Ein wunderschöner, sauberer, vorgeputzter Sammel-Korb!
![]()
Ein wunderschöner, sauberer, vorgeputzter Sammel-Korb!
![]()
Liebe Pilzler,
flugs habe ich heute im Brandenburger Norden noch braune Ritterlinge eingepackt.
Erst später habe ich entdeckt, dass ich wohl von beiden Arten Exemplare mitgenommen habe.
Auf der linken Seite seht ihr immer den Feinschuppigen, rechts den Weißbraunen, meine ich.
Während der Feinschuppige im Wesentlichen ohne Geruch und Geschmack kam, roch der Weißbraune stark nach Mehl und schmeckte ebenso... leicht unangenehm.
Alles anzeigenGriasDi Simon,
ich glaub nicht, dass das eine Tricholoma ist. T. album hat viel weitere Lamellen und ist weiter vom Stiel entfernt ausgebuchtet. Für T. lascivum gilt dasselbe, nur dass die auch eine andere Hutfarbe hat.
Der zugespitzte, teils rötliche Stiel erinnert mich an Rhodocollybia maculata. Ich weiß...so gedrungen kommt die normal nicht daher, und ein paar mehr Flecken wären auch nicht verkehrt.
Die engstehenden gesägten Lamellen würden aber auch gut passen.
An liabn Gruaß,
Werner
Kam mir optisch auch in den Sinn, aber beim Kosten "ob scharf?" hätte dann doch "ieks bitter" rauskommen müssen?
Alternativ einen dokumentierten Selbstversuch wagen.
Es könnte eine kleine Doktorarbeit bei herausspringen.
Wir sind inzwischen von Eisenach/Hörschel seit Sonntag gut zu Fuß auf dem Rennsteig unterwegs. Heute in Spechtsbrunn angekommen und morgen zum frühen Abend bei euch in Lehesten.
Der Rennsteig ist voller Pilze. Jeden Tag Fotos…
Unsere Essensbeigabe kaufen wir unterwegs. Bis morgen…
Hallo,
ich vermute, alle 4 Bilder zeigen Hallimasch.
Ist nicht so eindeutig aus jeder Perspektive.
8 Euro für ein großes Küchen-Gemeinschafts-Gefühl.
Absolut dafür!
Liebe Claudia,
das klingt so schön!
Long time no see und noch (fast) dichte bei: count me in, pls.
Gerne ein Doppelzimmer mit meiner lieben Frau.
Vielen Dank für eure Bestätigungen!
😊
Ganz lieben Dank für eure Tipps hier und via PN.
Wir haben nun etwa 40 Angebote angeschrieben und heute Mittag vielleicht ein Lichtzeichen bekommen. Wir halten uns dran fest. Vielleicht, vielleicht... klappt etwas diese Woche.
Danke!!
Liebe Mykos,
im Herbst wollen mein jüngster Sohn und seine Freundin in Jena anfangen zu studieren. Sie haben gerade ein gemeinsames Jahr am Leibniz-Kolleg in Tübingen verbracht. Wir suchen seit 2 Monaten verzweifelt eine 1.5- oder 2-Zimmer Wohnung in Jena. Anscheinend sehr, sehr schwer. Wenn jemand Jemanden kennt... wäre das klasse.
Vielen Dank!
Tom
Der Uhu holt sich bei uns ab und zu ein Waschbär-Junges.
Super spannend.
Genau solche Dinger hängen jedes Jahr an unserem Weihnachtsbaum. Bei Zimmertemperatur.
Ob man so auf die ersten Christbaumkugeln kam?
Hallo Otto,
vergleiche mal mit dem Wolligen Milchling und den Holzritterlingen.
Wahrscheinlich nix für die Pfanne.
Tom
Vielen Dank, das sieht sehr gut aus.
Liebe Pilzler,
wir sind zur Zeit in den Ardennen. Aufgrund vieler Zedern durfte ich schöne Sandborstlinge finden. Dann habe ich auf einem dicken, auf einer Weide liegenden, totem Eschenast etwas gefunden, was wie dead men‘s finger, also die Vielgestaltige Holzkeule aussieht. Es ist auch von der Beschaffenheit entsprechend hart, ließ sich jedoch schneiden. Innen ist es eher schwarz als weiß. Färbt nicht ab und hat nicht charakteristisch gerochen.
Was meint ihr?
War heute tagsüber auf dem Darß bei Graal Müritz. Absolute Artenexplosionen. Neben fast allen pfannengeeigneten Röhrlingen, viele Täublinge, Raslinge, Tellerlinge, diverse Gelbfüße, Saftlinge, Leucoagaricus, Rißpilze... wunderschön.
... nun schon zwei "Positive". ![]()
Da muss ich wohl auch mal gucken.
Oha, danke. Das ist natürlich toll!
Autobahnabfahrt Finowfurt stehen Riesenschirmpilze am Seitenstreifen
