Beiträge von Tuppie

    Hallo Martin!

    Herzlich Willkommen bei den Pilzlern hier im Forum!

    (welcome)

    Prima, ein junger PSV mit Ambitionen zu den Schleimpilzen. Da wirst Du das Mikroskop brauchen.

    Die liebe Ulla lamproderma ist hier die Königin der Scheimpilze, bis jetzt hat sie glaube ich schon jedem von uns helfend unter die Arme gegriffen.

    Dann freue ich mich auf Berichte und Anfragen.


    Liebe Grüße aus Hessen

    Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!

    Schon wieder absolut unpilzlich… die Urbansketchers Mittelhessen waren wieder unterwegs, dies mal in einer Orgelbauwerkstatt. Man hätte Tage dort verbringen können. Allerdings habe ich nur zwei Orgelpfeifen versteckt. ;)







    Liebe Grüße,

    Tuppie




    Moralsauer? Neee. Habe nur nicht kommentiert ;)


    Das Foto find ich Klasse, Habichterla, einfach authentisch!

    So, nun gute Nacht am Stammtisch, der letzte macht bitte das Licht aus und schließt ab, ja?

    Nein, den Trinkspruch kommentiere ich jetzt nicht… :haue:


    Sag mal, der alte Herr auf dem Foto (jetzt auch Dein Avatar), ist das Verwandschaft von Dir?

    Bei meiner Mutter im Flur hängt irgendwo ein passendes Foto von einer älteren Dame aus der Verwandschaft. Ich werde es demnächst mal abfotografieren. :)

    Ja, das ist doch mal ein Angebot!

    Danke, mach ich gerne. War ja wiedermal sinnlos nüchtern gestern. Einer musste ja auf die Rasselbande aufpassen==18

    Nee, nee, Habichterla, Du darfst schon reinkommen. Hier muss keiner sein Bier vor der Tür schlürfen.

    Also, hereinspaziert, ozapft is!

    Hallo Ihr Lieben!


    Uiuiuiuiui… hier herrscht ja gähnende Leere! Bis auf den Staub und die Reste der letzten Gnolm-Party (stellt Euch Tumbleweed-gleiche Staub- und Fellbälle vor, die durch die Kneipe rollen).


    Erst mal kräftig lüften, durchfeudeln und dann noch ein frisches Fass anstechen.


    So, die Vorräte sind aufgefüllt, die Jukebox hängt wieder am Strom, die Theke ist blankpoliert, das Bier läuft. Rosé und Weißer sowie Äppler stehen kalt, Rotwein ist dekantiert und diverse Softdrinks, Säfte und Wässerchen stehen bereit. Nicht zu vergessen die diversen Schnäpse.


    Knabberzeug auf die Tische…


    So, jetzt kann der Abend und die Gäste kommen.




    Es ist angerichtet!

    Hallo Frank!

    Gerade Wildpflaumen, wilde Schösslinge von Zwetschge, Pflaume und co. sowie Zibarte und ähnliche Gewächse zeichnen sich oft durch Dornen aus. Eher an den jungen Zweigen, aber mit älter werden des Baumes verliert sich das immer mehr.


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Hallo zusammen!

    Glückwunsch an die Gewinner der Phahlsetzer!


    ==Premiere




    Lieber „nicht mehr ganz so groß Ingo“!

    Die versammelte Gnolmenschar in meinem Haus und ich natürlich auch haben Dir auch noch etwas vorbereitet. Du bekommst auch noch eine Uakund. Haben die süßen kleinen selbst gestaltet.

    Gut, ich kann jetzt meine wohlsortierte Werkstatt einer Runderneuerung unterziehen, aber sie hatten so einen Spaß.

    Nur hätte ich die Erdbeermarmeladengläser vorher wegräumen müssen ==Gnolm21


    „Also, hiermit verleihen wir Dir die Uakund füa easta Platz besta Gningo. Bai dia imma so viel Schbass macht, Gningo imma so lusdich Geschichte eazehlst!“

    Lieber Norbert!

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag! Ich wünsche ja immer Gesundheit und Zufriedenheit. Und außerdem natürlich schöne Pilzfunde. ==becher==borste==fliege==koralle==lorchel==morchel==pfiff==taube

    Bleib wie Du bist, so mag ich Dich! :sun:

    Sei feste gedrückt und hab einen schönen Tag!


    Liebe Grüße von Tuppie


    Betthupferl…

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen!

    Hier meine übliche Dienstag-Abend-Frage: ist morgen jemand da und gibt es jemanden, der was zu zeigen hat?

    Ich hätte mal eine Frage an unsere Profis: nach was muss ich schauen (an welchen stellen muss ich nach welchen Zellen/Zystiden etc. schauen, bei solchen Pilzen?

    Entschuldigt die schlechten Fotos, es war schon so duster, als ich sie fotografierte




    Könnte mir dazu jemand morgen Abend ein paar Tipps geben, evtl. mit ein bis zwei Beispielfotos?


    Ich hatte mir FKs mitgenommen und wollte sie gerne mikroskopieren, aber vermutlich hatten sie zu viel Frost abbekommen und zerfielen einfach in Krümelchen beim Schneiden.

    Aber ich werde dort im Herbst wieder nach diesen Keulchen/Korallchen oder was auch immer suchen, und dann würde ich gerne wissen, was ich tun muss. :sun:


    Falls keiner was dazu sagen kann/will, kein Problem.

    Wir finden schon was zum Plaudern.


    Liebe grüße,

    Tuppie