe

    Viel Spaß & Glück,
    Craterelle

    Die Arche Warder besuche ich immer wieder mal gern, wenn ich in S-H bin. Toller Fund! Danke für die Vorstellung, Tanja.

    Edit: Genau jener KN-Artikel wurde mir zwischenzeitlich noch von meiner Familie per Post zugeschickt, weil mich das doch bestimmt interessieren müsste.


    :gwinken:Tut es!

    Weil mir das beim Erstellen meines letzten Berichts in den Kopf kam, lasse ich es euch mal hier:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Claudia,


    ja, bei den Beeren finde ich auch den Zeitpunkt so erstaunlich. Alte Früchte vom Vorjahr müssten doch eigentlich vollreif (beim Liguster dunkel) sein, und das meiste andere, was mir einfallen würde, hätte jetzt vielleicht gerade mal Blüten oder auch noch nicht, aber keine voll ausgebildeten Früchte.


    Peter, ich mag das Monsterchen mit dem Rüschenkleid. Keine Ahnung, wie ausdauernd Kelchbecherlings-Fruchtkörper wohl sind. Kaputtgemacht habe ich ihn nicht, aber ob der wohl durchhält, bis du nach Berlin kommst?


    LG, Cratie