Beiträge von Tuppie

    Hallo!
    Du hast uns da ja wunderbare Souvenirs mitgebracht! Dankeschön! Es ist interessant, was es da alles so zu finden gibt. So häufig werden wir hier wohl keine Pilze von Down Under zu sehen bekommen...



    Den "Strubbelkopf" zweifle ich an, der hat graue Lamellen, deiner hat gelbe Röhren und er blaut.


    Aber sagt mal, der hiesige Strubbelkopfröhrling hat doch Röhren und keine Lamellen... oder?
    Annas Vorschlag gefällt mir gut.

    Hallo Pablo!
    Ich bin noch am überlegen, ob der Pilz immer so ist oder ob er regennass ist... Ich bin noch völlig planlos und hoffe, dass jemand eine Idee hat und noch sachdienliche Fragen stellen kann. :)

    Hallo zusammen!


    Stefan Climbingfreak schrieb:"Bin echt beeindruckt. Wie ich euch einschätze ist das nächste Rätsel für euch nur ein Witz..."


    Hmmm. Gebt es zu, wer außer Kuschel hat schon eingeloggt?;). Emil, Du?

    Hallo Ihr Lieben!
    Komme gerade von der Probe, war echt launig.


    Habicht (†): ich weiß, es ist schon spät, aber es ist noch was da für Dich!


    Melanie: Dann viel Spaß! Mach Dir / Euch eine schöne Zeit! Und oh ja, bitte: Fotoooo!


    Helmut: Musst kein schlechtes Gewissen haben; wie Du schon sagst sind das Überstände die ja schon produziert sind und viel zu schade zum verkommen lassen sind. Also genießt einfach die Schmankerl!


    Schlaft gut, heute werde ich wohl nicht mehr sehr alt.

    Hallo Coindigger!
    Ich weiß zwar nicht, ob es sich wirklich so verhält, aber dieAustern in der Natur haben ja auch immer noch kleine Exemplare neben den großen Füßen, vielleicht haben die sich dort auch einfach nur durchgesetzt, ich würde nichts manipulieren sondern noch abwarten. Aber vielleicht meldet sich ja noch ein Spezialist.

    Vielleicht ein bisschen von Deinem selbstgeräucherten Speck dazu?!
    Und À la Asterix bei den Arvernern: Ohne Fleisch kein Preisch...

    Hallo zusammen!
    Hat irgendjemand Hunger? Ich stelle in einer halben Stunde einen großen Topf Karotten-Kartoffelsuppe auf den Tisch...

    Hallo Ingo!
    Auch wenn Du aufgrund des Wetters immer noch gefrustet scheinst, hast Du uns ein paar schöne Fotos mitgebracht. Und ja, auch dieses Jahr wird es auch bei Dir Frühling!

    Ein bisschen offtopic:


    Hallo Mario!
    Apropos Mütze: heute habe ich mir eine passend zur Pilzsuche gehäkelt...



    Heißt es nicht, dass Steinpilze und Fliegenpilze gerne zusammenstehen? Vielleicht kann ich sie ja damit austricksen?!

    Hallo Jürgen!
    Auch ich möchte Dich hier willkommen heißen. Ich fühle mich seit einem halben Jahr sehr wohl hier, und kann - wie eine liebe Foristin gerade erst bemerkte - gar nicht mehr ohne!
    Ich wünsche Dir viel Spaß hier und schöne Funde für die kommende Saison.

    Hallo Hans!
    Der schlechte Dichter, den Du da zitierst, hätte doch das Reimlexikon nicht verschenken sollen - oder sich bei Dir Hilfe holen! Aber recht kurzweilig, der Gute!


    Hallo Daggi!
    Schöne Zeilen hast Du da geschrieben, danke!

    Mein liieeebster Mausmann!


    Nein.


    Kein Unterton.








    Zumindest keiner, der den Wunsch nach einem Nachschlag implizieren würde.







    Schon gar keine Thermalwursthügel in Lebermaulwurfsbad.

    Hallo Hans!
    Danke... jou, ich dachte, wenigstens einmal muss ich doch alles vorgegebenen Wörter drin haben. Egal wie das Versmaß ist.
    (Es sei denn, Mausmann nimmt jetzt wieder irgendetwas zusätzlich rein, wie Maulwurfshügel, Leberwurst oder Thermalbad.)

    Hallo Mentor!
    Da freu ich mich aber für Dich, dass Du das Gröbste geschafft hast! War der Umzug wenigstens in der gleichen Gegend? Und für den Trip zum Biikebrennen hast Du mein absolutes Beineid, ich mag die Nordsee im Winter sehr. Also viel Spaß und poste mal ein Bild vom Brennen...[hr]
    Hallo Hans!
    Ich dachte, das kennen alle im Norden... hier mal ein kleiner Text zum Verständnis:


    Alljährlich feiern die Sylter ihr tradiotionelles Biike-Fest am 21. Februar.
    Abends versammeln sich die Insulaner um riesige Holzstöße - die Biiken -, deren Flammen über Jahrhunderte hinweg ihren Ursprung in heidnischen Zeiten finden. Hier hat sich etwas erhalten, was aus der ursprünglichen Kraft des Glaubens an die Naturkräfte entstanden ist. Im Laufe der Jahrtausende hat sich die Bedeutung der Biike mehrfach geändert.


    Es werden natürlich keine Bikes verbrannt...;)

    Ja, dieser Kaffee passiert denVerdauungstrakt einer Wildktzenart und heißt Kopi Luwak. So gut kann eine Kaffe doch gar nicht schmecken, dass man das freiwillig trinkt?! Gut, ich trinke gar keinen Kaffee...