Beiträge von Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!


    Heute war Geburtstag, oder Weihnachten, oder einfach Geschenketag. :sun:


    Ich habe Post bekommen von Kirsten mit einer schönen Karte und Sämereien und von Dodo und zwei Gnolmen, mit Sand und zwei Briefen und einem selbst gemalten Gnolmenportrait-Türschild!


    Ich seid echt süß! Danke!


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Zitat von Malone, dem Verschwender

    "Neee, der kommt an den Koch!"

    Ich würde das Getränk doch lieber in den Koch bzw. die Köchin geben…

    Hallo Sophia!

    Die Treffen finden jeden Mittwoch ab 20 Uhr statt. Den aktuellen Link hat Alis im ersten Post verlinkt.

    Jeder darf teilnehmen. Auch nur lauschen und schauen oder einfach mitreden, Fragen stellen. Meist geht es um Pilze, aber wir schweifen natürlich auch mal ab.


    Außerdem gibt es noch Vorträge von Pilzorganisationen und Vereinen. Die sind auch in diesem Unterforum verlinkt und werden dort angekündigt. Diese sind zum Glück meist an anderen Wochentagen.


    Also, nur keine Scheu!


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Und da ich schon in Urlaubserinnerungen schwelgte, hier noch ein paar Herbstimpressionen aus dem Luberon - aaach!

    Leider wird das wunderbare Haus, in dem wir waren nicht mehr vermietet.










    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Ja, Schwesterherz!

    Hatte ich auch schon. Allerdings keine Kamera parat. Vor drei Jahren etwa, da kamen die für ca. eine Woche täglich mehrmals. Auch immer im ganzen Trupp von etwa acht Tieren.

    Die sind so niedlich!

    Da habe ich auch noch welche, aus einem Herbsturlaub im Luberon. Leider hatte ich nur eine kleine Kompaktkamera und musste durch die schlecht geputzte Terrassentür fotografieren. Der Greif schlug die Taube direkt vom unserem Dach herunter, auf dem sie saß.

    Das war ein beeindruckendes Schauspiel:



    Jaaaayy!

    Zahnarzt-Zitterpartie gut hinter mich gebracht. Ich kann das zwar nicht, fühle mich aber gerade so:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Simon!

    Zum Betretungsverbot in der Dämmerung… hmm, ein generelles Betretungsverbot gibt es wohl nicht. Hessische Verordnungen/ Gesetzestexte habe ich jetzt nicht parat, aber beim Stöbern im Netz habe ich das hier gefunden, eine ganz interessante Diskussion.


    Betretungsverbot nachts im Wald? • Motorsägen-Portal


    Hier wird auch vom „gesunden Menschenverstand“ gesprochen, manchmal muss man den anwenden. Mir wäre es z. B. auch einfach zu gefährlich, in der Dämmerung vor einem ansitzenden Jäger „herumzukrabbeln“, auf Pilzsuche, zumal ich selten Warnfarben trage…


    Und wenn Du runterscrollst bis zu

    Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 15:54 von Ferikro


    Dann findest Du schon ganz interessante Informationen, auch wenn es um ein anderes Bundesland geht.


    Allerdings war ich auch schon mal im Herbst im Wald unterwegs am Morgen, 1 1/2 Stunden nach der Morgendämmerung und es fielen mehrere Schüsse. Zum Glück war ich da nur auf den Wegen unterwegs, sonst hätte ich richtig Angst bekommen, so habe ich einfach auf bekannten Wegen das Weite gesucht.

    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Ich schenk Dir meine Portion gerne. Habs in vier verschiedenen Zubereitungsarten versucht. Nie wieder…

    Aber auch hier gilt: „dem ein‘ sin Uhl is dem andern sin Nachtigal“

    Zitat

    Morgen spielt's gekochten Tafelspitz mit Semmelkren und Röstkartoffel. Zwangsläufig eine gute Vorspeise dazu, Rindsuppe mit Kräuterfridatten.

    Leeecker! Jetzt geb ich‘s zurück: Datst mi adoptiern?

    Alles klar, Climby!

    Du hattest das ja schon angekündigt. :)


    Hallo Karl!

    Danke für die Vorstellung Deiner Funde und die Moos-Datei.


    Hallo @all!

    Es war eine schöne Runde heute Abend, fein, dass auch ein paar neue Gesichter dabei waren.


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Hallo Puesch!

    Wenn ich Austernbänke und andere Winterpilze en Masse hätte, hätte ich mich melden können. Bisher hatte ich nach vielen Gängen eine Händchen voll Samtfüßchen, eine Handvoll Austern und eine Handvoll Öhrchen. Das wars.

    Nichts, was man jemandem für einen Pilzurlaub empfehlen könnte.

    Sorry. Fahr doch einfach ins Blaue und lass Dich von den Gegebenheiten überraschen. Wer weiß, vielleicht finden die Pilze ja Dich?!

    Liebe Grüße,

    Tuppie


    Und ja, Oehrlings Tipp mit den Prachtbecherlingen ist gut! Nichts für den Magen aber für die Seele. ;)


    Meine Mutter steht total auf Kutteln… ich kann das schon nicht riechen. Sie behauptet immer, das Pansenartige würde man gar nicht mehr schmecken, nachdem die Kutteln xmal gewaschen und gebrüht wurden. Stimmt nicht! Brrr

    In Frankreich bekam ich mal eine Bratwurst vom Grill, auf Rückfrage nach dem Fleisch wurde mir „Ce sont des tripes“ geantwortet. Leider kannte ich das Wort damals noch nicht. Eines von zwei mal, in denen ich alle Höflichkeit über Bord werfen musste, ich konnte es nicht essen (obwohl ich nicht wusste was es war).


    (Mein Hund bekam immer grünen Pansen ins Futter, einmal im Monat holte ich das Zeug vom Schlachthof und unter Verachtung meiner gastrointestinalen Gesundheit schnitt ich alles klein und fror es portionsweise ein. 1:30 Stunden und zwei Schnäpse später war der Spuk jeweils rum)


    Gruselige Erinnerungen :gschock:

    Hallo Ihr Lieben!

    Ist jemand von Euch da heute Abend (und lenkt mich von den Zahnschmerzen ab), gibt es vielleicht sogar irgendetwas zu zeigen oder mikroskopieren?


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Hallo Eberhard!

    Sind allesamt keine kulinarischen Großtaten, nur bodenständiges Essen.

    Die Spießchen waren mit Gouda, Tomate, Pfeffermettwurst, Silberzwiebel, Fleischwurst und Honig-Cornichon.


    Die Mini-Burger sind aus winzigen Käsebrötchen, Dijon-Senf, Fleischwurst- und Käsescheibe, Radieschen und Silberzwiebel oder Honig-Gürkchen.


    Voilà



    eberhardS

    Hallo Eberhard!

    Noch mal Hessische Häppscher: die hatte ich schon einmal im letzten Jahr zur Fassenacht gemacht, allerdings viel aufwändiger, hier die Speisekarte: (Ein Foto von den Speisen finde ich gerade nicht, leider)


    Hmm, ich bin Mycophage, außerdem mag ich Pilze, die hübsch oder interessant aussehen, auch fotografiere ich die Pilze nicht nur, ich male sie auch (genau wie die Gnolme, die hier in der Adventszeit durchs Forum geistern).

    Also, mein „Spezialgebiet“ ist eher die kreative Seite als die Pilzbestimmung, obwohl ich da auch „stets bemüht“ bin.

    Außerdem gehöre ich hier, glaube ich, zum Inventar. ;)

    Liebe Grüße,

    Tuppie